![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
Ich denke, man sollte im Moment einfach ein wenig Geduld mit Sony haben - wie schon viele andere hier geschrieben haben.
Die Alpha 100 ist seit Juli auf dem Markt, oder? Das sind gerade mal zwei Monate. Der D7D-Nachfolger wird kommen, aber das braucht halt ein wenig Zeit. Mich als D7D-Besitzer der ersten Stunde machen das AS-Sterben und der Error58 allerdings auch etwas stutzig. Da kommen schon einmal Wechselgedanken auf. Es hängt sehr davon ab, was sich im nächsten Jahr bei Sony tut. Als reiner Amateurphotograph mit zur Zeit gut funktionierender D7D (nach 12000 Auslösungen) brauche ich erst einmal keine andere Kamera, auch wenn die D7D sicher einige Schwachpunkte hat, die man bei der analogen Dynax 7 nicht vorfand! Ich habe im Lauf der Zeit eine Sammlung von optisch sehr guten Objektiven aufgebaut und darin viel Zeit investiert. Es wäre sehr schade, wenn diese Mühe umsonst gewesen wäre. Was die Objektivpalette angeht, frage ich mich auch, was für Ergänzungen noch kommen werden. Da ich gerade auf der Suche nach einem hochwertigen und leichten Telezoom bis 300mm mit schnellem AF bin, fällt mir sehr negativ auf, dass das 100-300 APO (D) aus dem Programm genommen wurde, während das an APS-C-DSLRs nicht wahnsinnig brauchbare 24-105 (D) (praktisch das "Schwesterobjektiv" zum 100-300) weiter angeboten wird. Macht das Sinn? Eventuell, wenn Sony das 100-300 überarbeitet und demnächst mit SSM anbieten wird (Hallo SONY, hoert ihr mich....). Das wäre mein Hauptwunsch, was die Objektivpalette angeht: Neue Versionen bitte alle mit SSM ohne wesentlichen Mehrpreis - genauso wie bei Nikon mit AF-S und bei Canon mit USM. Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Besässe ich "nur" meine D5D + Kit, Ofenfohr und 50er, so wie ich mir das vor rund einem Jahr vorgestellt hatte, dann würde mich im Moment auch kaum etwas bei KoMi/Sony halten. Zumal meine D5D jetzt seit drei Wochen beim Service ist, und dort wohl auchnoch eine Weile bleiben wird.
Aber mein analoges Minolta System, welches ich mir seither aufgebaut habe, will ich nicht mehr hergeben. Ich wünsche mir vorallem mal eine konkretere Aussage darüber, wie die zukünftigen Alphas ungefähr aussehen werden und wann sie zu erwarten sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Hoffentlich ist die Entwicklung bei Sony schneller wie ein möglicher Ausfall meiner Kamera ![]() Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Der eigentliche Missstand ist nicht, dass die Alpha 100 ein "Plastikspielzeug" ist. Sondern, dass es nur dieses eine Einsteigermodell gibt. Der Plastikverarbeitung der Alpha ist übrigens so ziemlich überhaupt nicht "typisch Sony". Die D5D ist in der Hinsicht keinen Deut besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Auch ich würde gerne umsteigen …
… wenn’s nur nicht so teuer wäre. Über den Abgang von Minolta und das, was Sony aus der traditionsreichen Firma gemacht hat, bin ich super enttäuscht. Aber dass Minolta nicht mehr mithalten konnte, wird ja jetzt immer klarer. Als letzter der Big-Player hat Minolta mit der 7D eine DSLR auf den Markt gebracht – und die war leider noch nicht ausgereift. Dabei war für mich der AS das schlagende Argument (neben der Tastsache, dass ich von meiner A2 Blitz und Akkus weiter nutzen kann).
Als ich mir die 7D vor einem Jahr gekauft habe, habe ich lange mit Canons 20D geliebäugelt. Heute beiße ich mir in den A…, dass ich mich nicht für die Canon entschieden habe. Aber in der Zwischenzeit hat sich bei mir ein ordentlicher Linsenpark angesammelt – und so habe ich jetzt (noch) keine Lust zum Wechseln. Ich gehöre zu den Glücklichen, die aus dem AS-Schlamassel mit einer Austauschkamera herausgekommen sind. Und so warte ich jetzt erst einmal ab, wie es mit Sony weitergeht, sprich: ob ein akzeptabler 7D-Nachfolger in den nächsten Monaten kommen wird. Das alleine reicht mir aber noch nicht, damit ich bei KoMi/Sony bleiben werde. Ich erwarte von Sony: • eine deutlich größere Objektivpalette sowie Optiken mit schnellem AF • im semi-professionellem Bereich Linsen, die auf einem ähnlichen („niedrigen“) Preisniveau liegen wie die Optiken von Canon • ein fortschrittlicheres Blitzsystem (keine zugekniffenen Augen bei ADI!) • Verkaufserfolge, die das A-Bajonett für Fremdhersteller (Sigma, Tokina) wieder attraktiv machen. Ich finde, das ist nicht zuviel erwartet – schließlich möchte Sony ja zur Nummer 2 am DSLR-Markt aufsteigen. Jetzt gibt es bei mir einen eisernen Investitionsstopp. Bis zum Jahresende gebe ich Sony noch Zeit. Sollte sich dann nicht abzeichnen, dass Sony sich auf Augenhöhe mit Canon/Nikon begibt, werde ich wechseln. Und zwar inzwischen ganz unsentimental – obwohl ich vor über 20 Jahren mit einer X-700 mit dem Fotografieren begonnen habe. -Anxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Ein schönes Standardobjektiv (2.8/24-70 G SSM) und einem passenden Body (A10). Schon wäre ich einigermaßen versöhnt. Und vielleicht noch das Klasse-Tokina 12-24/4.0 fürs A-Bajonett, oder etwas gleichwertiges von Sony (oder CZ) zu einem moderaten Preis(ca 500€) um mein Sigma 10-20 zu ersetzen. Nicht zu vergessen Ersatzteile für die D5D und D7D.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Beste Grüße, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Das Tokina ist aber noch besser. Es hat durchgehend F=4.0, wobei ich da die Einwende schon höre, daß man ein solches WW sowieso abblendet. ![]() Das Tokina kommt von der optischen Leistung an das Nikon-Orginal 12-24/4.0 heran. Lediglich hat es in Grenzsituationen etwas mehr CA. Dafür zahlt man auch nur 40% vom Orginal, da ist Tokina ein ganz großer Wurf gelungen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|