![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die waren bei uns auch aktiv ...
meine D7d ist auch eine aus der alleresten Lieferung - so ein richtig gutes Gefühl habe ich auch nicht ... ich gebe es zu. ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Reinhard
ich kann Deinen Frust mehr als verstehen. Momentan knirscht es echt an allen Ecken und Enden. - D7i/Hi mit CCD-Defekt für die es keine CCDs zu geben scheint - D7d mit reihenweisen Errors und AS-Defekt - Der Service offensichtlich noch mit Umstellungs-/Abstimmungsproblemen Man darf gespannt sein. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
|
Ich muss sagen, wenn ich diesem Thread so folge, dass mir doch etwas mulmig zu Mute ist
![]() Gruß
__________________
Gruß Thorsten aka Skildron |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() @Peter, meine D7D ist auch Lieferdatum 11/04. Damit weit aus der Garantie. Falls ich auch mit dem Error 58 gesegnet werde wird das der Ausstieg aus dem A-Bajonett in Sachen Digital. Endgültig. Schade! Da stecke ich mein Geld dann doch lieber in ein zukunftsträchtiges System. Denn bei solchem Service ist das A-Bajonett ziemlich tot.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Sorry - kurz OT: wenn die allgemeine Entwicklung so weitergeht, werde ich mir eine alte A-SLR zulegen; in DT - Objektive habe ich nichts investiert; das Kit war ja "im Preis inbegriffen". Das Entwickeln wird sich auch erlernen lassen und der Film wird bestimmt noch seine "Auferstehung" erleben. Dann knippse ich weniger, aber konzentrierter
![]() Es war ja schon in manchen Bereichen so: "Back to the Roots" ![]() Jetzt ist`s aber genug - ich weiß .... Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Ich sehe der ganzen Panik relativ gelassen entgegen, da ich 5 (in Worten: fünf) Jahre Garantie auf meine D7D und 17-35/2,8-4 habe
![]() Bis dahin wird es sicherlich auch noch einige andere gute DSLRs von nicht Sonie-Herstellern geben, so dass ich einem etwaigen Wechsel in 5 Jahren relativ entlassen entgegen sehe, denn von Sonie werde ich mir sicherlich nichts mehr kaufen.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
irgendwo ist es bei mir schon kein Frust mehr sondern Resignation. Wenn ich wieder aus dem Urlaub da bin, geht die Sache zum Rechtsanwalt. Wenn du mal im Minolta-Forum querliest merkst du erst, daß da nicht nur ich mit meinem Objektiv bin. Da warten andere auch. Runtime/Sony sind scheinbar nicht fähig Reparatur und Ersatzteilversorgung zu garantieren, was eindeutig gegen geltendes Recht verstößt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
He Leute - jetzt haltet bitte mal den Ball flach.
SONY ist nicht gleich runtime. Runtime ist ein Vertragspartner, der Verträge über den Support von koMi-Produkten mit Sony hat. Dabei hat runtime sicher bestimmte Vorgaben einzuhalten. Wenn jetzt vereinzelt Garantieleistungen versucht weden abzuwiegeln, hat das mit Sony erstmal überhaupt nichts zu tun. Das geschieht mit Sicherheit nicht auf Anweisung von Sony. Bitte die Dinge auseinanderhalten. Ich hatte auch schon Firmen die mir zuarbeiten sollten mit denen ich unzufrieden (oder anfangs) unzufrieden war. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
@ Dnax 79: "... wie man es im Leben macht, macht man /Frau es falsch ..." sagte meine Oma immer zu mir - Recht ha sie. Bevor ich mich auf ein anderes System konzentriere, schaue ich in Ruhe - noch "Läuft" meine "Perle"
![]() ![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|