![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Richtige Ausstattung für Hochzeits-portäts ?
Hallo Leute,
Ich besitze eine D7D mit nem Tamron 18-200 DI2 und habe jetzt ein Problem bezüglich Hochzeitsporträts im Freien. Ich werde ende Juni Heiraten und ein Freund (der mit einer Eos 350d fotografiert) würde mich und meine Freundin zuvor mit seiner und meiner Kamera fotografieren. Ich war desshalb heute mal unterwegs um mir gute Plätze zu suchen und hab dort paar Testaufnahmen gemacht. Das Problem ist daß bei Sonnenschein praktisch immer Schatten in den Gesichtern sind und der Interne Blitz wohl nicht ausreicht um die Gesichter ausreichend auszuleuchten. Nun zu meinen Fragen: 1. Welche Ausrüstung wird für solche Hochzeits-porträt Aufnahmen normalerweise benutzt ? 2. Würde mir ein Aufsteckblitz eine gute Ausleuchtung auch bei 5-6m Entfernung gewährleisten ? 3. Gibt es einen Blitz der sowohl für die D7D als auch die EOS350D problemlos verwendet werden kann ? 4. Sind mit einem Solchen Blitz auch endlich kürzere Verschlußzeiten möglich als mit dem Internen? 5. Welchen Blitz würdet ihr mir für mein Vorhaben (Geld spielt schon auch eine Rolle) und die Zukunft mit der D7D empfehlen ? Der Blitz sollte nicht zu Teuer sein, sollte schnellere Verschlußzeiten vertragen, auch als Drahtlosblitz einsetzbar sein und eine hohe Leuchtkraft haben. Das zumindest fände ich als Anfänger mal wichtig. Wie seht Ihr das ? Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|