Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Foto Gregor - 17-35/ es geht schon wieder los...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 23:37   #41
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von Jazzi
Zitat:
Zitat von fornie
Im Weitwinkelbereich ist mir gar keins bekannt, selbst das 17-35 G ist nicht deutlich besser als das 17-35 (D).


Wie kommst du denn darauf? Wenn dein 17-35 G nicht deutlich besser ist (bei Offenblende) als das 2.8-4/17-35 dann ist es defekt! Mein 17-35 G schlägt jedenfalls problemlos das 2.8/20 sowie das 2.8/28 und ist dem 2.8/24 nahezu ebenbürtig, an die 35'er und das 2/28 kommt es allerdings nicht heran.
Hallo Jazzi!

Die Infos zu diesen beiden habe ich aus mehreren Threads hier im Forum. Immer wieder haben User geschrieben, das der Aufpreis zu dem 17-35 G nicht lohnt. Selber besitzen tue ich es (leider) nicht. Klar sind die G-Minoltas Sahnelinsen, aber das Preisleistungsverhältnis ist bei keinem gut. Ich habe erst kürzlich ein 200/2,8 APO G mit meinem Sigma 100-300 verglichen. Der Unterschied war marginal, wenn überhaupt vorhanden. Ich glaube dir natürlich, dass dein 17-35 G so gut ist, wie du behauptest, nur ist deswegen das 17-35 D nicht deutlich schlechter. Wie ich schon sagte, offenblendetauglich ist es nicht aber abgeblendet ist es sehr sehr gut und das für z.Zt. 199,-- Euronen!!

Gruß
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2006, 07:42   #42
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von fornie
Die Infos zu diesen beiden habe ich aus mehreren Threads hier im Forum. Immer wieder haben User geschrieben, das der Aufpreis zu dem 17-35 G nicht lohnt. Selber besitzen tue ich es (leider) nicht.
Und diese Benutzer haben auch schon mal von dem 17-35 G gehört...
Aber im Ernst, Besitzer dieses "G's" geben es so gut wie niemals wieder her (höchstens bei Systemwechsel) und das ist auch der Grund warum verhältnissmäßig wenige auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen.

Zitat:
Zitat von fornie
Klar sind die G-Minoltas Sahnelinsen, aber das Preisleistungsverhältnis ist bei keinem gut. Ich habe erst kürzlich ein 200/2,8 APO G mit meinem Sigma 100-300 verglichen. Der Unterschied war marginal, wenn überhaupt vorhanden.
Der größte Unterschied (neben Größe und Gewicht) ist bei 200mm eine absolut taugliche Blende 2.8, ansonsten wird es schwierig die beiden Objektive zu vergleichen. Aber das Sigma ist ja auch eins der besten seiner Art, wundert mich nicht das es so gut abschneidet. Der Gebrauchtpreis beider Objektive ist ebenfalls recht ähnlich.

Zitat:
Zitat von fornie
Ich glaube dir natürlich, dass dein 17-35 G so gut ist, wie du behauptest, nur ist deswegen das 17-35 D nicht deutlich schlechter. Wie ich schon sagte, offenblendetauglich ist es nicht aber abgeblendet ist es sehr sehr gut und das für z.Zt. 199,-- Euronen!!
"Deutlich schlechter" klingt ja auch gemein.. fast so als ob es nicht brauchbar wäre. Das ist keineswegs der Fall!

Aber das G hat definitiv seine Vorzüge:
- voll tauglich bei Offenblende
- scharf bis in die Ecken
- geringe Verzeichnung
- sehr unempfindlich für Gegenlicht (für ein WW)
- überragende Verarbeitungsqualität

Ob das jetzt den 6-7 fachen Preis rechtfertigt? Sehr wahrscheinlich nicht! Andererseits hab ich mein 17-35 G für einen "Schnäppchen Preis" bekommen, zu einer Zeit wo das 2.8-4/17-35 nicht annähernd so günstig war. Dennoch würde ich es nicht wieder verkaufen und gegen ein 2.8-4/17-35 eintauschen, auch wenn ich dannach ca. 1000 Euro mehr auf meinem Konto hätte.
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 11:50   #43
stinnen
 
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
Lohnt Austausch Tamron gegen Minolta?

Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich bin neu hier, das ist sozusagen mein erstes Posting. Nun ja, habe schon fleißig mitgelesen, mich aber bislang bedeckt gehalten

Ich besitze eine D7D und u. a. ein Tamron 17-35/2.8-4.0, mit dem ich ganz zufrieden bin. Weil Foto Erhardt die Minoltas geradezu rauswirft, frage ich mich, ob für mich ein Austausch (Minolta kaufen, dann Tamron die Bucht werfen) in Frage kommt. Gibt es möglicherweise Kriterien, die dafür sprechen? Finde ich irgendwo vielleicht sogar einen Vergleichstest (naja, ich meine, wer besitzt schon 2 "identische" Objektive...)?

Viele Grüße,

Dirk
stinnen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 12:23   #44
volley-rs
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 1
VC-7D für immerhin 169 auf Lager

Zitat:
Zitat von Dance1306
Das wäre doch was für die nächste "Aktion" 50 VC-7D fürt 129 oder 149€
Hallo erst mal,
ich bin ganz neu hier und das ist auch zugleich mein erster Beitrag.

Den VC-7D habe ich mir gerade bei Foto-Mundus für 169 Euro gekauft. Die haben noch genug auf Lager. Ich finde den Preis fair.

Gruß,
Rainer.
volley-rs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 12:37   #45
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Lohnt Austausch Tamron gegen Minolta?

Zitat:
Zitat von stinnen
Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich bin neu hier, das ist sozusagen mein erstes Posting. Nun ja, habe schon fleißig mitgelesen, mich aber bislang bedeckt gehalten

Ich besitze eine D7D und u. a. ein Tamron 17-35/2.8-4.0, mit dem ich ganz zufrieden bin. Weil Foto Erhardt die Minoltas geradezu rauswirft, frage ich mich, ob für mich ein Austausch (Minolta kaufen, dann Tamron die Bucht werfen) in Frage kommt. Gibt es möglicherweise Kriterien, die dafür sprechen? Finde ich irgendwo vielleicht sogar einen Vergleichstest (naja, ich meine, wer besitzt schon 2 "identische" Objektive...)?
Das würde ich dir nicht empfehlen. Die Nachfrage nach dem Tamron dürfte momentan nicht sehr hoch sein, weil das Minolta verramscht wird. Der Versteigerungserlös für das Tamron kann deshalb sehr leicht unter 200€ liegen. Wenn dein Tamron sehr gut funktioniert, dann stellt ein Wechsel auf die Minolta-Version doch ein Risiko durch die Serienstreuung dar. In User Surveys von Photozone schneidet das Tamron sogar deutlich besser ab, was wieder einmal die Qualität dieser Surveys vor Augen führt, denn die Linsen sind optisch identisch. Nur vom Chip und der Beschichtung könnte es Unterschiede geben. Deswegen würde ich bei gleichem Preis die Minolta-Version bevorzugen. In diesem Fall würde ich aber kein Risiko eingehen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2006, 13:17   #46
stinnen
 
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
Re: Lohnt Austausch Tamron gegen Minolta?

Zitat:
Zitat von kassandro
Das würde ich dir nicht empfehlen. Die Nachfrage nach dem Tamron dürfte momentan nicht sehr hoch sein, weil das Minolta verramscht wird. Der Versteigerungserlös für das Tamron kann deshalb sehr leicht unter 200€ liegen. Wenn dein Tamron sehr gut funktioniert, dann stellt ein Wechsel auf die Minolta-Version doch ein Risiko durch die Serienstreuung dar. In User Surveys von Photozone schneidet das Tamron sogar deutlich besser ab, was wieder einmal die Qualität dieser Surveys vor Augen führt, denn die Linsen sind optisch identisch. Nur vom Chip und der Beschichtung könnte es Unterschiede geben. Deswegen würde ich bei gleichem Preis die Minolta-Version bevorzugen. In diesem Fall würde ich aber kein Risiko eingehen.
Danke für die schnelle Info! Das Tamron hätte ich auch nicht jetzt verkauft. Aber du hast Recht: Es macht wenig Sinn und es lohnt sich nicht, etwas zu verkaufen, womit man zufrieden ist, um ein (fast) identisches Teil zu holen.
stinnen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 20:42   #47
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
so, jetzt hab ich doch nicht länger wiederstehen können...
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 20:57   #48
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ging aber fix...

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 22:21   #49
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 22:28   #50
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von A2Freak
Ging aber fix...

Liegt Cadolzburg in der Schweiz?

*duckundwech*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Foto Gregor - 17-35/ es geht schon wieder los...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.