![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hier mal ein Erfahrungbericht aus Profihand: über das Maksutov
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
also zumindest in der canonwelt kann es der kenko 300 Pro 1,4x sehr gut mit dem überteuerten original canon 1,4er tc aufnehmen.
ich benutze an meinen canons den keko 300 pro 1,4 DG und ich halt das ding für nen wirklich sehr guten tc. in der minolta welt wollt ich mir eigentlich auch wieder den kenko holen! weil ich davon ausgehe, dass er es ebenfalls mit dem minolta tc aufnehmen kann? und hier soll der sigma EX APO besser sein? zumindest an canons ist der sigma keine konkurrenz! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: D-34134 Kassel
Beiträge: 31
|
Hallo,
also ich habe das Sigma 170-500/5-6.3 APO und bin damit sehr zufrieden. Mit Converter habe ich es nicht getestet, habe nämlich keinen. Habe mit dem Objektiv aber einen Bereich von 255-750mm und das ist für mich völlig ausreichend ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|