Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Geheim-(Foto)-Tipps" für USA-Trip gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2006, 23:21   #41
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von phillse

Was ist schöner/interessanter/sehenswerter...bzw. wo kann man besser foten? Und zu welcher Uhrzeit lohnt es sich besonders?

a) Heli-Flug
b) Kleinflugzeug

Ich finde den Preis für den Rundlflug mit dem Flugzeug gar nicht so hoch: 99$ pro Person.
Wir sind direkt am Grand Canyon Airport mit der Konkurrenz von Papillon geflogen, die hatten so einen ecostar-Hubschrauber der besonders ruhig fliegen soll. War aber trotzdem ziemlich schaukelig, es war ein stürmischer Tag :-) Ohne Vorbuchung, kein Problem - muss aber nicht immer so sein.
Ich habe mir auch überlegt was besser ist - ich denke der Hubschrauber kann langsamer über den Canyon fliegen, fliegt quer und dreht dann ein paar Runden am Rim entlang. Das Flugzeug fliegt eher schneller und geradeaus, d.h. man legt eine grössere Strecke zurück. Keine Ahnung ob ich recht habe und was besser ist, wir werden beim nächsten Mal auch das Flugzeug ausprobieren, auch wenn gemeutert wird :->
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2006, 12:13   #42
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Ich war ja mir dem Flugzeug unterwegs. Das war schon sehr gut. Aber dr Helikopter fliegt wohl auch mal in den Canyon. Das macht der Flieger nicht.
Das Flugzeug hoppelt auch ziemlich stark, wegen der Winde. Mir war es k....übel bei der Landung.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 12:19   #43
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Meines Wissens dürfen auch die Hubschrauber nicht mehr in den Canyon fliegen weil es wohl mal was mit Unfällen gab - das nimmt der Sache natürlich etwas das Spektakuläre.
Fotografieren möchte ich aber nicht mehr wenn sich der Hubschrauber über das Rim fallen lässt
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:02   #44
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Wie um Himmels Willen kommst Du darauf Frage Frage Frage
Wir sind im April 1995 vom South Rim aus auf das mittlere Plateau abgestiegen und fanden es da schon voll genug an Touris!
Der Abstieg bis auf Colorado-Niveau wäre ebenfalls problemlos möglich gewesen (nur nicht in unserem Trainingszustand).
Da hats vor ein paar Tagen noch geschneit und die Temperatur liegt bei -3°C.
Deswegen öffnen die Hotels am North Rim erst am 01.06.
Aber in 4 Wochen bin ich dort, da sag ichs dir dann genau.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:13   #45
phillse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
Zitat:
Da hats vor ein paar Tagen noch geschneit und die Temperatur liegt bei -3°C.
Na hoffentlich ändert sich das in den kommenden 7 Wochen noch... Eigentlich sollte der Trip mein Sommerurlaub werden...
phillse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2006, 14:15   #46
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
@Frank,
Zitat:
ach ja: @dynax79: Page liegt ja mitten in der Wüste, sooo oft regnet es da auch nicht, sind höchstens mal Gewitter - die können aber auch weit entfernt sein und trotzdem wird der Canyon überflutet. Der obere geht aber noch gut, es gibt noch den unteren da sind schon mal Leute ums leben gekommen, der ist auch wesentlich schwerer zugänglich.
Täusch dich mal nicht. 2004 waren im Sommer so starke Regenfälle, daß sowohl der obere als auch der untere Antelope(unterhalb des Kraftwerkes) gesperrt waren und im Death Valley sind ein paar Touris ertrunken. Auch das Death Valley ist ja nicht für seine ausgiebigen Regenfälle bekannt. Selbst im Monument Valley hatten wir mit dem Jeep Schwierigkeiten alle Stellen zu erreichen weil dort so viel Matsch war.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:18   #47
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
Wie um Himmels Willen kommst Du darauf Frage Frage Frage
Wir sind im April 1995 vom South Rim aus auf das mittlere Plateau abgestiegen und fanden es da schon voll genug an Touris!
Der Abstieg bis auf Colorado-Niveau wäre ebenfalls problemlos möglich gewesen (nur nicht in unserem Trainingszustand).
Da hats vor ein paar Tagen noch geschneit und die Temperatur liegt bei -3°C.
Deswegen öffnen die Hotels am North Rim erst am 01.06.
Aber in 4 Wochen bin ich dort, da sag ichs dir dann genau.
Ja, sicher North Rim, aber der South Rim ist da kein Problem! Wir sind durch Ende April durch Schneegestöber mit dem Wohnmobil von Flagstaff zum Grand Canyon gefahren, und für den Beginn der Wanderung haben wir uns ordentlich warm einpacken müssen, es war saukalt! Aber Du musst auch bedenken, Du steigst in den Canyon hinunter, und bereits auf dem mittleren Plateau ist absolut Wüste. Da ist Dir dann Ende April gegen 10/11 Uhr schon ein T-Shirt zuviel!

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:27   #48
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Na hoffentlich ändert sich das in den kommenden 7 Wochen noch... Eigentlich sollte der Trip mein Sommerurlaub werden... Geschockt
Da is nix mit Sommer. In Flagstaff hats nächtens noch -2°C aktuell. Da kannst du dir im Wohnmobil den A.... abfrieren. Ich komme Anfang Mai von meinem Tripp zurüch, dann ich dir genaueres zu Thema Wetter sagen. Der Tiogapaß ist um diese Jahreszeit gesperrt. Schließlich ist der 3100 Meter hoch. Somit ist die Strecke Las Vegas-San Francisco wenn dann nur über den Lake Tahoe befahrbar. Allerdings gabs am Lake Tahoe am Weihnachten einige Meter Schnee darum bin ich mir nicht sicher ob das eine gute Ausweichstrecke ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:30   #49
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ja, sicher North Rim, aber der South Rim ist da kein Problem! Wir sind durch Ende April durch Schneegestöber mit dem Wohnmobil von Flagstaff zum Grand Canyon gefahren, und für den Beginn der Wanderung haben wir uns ordentlich warm einpacken müssen, es war saukalt! Aber Du musst auch bedenken, Du steigst in den Canyon hinunter, und bereits auf dem mittleren Plateau ist absolut Wüste. Da ist Dir dann Ende April gegen 10/11 Uhr schon ein T-Shirt zuviel!
Leider ist dieses Jahr der Frühling dort wie bei uns ein Winter. Die hatten vor ein paar Tagen noch Schnee, aber ich werds ja in 4 Wochen sehen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 14:41   #50
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
naja, also alle Kleidungen brauchst du auf jeden Fall - wir sind Anfang Juni
im Bryce (da war's angenehm warm) mit leuten ins Gespräch gekommen die erzählten sie kämen aus dem Yellowstone und da war SCHNEESTURM!
In Page hingegen ist es glaube ich immer heiss, zumindest ausserhalb des Winters.
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Geheim-(Foto)-Tipps" für USA-Trip gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.