![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Ich denke das Kit ist die bessere Wahl und der Preis ist durchaus OK. Die Superschnäppchen mit Dumpingpreisen zum Ausverkauf zu teilweise 730,- sind leider nicht mehr zu bekommen.
Bezüglich des zusätzlichen Normal-Objektivs kannst Du ja nochmal stöbern. Das Tamron ist für den Anfang sicherlich nicht verkehrt, aber in der Preislage gibt es hier diverse Diskussionen und Empfehlungen zu verschiedenen Objektiven (neu und alt). "Lustvolles" stöbern ist angesagt. ![]() Falls Du die Kamera via Versandhandel kaufst, erkundige Dich vorher persönlich nach der Verfügbarkeit - die Statusanzeigen im Webshop sind geduldig und versprechen viel. Außerdem ist eine Bestellung per Nachname sinnvoll. Die wenigen Euro zusätzlich machen den Braten bei der Rechnung auch nicht mehr fett. So umgehst Du aber das Problem, das Du bei Nichtlieferbarkeit ewig Deiner geleisteten Vorkasse oder der belasteten Kreditkart hinterher rennst. (Ich weiss wovon ich spreche: im Januar habe ich 3,5 Wochen auf 750,- Euro Rückbuchung von Topvision gewartet.) Viel Erfolg! EDIT: Das mit der verheizten Sandisk würde mich auch interessieren! ![]() ![]() Bei einem MicroDrive könnte ich das über Stoßbeanspruchung nich verstehen, aber so... ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ah, das erklärt doch schon einiges...
Aber es stimmt, der Harz ist schön. Ich war gerade letzten Samstag dort und habe ein bisschen im Schnee getobt... Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Leute, Leute,
was Ihr so alles mit Euren Karten anstellt... ![]() Aber mal erhlich: ich hätte nicht gedacht, das die Sandisk CF-Karten bei -10 °C schon die Augen zumachen. Gut zu wissen. Falls Du noch weitere Feldversuche mit anderen Herstellern anstrebst, dann lass uns doch an den Ergebnissen teilhaben. ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
|
Ich habe jetzt schon 3 verschiedenen Kameras und Speichermedien (SD-Karte, CF, Smart Media) öfter bei Temperaturen um -10° im Einsatz gehabt, da hats nie auch nur ansatzweise ein Problem gegeben. Das einzige, was Probleme macht, ist der Akku.
P.S. Sicher, dass es im Oberharz durchschnittlich kälter ist als im Allgäu? ![]()
__________________
Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...die reine Leitfähigkeit (als Abnahme des el. Widerstandes) erhöht sich bei zunehmender Kälte... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|