SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 1000 mm ? Kaufen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2008, 21:09   #41
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
1. Kann ich dieses Objektiv jetzt einfach so an meine Sony 200 anschließen?
2. Was für ein Telekonverter müsste ich kaufen der an Kamera und Objektiv passt?
1. Wenn da schon ein Adapter dran ist ja, wenn nicht nein (da aber für sony usw da steht ... naja wer weis .....)
2. Jeden Tk für Sony /Komi AF Bajonet
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2008, 21:13   #42
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Du kannst einen Kenko-Konverter anschliessen - entweder den 1,5-fachen (der verlängert die Brennweite auf 750mm) oder einen zweifachen (Verlängerung auf 1000mm).

Oft werden Konverter auch gleich mit angeboten - guck ruhig beim Bucht-Anbieter mal ob der sowas schon hat.

Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Du unbedingt ein Stativ benötigst und eine Kamera mit Spiegelvorauslösung - das wurde ja hier schon gesagt. Je schwerer das Objektiv und je massiver das Stativ, desto härter geht der Spiegelschlag sonst durch die gesamte Konstruktion und lässt Dein Foto total verwackeln. Stell es daher auf keinen Fall auf Platten oder Asphalt - besser auf Sand o.ä.

Viel Glück! Und zeig mal Fotos davon
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 21:14   #43
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe mir folgendes Objektiv gekauft: Beroflex 500mm 1:8 für Minolta Dynax und SONY...

1. Kann ich dieses Objektiv jetzt einfach so an meine Sony 200 anschließen?
2. Was für ein Telekonverter müsste ich kaufen der an Kamera und Objektiv passt?

Ich weis das viele Profis unter euch jetzt sagen das klappt nicht, ****** Body und so...
Kann sein aber ich würde es einfach gerne ausprobieren... net böse sein...

Lg der Alex . . .
Wenn es für Sony passt, dann kann es auf die 200er geschraubt werden.
Telekonverter? Bei Anfangsblende f8?
Bei einem 2fach Konverter kommst Du auf f16 (a bisserl hoch)

Gruß
Dieter
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 21:21   #44
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
sry koerperblicke...
aber wiegesagt ich bin ein Newbe...
deshalb weis ich all sowas noch nicht und frage hier...

Lg der Alex . . .
Jupp, das ist auch voll o.k., nur erschließt sich mir der Sinn Deiner Fragen nicht, wenn Du die Antworten darauf völlig ignorierst!

Man hat Dir mehrfach erklärt, dass 1000mm ohne SVA nicht gehen und alles an Astro außer dem Mond nicht ohne Nachführung und dann fragst Du wieder was wir von einem Tamron 200-500 plus 2x Konverter halten und danach wieder welcher 2x Konverter für Dein Beroflex geeignet wäre...

Wenn Du entgegen allen Ratschlägen selbst erkunden willst dass es nicht geht ist das ja o.k., aber warum fragst dann immer wieder welche Kombi Du dafür anschaffen sollst?

Nimm für Deine Wundertüte einfach den billigsten Konverter den Du findest, dessen Qualität ist wirklich sch... egal, weil er von Verwacklungsunschärfe durch den Spiegelschlag auf (vermutlich) billig-Stativ ohnehin vollkommen überlagert wird!

Die Wundertüte geht schon für z.B. Vögel aus der Hand bei genügend Licht, sooooooooooo schlecht wie die oft gemacht wird ist die gar nicht.
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 22:26   #45
MA3
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
Passt denn der Konverter: Original Beroflex T2-Adapter für Minolta ohne AF

Zitat:
Telekonverter? Bei Anfangsblende f8?
Bei einem 2fach Konverter kommst Du auf f16 (a bisserl hoch)
Ist eine Blende von 16 etwa zu dunkel? Ist doch die Blende, oder?

Lg der Alex . . .

Geändert von MA3 (05.11.2008 um 22:43 Uhr)
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2008, 22:49   #46
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
Passt denn der Konverter: Original Beroflex T2-Adapter für Minolta ohne AF
Nö!

Du brauchst einen Minolta-AF auch wenn der gar keine AF-Funktion hat, denn das andere ist das alte MD-Bajonett.

Zitat:
Ist eine Blende von 16 etwa zu dunkel? Ist doch die Blende, oder?

Lg der Alex . . .
Zu dunkel auch, im Sucher wird's krappen-nacht und die Focussierung fast unmöglich, aber das Hauptproblem ist, dass Dir damit Deine Verschlußzeiten viel zu lang werden um selbst den Mond noch ohne Nachführung scharf zu bekommen, von Spiegelschlag und Wackelstativ mal abgesehen! Bei ISO800 dürfte das bei Vollmond grob geschätzt ne 1/8 bis 1/15 geben und da macht sich die Erddrehung schon in Unschärfe bemerkbar.
Gut in Deinem Fall wurscht, der Spiegelschlag wird eh die größere Unschärfe liefern....

Geändert von koerperblicke (05.11.2008 um 22:53 Uhr)
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:02   #47
MA3
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
mmhhh... schade... na gut dann werdere ich erstmal keinen Kaufen und warte lieber
erstmal bis das Objektiv da ist und Probier mal ein bissl.... und wenn es nicht so
funktioniert wie ich mir das vorstelle, wirds wieder verkauft... ende!

Ich wusste nicht das sich die Blende dann auch verdoppelt... sry

Lg der Alex . . .
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:02   #48
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
@Ma3

Bitte poste mal unbedingt BIlder wenn du den Mond Fotografiert hast
Ich bin zu gespannt ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:07   #49
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Bei so langen Zeiten hat man beim Mond immer das Problem dass der schneller ist als man denkt. Wenn Du es schaffst den Himmelskörper im Sucher zu finden und auslöst und mal angenommen Du hast optimale Voraussetzungen um den Spiegelschlag mechanisch zu dämpfen, wird der Mond voraussichtlich trotzdem keine runde Scheibe sondern mehr ein verwaschenes Oval ohne Details sein.

Mach auf jeden Fall auch ohne Konverter Fotos. Ansonsten kannst Du das Objektiv ja immer noch für anderweitige Beobachtungen nutzen..
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 23:26   #50
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Bei so langen Zeiten hat man beim Mond immer das Problem dass der schneller ist als man denkt.
...und die Erde ist eine Scheibe!

[Klugscheis.ermodus = on]
Der Mond benötigt ca 4 Wochen um einmal die Erde zu umkurven, die Erde hingegen dreht sich in 24 Stunden einmal um sich selbst, ergo ist nicht der Mond, sondern die Erde zu schnell!
[Klugscheis.ermodus = off]

Bin ja eigentlich kein so Griffelspitzer, aber wenn es hier schon um Astrofotografie geht, bestehe ich darauf!
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 1000 mm ? Kaufen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.