![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
Zitat:
Diagnose: Elektronik Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Elektronik ausgetauscht weiter unten: CCD getauscht Main PCB getauscht getestet wird heute abend, Kamera ist noch kalt und ich muß arbeiten.
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Zitat:
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
und jetzt gerade getestet: streifenfrei bei ISO 3200
![]() Durch die neue Elektronik waren aber alle Einstellungen weg, auch der Gesamtbildzähler stand wieder auf 0 ![]() ![]() Die neue Einstellscheibe ist übrigens Klasse, Gitter ist deutlich sichtbar, stört aber noch weniger alsbei der A2. ![]() ![]()
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hi, meine D7D gehört auch zu den gestreiften und geht wohl nächste Woche nach Bremen. Was ich aber eigentlich Fragen wollte, wieviel hat der Spass mit der Sucherscheibe gekostet und, wie lange ist "länger als sonst"?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
75 € + Märchensteuer, Versandkosten wurden auf Nachfrage wegen der Garantiereparatur erlassen. Wenn Deine nächste Woche nach Bremen geht treffen sich unsere Cams da, seit der Reparatur geht bei meiner der eingebaute Blitz nicht mehr. Der Service scheint deutlich nachgelassen zu haben.
Reparaturdauer bei mir etwas über 2 Wochen, Du bekommst nach ca. 1 Woche einen Kostenvoranschlag, den du schriftlich bestätigen mußt. Die Cam geht erst danach in die Reparaturwarteschlange, bis dahin muß sie gravitieren.
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
Leider ist meine Kamera nach nun gut zwei Wochen, noch immer nicht zurück!
So wie ich bisher gelesen habe, kann es gut möglich sein, dass es nach der Repratur anderen Problemen gibt, z.B mt Staub oder defekten Pixel ![]() Wie sahen eure Kameras nach den Eingriffe den aus, immer noch Neuwertig? Ich habe ein ungutes Gefühl ![]() Grüsse aus der Schweiz Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Nana, der grüne Smilie ist aber auch nicht stadtfein ...
Und, was haben die Schlieren ergeben ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
Wenns nur die Schlieren wären, aber im LCD Monitor sprang auch der Cursor unkontrolliert im Menü umher!
Minolta hat nur gesagt, dass die Kamera in Woche 7 bei mir sein sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Zitat:
Abgesehen davon, das der Feher beim ersten Bremenbesuch nicht gefunden wurde, war beim zweiten Mal alles ok. mfg scanlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Das mit dem Blitz ist natürlich ärgerlich, wobei ich das wohl nichtmal merken würde. Der Blitz hat bis jetzt 2 Auslösungen.. einmal beim ersten rumspielen mit der Kamera und einmal beim präsentieren der Kamera bei meiner Freundin... Hat eigentlich jemand ne Ahnung, wo die Ursache für die Streifen liegt? Mir scheints fast an einer Mangelhaften Abschirmung zu liegen, zumindest wird das Problem bei mir heftiger, umso mehr Elektrosmok in der Umgebung ist.. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|