Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Meinung zu Minolta Reflex AF 500/8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 22:50   #41
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von A1-Chris
Wer sich ein Objektiv für Neupreis ca. 700 Euro leisten kann, darf sich über die Kosten eines Filters nicht aufregen...
Nein, war ein Scherz! Und da ich vor kurzem noch mit dem Minolta 70-200/2,8 SSM geliebäugelt habe (und dann doch nicht gekauft ) sollte ein Filter noch drin sein. Für rauhere Umgebung hätte ich gerne einen UV-Filter als Schutz.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2005, 22:54   #42
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von Sunny
Was würdest Du den bezahlen ??
Willst du Deins loswerden?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 10:57   #43
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von A1-Chris
Zitat:
Zitat von Sunny
Was würdest Du den bezahlen ??
Willst du Deins loswerden?
Nur eins von meinen zwei
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 11:59   #44
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Auch wenn der Beitrag schon ziemlich alt ist wollte ich doch noch brav Meldung machen: Hab nen 82mm UV-Filter von B&W davor.

Warum? Auch wenn mich einige jetzt steinigen... zum Schutz natürlich. Die Geli ist bei dem 500mm Reflex ja mehr ein Scherz und der Durchmesser der Frontlinse doch relativ groß.

Das Objektiv passt auch mit dem Filter noch in den Köcher, man muss allerdings unten die Schaumstoffeinlage rausnehmen.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 13:48   #45
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ich möchte nicht ausschließen, dass ich daneben liege, weil ich dieses Objektiv nur vom sehen her kenne. Aber wenn sich Minolta an das Bauprinzip eines Spiegelobjektivs hält, dann hast Du jetzt zwei Schutzgläser an Deinem Reflex. Das, was Du als Frontlinse bezeichnest, ist ein Schutzglas. Und das Teil, was Dir wie eine Sonnenblende vorkommt, dient der Verlängerung derselben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2006, 13:53   #46
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Horst,

das ist richtig,

von vorne aus gesehen kommt ein Schutzglas und dann der Spiegel.

Ohne Sonnenblende liegt das Schutzglas 1 cm zurück, mit Sonnenblende sind es 3,1 cm,

das müsste reichen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 16:05   #47
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Das, was Du als Frontlinse bezeichnest, ist ein Schutzglas. Und das Teil, was Dir wie eine Sonnenblende vorkommt, dient der Verlängerung derselben.
Ja, das ist schon richtig, nur auswechseln kann man dieses Minolta-Schutzglas nicht. Deshalb hab ich den Filter noch drauf.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 16:08   #48
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Snert
nur auswechseln kann man dieses Minolta-Schutzglas nicht.
Doch,

ich mache es runter wenn der Spiegel verstaubt ist.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 16:56   #49
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von Sunny
Doch, ich mache es runter wenn der Spiegel verstaubt ist.
Wie bekommt man das denn runter?
Hab den Filter auch mehr gegen Kratzer... mir hats mal durch aufgewirbelten Straßensplit einen Filter böse verkratzt, seither bin ich da etwas übervorsichtig.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 17:38   #50
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Dazu gibt es entsprechende Spezialschlüssel bei Micro-Tools.

ca 30 € plus Porto.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Meinung zu Minolta Reflex AF 500/8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.