Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2025, 08:12   #41
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.598
Ich habe heute das Westfenster aus dem Altenberger Dom für Euch. Er wird auch der bergische Dom, genannt, ist jedoch gar kein Dom, sondern eine Klosterkirche, von Zisterziensern errichtet. Daher hat der Dom auf der Westseite keinen Kirchturm und somit Platz für das wunderschöne Fenster.


Bild in der Galerie

Die sonstigen Fenster des Doms sind übrigens einfarbig gestaltet. Der Dom ist übrigens heute eine der wenigen Simultankirchen, wo sowohl katholische als auch evangelische Messen gefeiert werden. Link zu Wikipedia: Klick

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2025, 08:14   #42
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Diagonale Beleuchtung:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (03.07.2025 um 10:43 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 08:53   #43
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 232
Guten Morgen!
Wie immer sind schon sehr schöne Bilder eingestellt.

Zu dem Thema beleuchtet habe ich auf die Schnelle auch Bilder rausgesucht.
Das Erste das Regierungsgebäude von Budapest.


Bild in der Galerie



LG
Reinhard

Geändert von zuckerbaer69 (03.07.2025 um 09:23 Uhr)
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 09:02   #44
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
……

Edit: anscheinend muss man es immer noch dazu schreiben:

Nur EIN Foto pro Tag pro Person bitte.
…und öfter mal hier einflechten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 09:49   #45
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163

Bild in der Galerie

Frank zeigt uns in ‚Lichtsäulen (Theatinerkirche)‘ die gestalterische Wirkung von Licht auf Architektur am Beispiel von Säulen der Münchner Theatinerkirche. Drei hintereinanderstehende Säulen als wiederkehrende Verkleinerungsreihe werden durch das durch die Kirchenfenster schräg von der Seite einströmende Licht eines frühen Septembernachmittags sehr plastisch herausgearbeitet und leuchten, in monochrom ausgearbeitet, hell vor dem dunklen Hintergrund, der sozusagen einen akzentuierenden Rahmen bildet. Sehr gelungen!

Danke für die Information, Holger. Wie geschrieben, ich finde es so richtig gut.

Bild in der Galerie
Und noch ein Leuchtkekspilz-Bild. Diesmal mit nur etwas Blau zwischen dem Gemüse (Moos – hier ganz deutlich erkennbar) und dafür der Bokeh-Hintergrund in Orange-Braun gehalten. Und in der zentralen Pilzkappe ist das Licht ordentlich hell und in Weiß angeknipst. Hier sind die beiden Fruchtkörper die Hauptdarsteller.


Bild in der Galerie
Hermann zeigt uns in ‚Naturkundemuseum Karlsruhe‘ eine Ansicht des nämlichen Museums an seinem Wohnort Karlsruhe. Erbaut (laut der an der Fassade angebrachten Inschrift) unter der Regentschaft des Großherzogs Friedrich in den Jahren 1865 bis 1871 . Die abendliche Beleuchtung der Fassade ergibt eine reich strukturierte und vielfältige Mischung aus Lichtern und Schatten zwischen der Balustrade und dem Giebel. Zusammen mit dem Licht im Inneren des Gebäudes welches zu dem Zeitpunkt wohl etwas mit Zahlen präsentierte sehr einladend.
Bei 1/5 Sekunde Verschlusszeit aus der Hand fotografiert?



Bild in der Galerie
In ‚Eifel‘ zeigt uns Harald ein Bild der Landschaft tief im Westen Deutschlands. Von erhöhter Position mit der Drohne aufgenommen modelliert die schon tief stehende Sonne der ‚Goldenen Stunde‘ die sanften Wellen der Felder, Hecken und Waldflächen und lässt den Dunst in der Entfernung golden leuchten. Sehr stimmungsvoll gelungene Landschaftsaufnahme!
Blick von Euch aus Richtung Großkampenberg mit den Windrädern im Hintergrund?


Da würde ich mal das eine hier besprechen wollen

Bild in der Galerie
‚Blume‘ zeigt, nein , nicht nur eine Blume, eine voll erblühte gefüllte Rose. Zarte gelb-rosa gefärbte Blütenblätter recken sich aus der Dunkelheit des Schattens eines Lübecker Innenhofs dem Licht der Mittagssonne entgegen. Nur die vorderen Ränder der Blüte bekommen etwas Licht ab, so dass sich fast eine Spirale der Blüten vom Dunkel rechtsdrehend ins Licht ergibt. Sehr schön arrangiert!

Ich stelle mir bei Bildern aus meiner digitalen Anfangszeit ja manchmal die Frage:
Würde ich dieses Bild heute anders aufnehmen?
Denkst Du, Du würdest heute, beim selben Motiv, andere Parameter wählen?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2025, 10:46   #46
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Bei 1/5 Sekunde Verschlusszeit aus der Hand fotografiert?
Ja, da war ich auch noch 17 Jahre jünger
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 10:47   #47
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
Moin, moin,

mal wieder was Profanes...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 10:52   #48
eric roman
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Ort: Im Alemannischen am Rheinknie
Beiträge: 286

Bild in der Galerie
eric roman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 10:53   #49
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Blick von Euch aus Richtung Großkampenberg mit den Windrädern im Hintergrund?
Du schaust dir ja wirklich jede verfügbare Information eines Fotos an.


Heute mal die beleuchteten Symbole unseres kleinen Helfers hier:


Bild in der Galerie

Geändert von hlenz (03.07.2025 um 11:04 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 13:20   #50
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Ein dankbares Objekt ist die "Pusteblume", gerade im Gegenlicht und wenn zudem ein Windstoß die Samen davonträgt.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.