Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv benutzt ihr als "Immerdrauf" ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 23:22   #41
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
@Callophris

Na dann nimm doch das 24-105.

Das Ding ist wirklich klasse und schwigend unterschätzt und übersehen.
Unbedingt beim Händler kaufen, ausprobieren obe es butterweich läuft. Ich kann kaum was an dem Objektiv beklagen

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2005, 07:26   #42
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich nehme als "Immerdrauf" das Minolta 3,5-4,5/24-85 mm. Hat zwar ein bisschen zu wenig Weitwinkel, ist aber von der Bildqualität um einiges besser als das neue Minolta 2,8-4/17-35mm (das für ein Immerdrauf im Telebereich zu kurz wäre).
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 07:49   #43
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Bei mir ist momentan das Tamron 3,3-5,6/24-70 drauf, das aber, sobald etwas passendes in Sicht, durch eine lichtstarke Variante mit etwas mehr Tele ersetzt werden soll. Lichtstarke 24er sind nur nicht so dicht gesät ...
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 07:59   #44
A2-Fan aus Wien
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von ManniC
Mädels,

ehe die Tipps für Sunny in die falsche Richtung (übrigens an seinem Geburtstag ) gehen:

Er möchte etwas mehr Tele als bei der Ax, WW nutzt er weniger.
wenn dein hauptaugenmerk im telebereich liegt, dann würde ich mit an deiner stelle fürs erste (und diese kombi ist sagenhaft günstig!!!) das 1:1,7 50mm (ev. 1:1,4 ?!) und das 1:4 70-210mm (das alte ofenrohr *g) besorgen ... beide teile, die ich aus meinen "altbeständen" habe sind große klasse.

liegrü aus wien
jürgen


ach ja: ALLES GUTE !!!
__________________
________________________________________

*
*Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt
*---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür
________________________________________
A2-Fan aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 08:50   #45
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Mein Immerdauf ist/war mein 28-70G. Allerdings ist die Kombi D7 + Griff und Objektiv (870g) schon eine echte Zumutung.
Unter anderen deswegen bleibt bei mir nun fast immer mein 50/1,7 drauf. Es passt fast immer und ist ein wirklich geniales Objektiv. (Aber auch ein schweres Objektiv - im Sinne von Schwierig)

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2005, 09:59   #46
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
Nach anfänglicher Skepsis bin ich sehr zufrieden mit dem 28-135 als Standardobjektiv. Im Freien ist es sehr angenehm zum Arbeiten, nur bei Gesamtgebäudeaufnahmen und in Räumen macht sich der fehlende WW bemerkbar
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 10:48   #47
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von JoeJung
Ich nehme als "Immerdrauf" das Minolta 3,5-4,5/24-85 mm. Hat zwar ein bisschen zu wenig Weitwinkel, ist aber von der Bildqualität um einiges besser als das neue Minolta 2,8-4/17-35mm (das für ein Immerdrauf im Telebereich zu kurz wäre).
Das 24-85er habe ich auch; steht aber im Schrank seit ich das 18-125er habe. Bei 24mm verzeichnet das Sigma deutlich weniger und in der Schärfe merke ich keinen Unterschied (natürlich wie immer subjektiv)

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 11:54   #48
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Re: @Callophris

Zitat:
Zitat von D@k
Na dann nimm doch das 24-105.

Das Ding ist wirklich klasse und schwigend unterschätzt und übersehen.
Unbedingt beim Händler kaufen, ausprobieren obe es butterweich läuft. Ich kann kaum was an dem Objektiv beklagen

Gruß
Redest du hier gerade von neuen Modell (D) oder vom alten ?

Zitat:
Zitat von A2-Fan aus Wien
wenn dein hauptaugenmerk im telebereich liegt, dann würde ich mit an deiner stelle fürs erste (und diese kombi ist sagenhaft günstig!!!) das 1:1,7 50mm (ev. 1:1,4 ?!) und das 1:4 70-210mm (das alte ofenrohr *g) besorgen ... beide teile, die ich aus meinen "altbeständen" habe sind große klasse.
Genau so sieht momentan mein Übergangsplan aus.
50mm ist eigentlich unschlagbar und das 70-210mm ist auch klasse.
Was mir dann noch fehlt ist ein Objektiv welches den klassischen Bereich von 28-105mm abdecken wird. Momentan gibt es da nur zwei Objektive das Sigma 18-125 und das Minolta 18-70. Beide sollen nicht so gut sein, aber einige scheinen mit dem 18-125 von Sigma zufrieden zu sein.
Für welches würdet ihr euch entscheiden ? Sigma 18-125 oder doch das Kitobjektiv ?
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 22:38   #49
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Heute ist meine 7D angekommen, und jetzt ziert sie das Tamron 28-105/2,8 als "immerdrauf". Damit bin ich schon analog nicht sooo schlecht gefahren.
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 09:30   #50
schortyy
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
Sigma AF 18-200/3,5-6,3 DC

wie ist es denn um das Sigma AF 18-200/3,5-6,3 DC bestellt??? hat da schon femand Erfahrungen mit gemacht?

Gruß
Lars
schortyy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv benutzt ihr als "Immerdrauf" ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.