![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Doppelpost
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
na dann toppe ich mal die "Expertenvorschläge" und rege an, sich einmal bei Baustativen umzuschauen, bspw: NESTLE Nivellierstativ Aluminium, 90-170 cm, schwere Bauausführung, in der Websuche einzugeben...
So dann noch ein anständiger (schwere, großer) Kugelkopf und los geht es bei Wind und Wetter, gut versteckt kann das Stativ dann auch Vorort bleiben, wenn man wiederkommen will an den gewählten Motivstandort
__________________
LG Michael Guck das Bild, nicht die Pixels |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Zitat:
Da finde ich diese Kombi vertrauenserweckender https://www.digitec.ch/de/s1/product...tativ-22856127 Bei leichtem Gepäck und wenn partout ein Dreibein mit soll, dann kommt bei mir auch ein Velbon Ultra 655 an die Tasche. https://www.digitec.ch/de/s1/product...tativ-12248094 Ich habe da dann einen Arca Swiss P0 von meinem Monopod drauf, aber der Leofoto LH-36 macht auch einen guten Eindruck, ist ne RRS Kopie. Ich finde aber auch, dass Leofoto ganz gut kopieren kann ![]() Vorteil bei den RRS Köpfen und den Kopien ist der kurze Hals unter der Platte. https://www.augenblicke-eingefangen....er=AE20788&c=8 Geändert von w124 (08.12.2022 um 12:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 506
|
@ turboengine: Ich möchte Dir noch für diesen Beitrag danken – gut, knapp und klar zusammengefasst!
![]() ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Gern geschehen - ist eine klassische Ingenieursbetrachtungsweise.
Um nochmal zum Ausgangspost zurückzukommen: Ich halte dieses von mir schon oben verlinkte Benro TTOR35CGX35 Tortoise Kit für den TO eigentlich für einen guten Kompromiss. Für 320 CHF (!) ist ein Carbonstativ mit max. Höhe 156 cm ohne Mittelsäule, 35mm Rohren und vier Auszügen schon nicht schlecht. Wenn die Qualität stimmt. Benro gehört zwar zu den Billigheimern, hat aber nicht den schlechtesten Ruf. Wenn Preis überhaupt keine Rolle spielt wäre meine Empfehlung ein RRS TVC24L mit RRS BH-40 Pro Kugelkopf. Die Kombination aus Stabilität, Grösse und Gewicht sucht immernoch seinesgleichen. Und der Kugelkopf hält einfach alles und läuft butterweich. Aber die Preise von RRS sind in Europa mittlerweile derartig "abgespaced", das treibt einem ja die Zornesröte ins Gesicht. 729 EUR für einen Kugelkopf? WTF? ich habe für meinen noch unter 400 USD bezahlt. Und 1660 EUR für das Stativ? Oh Gott. Mein TVC34L müssen mir mal meine Erben aus den erkalteten Händen reissen - das gebe ich nicht mehr her.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
|
Ich weiß nicht, ob ich was überlesen habe, aber wie wäre es mit diesem und dazu noch einen schönen Kugelkopf.
Ist halt schwer (2,85)kg aber sehr stabil (fette Beine). Hab darauf selbst mein 600/4, A1 + 1,4er TC und bin wirklich zufrieden. Beine laufen sauber, Klemmung ist Top, 2 Mittelsäulen. Ist halt ein Brummer. ![]() https://www.foto-gregor.de/benro-mac...BoCIHoQAvD_BwE Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
Wie turboengine schreibt, wäre dies kein schlechtes Benro-Stativ:
https://www.digitec.ch/de/s1/product...tativ-16027994 Ich meine, der Preis stimmt für mich auch. Mark65 |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Zitat:
EDIT: Versand leider nur innerhalb Deutschlands Geändert von jrunge (09.12.2022 um 11:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Sehr guter Hinweis - und man kann im Gegensatz zur Schweiz bei Nichtgefallen das Stativ zurücksenden und erhält das Geld zurück. In der Schweiz gibt es nur bei ungeöffneter Packung das ganze Geld zurück, ansonsten mit min. 10% Abschlag.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|