![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Da siehst Du denn auch welche max. Größe möglich ist!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Es stand auf 10 Tage...
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Warum haben die LetsEncrypt-Zertifikate eigentlich so eine grotesk kurze Gültigkeitsdauer von nur drei Monaten? Zumal das automatische Aktualisieren ja offenbar nicht wirklich rund läuft. Selbst die Zertifikate von Postbank und Sparkasse sind ein gutes Jahr gültig, das von heise.de z.B. sogar über zwei Jahre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
weil lets encrypt wohl kostenlos ist - und man wohl denkt man könne mit den 3 Monaten Missbrauch vorbeugen. die Aktualisierung läuft allerdings super bei mir gibt ein CGI script das alles regelt
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
heutige Browser akzeptieren keine Zertifikate mehr, wenn sie für einen Zeitraum länger als 1 Jahr ausgestellt wurden. Google hat das im Markt durchgesetzt, nachdem einige Zertifizierungsstellen in den letzten Jahren kompromittiert wurden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Zitat:
www.sparkasse.de: Zertifikat gültig 28.04.2022 bis 01.05.2023 (368 Tage) www.bahn.de: Zertifikat gültig 11.03.2022 bis 09.04.2023 (394 Tage) www.apple.com: Zertifikat gültig 19.04.2022 bis 19.05.2023 (395 Tage) www.iana.org: Zertifikat gültig 10.12.2021 bis 11.01.2023 (397 Tage) www.postbank.de: Zertifikat gültig 18.05.2021 bis 19.06.2022 (400 Tage) www.heise.de: Zertifikat gültig 12.03.2020 bis 11.06.2022 (821 Tage) usw., nirgends ein Problem mit der Verbindung. Aber selbst wenn es so wäre, zwischen drei Monaten und einem Jahr ist doch immer noch ein gewisser Unterschied.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|