Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2022 (Sammelthread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2022, 14:18   #41
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.111
Zitronenfalter...Pseudomakro mit dem SEL 200-600+1,4x TC


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 15:18   #42
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Könnte das ein Brombeer-Perlmutfalter sein?
Ein Kaisermantel
Mit dem Tamron 28-200 aufgenommen


Bild in der Galerie

Geändert von jhagman (04.07.2022 um 16:18 Uhr)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 15:46   #43
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Könnte das ein Brombeer-Perlmutfalter sein? Mit dem Tamron 28-200 aufgenommen
Ich halte das eher für einen Kaisermantel.

P.S.: Der Brombeer-Perlmutterfalter sieht von unten so aus:

Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (04.07.2022 um 15:49 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 16:17   #44
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ich halte das eher für einen Kaisermantel.
Danke!! Werde es anpassen!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 16:37   #45
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.078
Ein Distelfalter hatte heute Modell gestanden


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (04.07.2022 um 18:48 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 17:29   #46
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Meine ersten Schmetterlingsbilder in diesem Jahr.

Ein Dukaten-Feuerfalter


Bild in der Galerie

ein Grünwidderchen


Bild in der Galerie

ein (Hilfe ich finde ihn nicht)


Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 18:16   #47
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Weiter gehts mit
Fünffleck-Widderchen


Bild in der Galerie

Perlmutterfalter


Bild in der Galerie

Lilagold-Feuerfalter


Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 19:35   #48
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.001
Kerstin, schau mal bei Rundaugen Mohrenfalter…könnte passen.

@all….schön, was hier so hereinflattert.

@ joker….unter die Distelfalter hat sich zum Schluß noch ein Füchslein gemischt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (04.07.2022 um 19:37 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 20:46   #49
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke Peter, aber ich bin nicht überzeugt. Der hat mehr als nur zwei Punkte auf dem Vorderflügel.
Wenn ich an mein Buch der lokalen Schmetterlinge rankomme sehe ich da mal nach.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite

Geändert von kilosierra (04.07.2022 um 20:51 Uhr)
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 20:51   #50
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.001
Schau mal hier, wie variabel die sind….
https://lepiforum.org/wiki/page/Erebia_medusa
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2022 (Sammelthread)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.