![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Mal langsam,
der Bereich in dem sich der Karabiner in der Rundung dreht, hat schon einiges an Spiel. Meine A2 mit BP hat den schon rausgefetzt, erst als ich den Mit dem Hämmerchen geplättet habe bin ich ruhiger. D7D mit weissem Riesen? Lieber nicht. Allerhöchstens die ![]() (Hama 00027910, Metallverschluss für Kameragurte) kämen infrage.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...die Stelle, in der sich der Karabinieri in der Gurtaufnahme dreht. Da isser nämlich rausgerutscht.
Jetzt dreht er sich immer noch, kann aber nicht mehr rausrutschen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Aber eine A2 mit BP und vll Blitz wiegt ja auch schon was, du mußt ja nur mal wo hängen bleiben ;-)
Aber ich mag diese Plastikklips vión den Gurten zum abtrennen auch nicht ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: MD
Beiträge: 41
|
als Bildbeitrag zur Diskussion meine Lösung:
![]() Ich habe die originalen Ringe benutzt. Da die Karabiner nicht drehbar sind, können sie auch nicht aus der Vernietung herausrutschen.
__________________
mfg und gut Foto Marko mit der A200 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|