![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Kann man den Konverter auch justieren? Dachte das ist nur am Objektiv möglich...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.532
|
Wie das gemacht wird, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wurde es korrigiert.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.532
|
Keine Ahnung. Ich hatte den Konverter recht neu gekauft und das ging auf Garantie.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
Die ersten kurzen test vor der Tür Freihand auf Auto und Schornstein mit und ohne TC sehen für mich sehr gut aus. Klar sieht man in 100% das mit Konverter minimal wenige Auflösung da ist, aber das ist für mich vernachlässigbar. Selbst cropped und der zuschnitt auf 4K machen noch eine gute Figur am 55Zoll Oled TV, am 27Zöller ohne 4K in HD eh. Ich hatte erst angst das ich mit der Kombi nicht mehr fokussieren könne an der a7r3, geht natürlich nicht mehr so gut wie unter f8, aber doch einigermaßen flott und zuverlässig wie es scheint. Wildlife und tracking wird sicherlich nicht so gut gehen. Ich hatte vorher das Sigma 150-600c und nen uralten Kenko 1.4TC, die Kombi wollte gar nicht mehr an der a7r3 fokussieren. Für das was ich mit dem TC vorhabe ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|