![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Rudersberg
Beiträge: 10
|
Hast du ausser JPG (komprimierte Bilder) auch RAW gespeichert?
Wenn ja untersuche mal das RAW-Bild (z.b. in Photoshop mit dem RAW-Viewer). Sind die MRW-Bilder auch genau so unscharf, wie die JPGs? Welches JPG-Format und welche Qualitätsstufe wurden verwendet? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
RAW hatter nicht, schrieb er ja schon und der Größe des Bildes nach zu urteilen (ca. 4,5 MB) ist es wohl die beste Qualitätsstufe.
Hier mal die kompletten EXIF-Daten noch: Hersteller: KONICA MINOLTA Kamera: DYNAX 7D Firmware: Adobe Photoshop CS Windows Datum: 13.08.2005 um 17:41:08 Blende: f 11,0 ISO-Wert: 400 Belichtungszeit: 1/200 s EV ±0,00 EV Programm: P - Automatik Meßmodus: Multisegment Blitz: Aus Weißabgleich: Automatik Zoom: 35,0 mm Real Auflösung: 3008 x 2000 Pixel Bilddichte: 72 x 72 dpi Dateilänge: 4597964 Bytes Blitz:: Aus Bildbeschreibung: KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links Datum der letzten Änderung: 05.08.2005 um 12:51:24 YCbCr Positionierung: Pixelarray-Mitte EXIF-Version: V 2.21 Datum der Digitalisierung: 13.08.2005 um 17:41:08 FlashPix Version: V 1.00 Kommentar: Helligkeitswert: +7,25 Minimaler Blendenwert: 4,00 Bildverarbeitung: Normaler Prozeß Belichtungsmodus: Auto Belichtung Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich Digitalzoom: 0,00x Zoom KB-Brennweite: 52 mm Szenenaufnahme: Standard Kontrast: Normal Farbsättigung: Normal Schärfe: Normal |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Der Schlüssel zu Deinem Problem liegt, meiner Meinung nach, in der starken Unterbelichtung Deines Originalbilds.
1/200s, Blende 11, bewölktes Himmel, das Bild ist mit Sicherheit nicht richtig belichtet. Auch bei ISO 400. Im PS wurde die Helligkeit, womöglich auch automatisch, korrigiert. (Tonwertkorrektur?) Das erklärt die "gleichmäßige" Unschärfe und auch das sehr starke Rauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Wir hatten schon ermittelt, das das Bild nicht grob fehlbelichtet sein kann, Brautkleid und Anzug sind ziemlich durchzeichnet bis auf die Innenseite des linken Hosenbeines.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Also mein erster Verdacht war: Linse beschlagen. Wäre denkbar, wenn die Optik kälter war als die Umgebung (vorher im klimatisierten Raum ?).
Naja, das wäre mit der Zeit vermutlich verschwunden, also unwahrscheinlich. Könnte Schmutz am / im Objektiv die Ursache für die Unschärfe sein ? Ein Versuch mit einem anderen Objektiv wäre interessant Bon Dimage Kay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Zudem, wie man daraus auf eine "gleichmäßige" Unschärfe hätte schließen können, ist mir schleierhaft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Was Enrico sagt, interessiert mich nicht.
Laut EXIF ist das Bild mit PS gespeichert. Demzufolge ist es kein Original. Enrico behauptet auch Spotmessung zu einwenden, die EXIF sagt was anderes. PS beim Import mit dem Camery RAW-Filter immer gleich "großzügig" korrigiert. (wenn die Automatik nicht ausgeschaltet wird.) Wenn das Bild stark Unterbelichtet war, und bei den Belichtungswerten gehe ich davon aus, geht das zu Lasten des Rauschens und Schärfe. Wie würdest Du sonst das auffallende Rauschen erklären? Bei ISO 400?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Zitat:
Trotzdem halte ich die 1/200 bei ISO400 und F11 als durchaus realistisch, auch wenn das erhöhte Rauschen vielleicht anderes schließen lässt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Besteht nicht auch die Möglichkeit, das der nachführ -Autofocus eingestellt war?
Ich finde nämlich auch, das die Büsche im Hintergrund schärfer sind. Wenn man den "NA" einstellt, dann ändert sich die Schärfe, bei jedem neuen Bildausschnitt(wenn du schnell schwenkst). Was meinst du? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|