Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2020, 01:24   #41
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
perserMan spürt die Kälte förmlich und in mir schauderte es deshalb. Diese Weite...und die leicht aufgewühlte See...die Farben sehr gedeckt (könnte noch etwas mehr Kurve vertragen?) und ein weiter, riesiger Strand. Cool! Und dann...stolpert das Auge über das "Ding" da in der Fast-Mitte. Man schaut ungläubig hin...und dann gehen die Fragen los. WAS bitte ist das? WARUM ist es da?? WOFÜR? Was bringt es, dass es da ist? Und ist es so sinnlos, wie es mir scheint, oder ist es wirklich eine total wichtige Sache? Warum steht genau DA eine Treppe? Ok, da ist unten was im Sand...aber muss da sowas drüber? Hätte es nicht ein Steg getan? Sehr lustig...das Auge wandert entspannt am Strand...schaut über die Weite des Meeres...und dann kommt so ein Teil und "nagelt" es fest. Sehr cool!
Liebe Dana, die Frage ist berechtigt. Nun, diese ins scheinbare Niemandsland gebaute Treppe, die genaugenommen eine Brücke darstellt, ist nötig, weil eben hier die Ostsee ein wenig Nordsee spielt: Fast täglich (bzw. nächtlich) ändert sie hier bei Stein (nordöstlich von Kiel) ihre Uferlinie. Mal zieht sie sich ganz zurück, so dass man weit ins Meer hinaus laufen kann, und mal schwillt sie so stark an, dass man dann nicht mal mehr trocknen Fußes auf jenen kleinen Betondamm gelangt, der sich links davon in Richtung Ostsee erstreckt. Diese Treppenbrücke bildet zudem eine Art Siel (künstlicher Gewässerdurchlass), unter dem hindurch sich das ans Ufer drängende Wasser ggf. ausbreiten kann, statt sich hier zu stauen. Gewissermaßen also ein kleines ingenieurtechnisches Kabinettstückchen…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2020, 06:01   #42
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Meine Top 3


RZP



Bild in der Galerie

Mit so einem Makro anzufangen ist schon gewagt.
Das krieg ich das ganze Jahr nicht hin und dann noch die passende Überschrift.
Toller Einstieg.

Kilosierra


Bild in der Galerie

Ich liebe diese Bilder vom klaren Bach, da es mich immer an die kalten Ansitze im Winter für die Wasseramsel erinnert. Brrrrrrrr. . Weckt in mir Gefühle !

Kurt


Bild in der Galerie

Toll.
Ich frag mich immer wie ihr so durch das Leben geht um solche Motive zu finden und dann noch ins rechte Licht zu rücken ?
Gefällt mir ausgesprochen gut.

Schönen Mittwoch !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 08:19   #43
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 1.12.2020
NameBildBesprechung
kiwi05WOW. Dieses Bild ist einfach gigantisch. Etwas Kleines GANZ groß! Ich bin ja so GAR kein Pilzfotofan, meist denke ich nur "uah, eklig"...weiß auch nicht. Dieses Bild lässt mich vor Ehrfurcht erstarren, es ist einfach perfekt. Wie toll du diesen "Sporennebel?" eingefangen hast! Das Licht sitzt optimal, die unscharfen Bubbles im Hintergrund geben dem Foto nochmal eine Ebene Licht mehr...ich fühle mich in einem Traumland willkommen, bin auf einmal Däumeline und wandere durch die Zauberwelt...ein Foto, das sehr viel in mir freisetzt. Da ist dir ein unglaubliches Bild gelungen, Peter. Ich bin echt begeistert.
Danke Dana für deinen gelungen Start ins Monatsthema.
Wenn ich deine Begeisterung zu meinem Bild lese , ist das mit der Steigerung bis zum 24. sicher schon mal gründlich schief gegangen.
Immerhin ist es ein hart erarbeitetes ZPP (zwei Personen Projekt). Meine Frau hat bei einer kleinen Wanderung in der Eifel diese Bovisten und die Sprengkraft zuerst entdeckt und schon ordentlich Explosionen krachen lassen. Als ich dann endlich kam, Fotografen hängen ja immer hinterher, und schnell ein Motiv darin erkannte, war die Auswahl an Minivulkanen dann schon arg beschränkt.
Dann habe ich mich erstmal ins Laub geworfen und die richtige Position und das passende Licht gesucht und gefunden.
Jetzt musste nur noch die "Zündung" klappen. Bucheckern waren zu groß, kleine Steinchen nicht zu finden.... also kleine Zweigstückchen. Dann noch einige Fehlversuche mit dem Starttiming, Fingern im Bildausschnitt, wegspringende Holzstückchen quer im Bild....
Lustig wars.

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Tja, mein Aktionsradius in diesem Jahr beschränkte sich auch im wesentlichen auf einen Umkreis von kaum mehr als 20 Kilometern....
Nachdem du uns in den letzten Adventskalendern in vielfacher Weise bewiesen hast, daß es nicht auf das Equipment ankommt, "befürchte" ich, daß du uns in diesem Jahr zeigst, daß es auch nur 20km Bewegungsradius braucht, um einen Adventskalender vorzüglich mit fotografischen Leckereien zu füllen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (02.12.2020 um 09:07 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 09:06   #44
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
jhagman||Wie kann es anders sein, beginnst auch du mit einem Schmunzler! Einfach so, wie du bist. =) Da hat sich ein Scherzkeks gedacht, er schützt doch mal lieber auch die kleine Skulptur aus weißem Marmor, die da so schön einfach so rumsteht... Oder er dachte sich: "damit sie es ETWAS wärmer hat..." Auf jeden Fall ein Foto mit Lacherfolg! Schön gesehen, wie man so schön sagt.
[/table][/table]
Das war der Stubendurchgang mit Ditmar in den "Gärten der Welt" Und ja. So einen schmunzler konnte mir die dürftig Bekleidete auch entlocken.
Bis dahin ist es mir nicht aufgefallen das nicht nur der Berliner den nötigen Humor hat mit dem blöden Thema so entspannt umzugehen.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 10:12   #45
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.813
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Ok...wenn DAS dein ERSTES Bild ist...dann bin ich mal sehr gespannt, wie du das bis zum 24. noch steigerst... !!! Das ist eins der besten Streetbilder, die ich seit langem gesehen habe. Ich durfte es irgendwo hier schon einmal bewundern. Da stimmt einfach ALLES! Licht- und Schattenanteile, die die gebückte alte Frau großartig verbindet und sich selbst in Kontrast dazu stellt.. Streiflicht, Schatten, die Pose, der Hut, die diagonale Aufteilung...dieses Bild ist wirklich perfekt, da gibt es NICHTS, was besser zu machen wäre. Und der setzt es auf den ersten Dezember...wie gesagt, ich gucke genau, was da jetzt noch kommt.

Hi Dana,
erst einmal herzlichen Dank für den Adventskalender 2020. Immer wieder das Fotohighlight des Jahres im Forum.
Freut mich sehr, dass du das Bild so gelungen findest. Gesehen hast du es hier allerdings noch nicht. Ich habe noch ein Bild der interessanten Dame, welches ich persönlich für "besser" halte. Das kommt später.
Es ist immer wieder eine Crux mit dem Werten. Dir gefällt das Bild, andere werden sich denken warum fotografiert der Peter alte Menschen, wo es dort draußen doch so schöne Landschaften gibt.
Aus diesem mageren Fotojahr zeige ich einen bunten Mix aus verschiedenen fotografischen Genres und hoffe, dass für jeden etwas dabei ist. Lasst uns alle Bilder genießen. Ich freue mich darauf.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2020, 10:36   #46
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Hallo Dana,

vielen Dank für Deine freundlichen Worte. Freut mich sehr, dass Dir mein Viecherl (trotz der hohen Beinanzahl ) so gut gefällt.

Wie auch die letzten Jahre ist der Forums-AK das Highlight des Jahres und der Einstieg ist allen Beteiligten, Bildeinstellern und -besprechern, schon mal bestens gelungen . Ich freue mich schon riesig auf alle noch kommenden Beiträge in Bild und Textform.

Für mich ist der AK das tägliche Fest vor dem eigentlichen Fest und das haben wir uns, wie ich finde, in Anbetracht der schwierigen Zeiten für alle auch redlich verdient.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 10:39   #47
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 1.12.2020
NameBildBesprechung
haribeeDu verbindest so oft eine absolute Klarheit und grafische Ordnung in deinen Bildern mit einer romantischen oder sonstigen inneren Aussage, das gefällt mir so an deinen Fotos. Die Fotos haben alle eine Seele, obwohl wir hier nur im Prinzip etwas Holz, ein paar Steine und ein "Loch" haben...aber durch die Lichtsetzung, durch die Aufteilung, durch das, was du aus diesen paar "Materialien" machst, entsteht ein Bild, von dem man den Blick kaum wenden möchte. Durch das Licht schälen sich viele verschiedene Formen aus dem Schatten und bekommen mehr Aufmerksamkeit. Der Blick traut sich trotz des Lichts in die Tiefen zu schauen, ohne Angst, dort nicht mehr heraus zu kommen...und dann betritt er den Spot, lässt sich durch die erste offene Tür leiten...ein wunderschön ruhiges Bild, mit einer friedlichen Aussage. Ja, ich möchte durchgehen, ohne Angst, dass dahinter etwas Unschönes wartet...
Dana, nochmals Danke für deine einfühlsame Bildbesprechung.
Als ich beim abendlichen Spaziergang in Venedig diese offene Tür sah, aus der das Licht wärmend und einladend "herausquoll", mußte ich zur Cam greifen.
Ja, ich hatte insofern Glück, als ich im Januar in Venedig und im Februar in Andalusien war, noch bevor alles zuging. Von dort werden auch noch einige Bilder kommen.
Trotz der widrigen Umstände habe ich heuer schon etliche Tausend Bilder gemacht. Ich habe einen großen Garten und da gibts Blumen, Insekten (auch Libellen ) und Vögel zu fotografieren. Und Ausflüge in die nähere Umgebung gingen dann auch wieder.

Mein Dank ebenso an alle, die hier im Adventkalender mitmachen und uns ihre schönsten Werke zeigen!

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 11:06   #48
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 1.12.2020
NameBildBesprechung
HoStAch, was für ein schöner Start in den Kalender! Der von dir so schön aufgenommene Bär ermuntert einen richtig, alles etwas entspannter angehen zu lassen...gerade in diesen Zeiten, in denen wirklich VIEL Grund für Anspannung besteht, lässt dieser Gesichtsausdruck, den du eingefangen hast, den Betrachter einfach nur lachen. Das Bild strahlt wirklich eine starke Gemütlichkeit aus und man will gar nicht von diesem lieben, zufriedenen Gesicht ablassen. Eine wirklich schöne Aufnahme ist dir gelungen! Knackige Schärfe, wunderschöne Zeichnung im Fell, dann dieser absolut direkte Blick. Knaller. =)
Schön, dass Dir der "gemütliche Bär" ein kleines Lachen entlocken konnte ;-)

Das Jahr ist anders gelaufen als geplant.. dafür weiß ich jetzt sehr viel mehr über die heimische Vogelwelt - das war meine "Flucht" aus der "Corona Langeweile"... raus in die Natur und das Beste daraus machen!

Auch mir fehlen die Bilder aus den "grossen" Reisen... eigentlich wäre ich jetzt gerade auf dem Nil... das wird halt in 2021 oder 2022 nachgeholt ;-)

Ich freue mich auf jeden Fall auf den Adventkalender hier... ein echtes fotografisches Highlight!!
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 11:38   #49
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Liebe Dana, gleich 30 Bildbesprechungen am ersten Tag. Respekt.
Ich mag die vielen verschiedenen Eindrücke die über das ganze Jahr von den "Knipsern" hier eingefangen wurden.
Danke dafür und natürlich für die tolle Besprechung.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 11:43   #50
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 1.12.2020
NameBildBesprechung
amateurMEGA Idee. Die blauschwarzen Haare und der blauschwarze Käfer auf der Hand...eine unglaubliche Pose. Dazu ein sehr schönes Kind und ein ausdrucksstarkes Gesicht! Mir gefallen Idee und Pose, die Neigung ihres Kopfes und das tolle Licht auf den Haaren. Der leicht "schmollige" Ausdruck passt und dass sie zur Seite guckt, ebenfalls. Schön, dass sie quasi ungeschminkt ist! Die Lichtsetzung im Gesicht mag ich sehr, nur die Augen haben ein bisi zu wenig bekommen, nach meiner Ansicht nach. Zwei Sachen würde ich nochmals angehen (oder beim nächsten Mal drauf achten): sie hat eine sehr ausgeprägte Unterlippe...einen richtig vollen Mund. Die Lippe ist total übertrocken und "blättert ab"...da sie sehr dominant ist, weil so voll, dominiert diese Trockenheit auch. Das Licht liegt auch drauf, daher gucke ich immer wieder hin. Auch um die Nase gibt es rote, trockene Stellen. Ansonsten ist es SEHR ausdrucksstark - und dieser "Gag" mit den genialen Haaren und dem gleichfarbigen Käfer ist großartig!
Also die Credits für die Idee müssen wir dem Käfer namens Horst geben, weil er einfach in den Shoot gekrabbelt gekommen ist. Aber natürlich mussten wir ihn dann noch passend drapieren. Er wollte mehr in den Kunsthaaren rumkrabbeln. Zu den Lippen: Die sind bei Alina nun mal so, da kann Sie cremen und balsamen wie sie will. Ich hätte also photoshopen müssen und mir gefiel der "spröde" Look bei diesem Bild so ganz gut. In anderen Beauty Bildern von ihr habe ich das schon oft retouchiert. Aber natürlich zieht das Aufmerksamkeit auf sich und man hätte es auch anders machen können.

Vielen Dank für die ausführliche Besprechung.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.