Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z7 II und Nikon Z6II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2020, 11:23   #41
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wäre schon schade im Nikon. Die D750 war eine richtig tolle Kamera als ich die hatte.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2020, 12:34   #42
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
..genau, weil der AF für den Rest nicht zu gebrauchen ist
bast Du schon mit der z7 gearbeitet, bei welchen Motiven?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2020, 12:38   #43
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hat er das irgendwie begründet?

Ich schau seine Videos nicht (mehr) an, weil er zu viel Zeit damit verbringt herumzuposaunen, was er alles macht und nicht macht, damit am Ende seine Kasse stimmt: Der Typ kommt so was von unfreundlich rüber. Manchmal sind seine Auslassungen hart an der Grenze des Vorwurfs an seine Zuschauer, ihm die Zeit zu stehlen. Dann soll er doch einfach keine Videos machen. Aber die Klicks nimmt er dann doch gern mit.
ja, die letzt Videos sind ausagelos und erzeugen bei mir eher das Gefühl:"Ich muss präsent sein, damit ich von den Herstellern kostenlos Leihgeräte bekomme“. Die Kommentare zu a7c waren inhaltsfrei und endete mit dem Hinweis, ich kaufe die mir, weil klein und für Video doch gut, auch wenn Sony den Rollingshoter nicht in Griff und Canon den beim zweitenmal sofort im Griff bekommt...

aber ja, in einem Video hat er das begründet, müsste aber suchen...

ach ja, die beiden Mädels, die die Hochzeit von Sylvie Meis fotografiert haben, haben die auch im Gepäck....

Geändert von matti62 (01.10.2020 um 12:51 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2020, 12:41   #44
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Sorry, ich habe ein Problem mit Firmen, wo das Marketing mehr zu sagen hat, wie Ingenieure und Produktentwickler, egal ob .........
Wie konntest du nur bei deinen Problemen Sony kaufen???
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2020, 13:01   #45
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
gelöscht
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2020, 13:08   #46
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Wie konntest du nur bei deinen Problemen Sony kaufen???
Ich hab mit dem Sony- Marketing kein Problem, während gerade Nikon und Canon die DSLR verwaltet und bis zum Erbrechen ausgequetscht haben, wurde bei Sony eine mehr als erstaunliche Entwicklungsarbeit geleistet. Auch wenn es manche A-Mount Traditionalisten so nicht wahr haben wollen
Ich kann aus eigenen Vergleich behaupten, dass z.b die A9 gut mit einer einser Canon mithalten kann, in bestimmten Situationen sogar überlegen ist.
Aus rein technischer Sicht ist es sowieso immer besser, Mechanik durch Elektronik zu ersetzen. Elektronische Bauteile unterliegen keinen mechanischen Verschleiß......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2020, 13:34   #47
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Sony war mit A-Mount abgeschlagenen Nummer 3 im Markt. Es war die Flucht nach vorne.
Da waren Canon und Nikon in einer anderen Situation; da ändert man freiwillig nicht so gerne was.
Canon zumindest konnte abwarten wie sich DSLM entwickelt - das sind die Früchte der Arbeit der Jahre zuvor; warum darf das nicht belohnt werden.

Bei Canon könnte man nun sagen: das Imperium schlägt zurück (mit der r5). Sony kann (/wird hoffentlich) das nicht unbeantwortet lassen.

Mal sehen was Nikon nun bringt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2020, 13:34   #48
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 578
Echt? Ihr prügelt Euch wegen so ner Nachricht? Ist das die vielbesagte Dekadenz..?

Naaa, ich mach' nur Spaß. Macht ruhig weiter.
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2020, 15:20   #49
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Nikon die Segnungen eines Riesenbajonetts anpreist, um dann Teleobjektive anzubieten, die mit Blende 11 anfangen. ..
Bajonett -> Nikon -> korrekt. (ich finde diese Marketinggewäsch auch fürchterlich und völlig unpassend. Da ist Nikon aber nicht alleine, bei Sony wurde z. B. gefühlt die Fotografie mit Sony neu erfunden, nur weil eine KB-Kamera im APS-C-großen Gehäuse vorgestellt wurde.)
Teleobjektiv mit Blende 11 -> Nikon -> falsch. Canon hat sowas kürzlich vorgestellt. Vermutlich verwechselt.

So ganz mies kann eine Z7 oder Z6 eigentlich nicht sein - diverse Fotografen arbeiten damit - nicht nur für Landschaftsaufnahmen.
Unpassend finde ich den fehlenden 2. Kartenslot (mir ist noch nie eine Karte abgeraucht - aber ich möchte dem Auftraggeber nicht sagen müssen, dass ausgerechnet seine Bilder nicht gespeichert wurden) und die Fixierung auf teure (dafür aber auch sehr schnelle und angeblich zuverlässige) Speicherkarten.
Der AF mag mit einer A9 oder 1D oder D6 nicht wirklich mithalten können - für die meisten Anwendungsfälle wird er aber wohl ausreichen.

Mit der 2. Generation werden sicherlich Verbesserungen kommen - mal sehen, wie die Kameras dann so sind.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2020, 15:58   #50
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Sony war mit A-Mount abgeschlagenen Nummer 3 im Markt. Es war die Flucht nach vorne.
Da waren Canon und Nikon in einer anderen Situation; da ändert man freiwillig nicht so gerne was.
Canon zumindest konnte abwarten wie sich DSLM entwickelt - das sind die Früchte der Arbeit der Jahre zuvor; warum darf das nicht belohnt werden.

Bei Canon könnte man nun sagen: das Imperium schlägt zurück (mit der r5). Sony kann (/wird hoffentlich) das nicht unbeantwortet lassen.

Mal sehen was Nikon nun bringt.

Und 2019 war es immer noch die (abgeschlagenen) Nummer 3, nur bei der Marge sind sie TOP. Ich als Freizeitknipser habe eine Nikon D7s mit 2 Sigma Objektiven herausgekramt, die liegt gut in der Hand, 58€ und fast ungebraucht. Über 10kg habe ich abgenommen, meine Sony hatte nur einige Gramm gebracht.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z7 II und Nikon Z6II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.