![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Zumindest einige gute. Sehe ich auch so.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ich freu mich schon auf mein ZA135/1,8T mit AF an der A7RIV.
![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Ernsthaft? die CA´s im Bokeh (Bokeh Fringing) sind grässlich. Die Emount Variante ist dagegen eine Wucht. Das 85ér AMount würde ich nichtmal geschenkt nehmen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Bitte zurück zum Thema.
Danke.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Vermutlich weil das bei denen bereits in die FW integriert ist.
Die anderen modernen Gehäuse werden das vermutlich mit der nächsten Runde von FW-Updates ebenfalls können (außer es spricht technisch was dagegen).
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Ich kann mir nur erklären, dass in der A9II noch mehr A9 (also 3.te Generation) steckt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich würde sagen, dass die a9 und a9II das auch können.
Habe mir die US-Page angesehen und da steht für A-Mount Objektive ohne Motor ...blabla.... Fußnote für a6600, a7rIV, a9 und a9II.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Prima, dann kommt mein Minolta 100-300 an der A9 zum Einsatz.
![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Wenn ich mal positiv an die Sache herangehe, würde ich sagen, das bis jetzt beschrieben worden ist, was der Adapter mehr kann als der LA-EA3. Also ist er erstmal kompatibel zum LA-EA3. Weiterhin erhoffe ich mir, das Stangen-Objektive in dem Masse funktionieren, wie SAM/SSM-Objektive am LA-EA3.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|