SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarten die 4K Auflösung garantieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2020, 18:29   #41
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wobei dies immer auch nur Maximalwerte sind.
Ganz grob stimmt das. Wobei ich in meinen Sony Videostream auch schon 110MBits/s als kurzzeitigen Peak gesehen habe, zwischendurch je nach Bildinhalt allerdings auch weit weniger.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Von der Kamera wird (kann?) nur U3 abgefragt um 4K Aufzeichnung freizugeben. Das rreicht aber nicht für tatsächlich sichere Tauglichkeit für Videoaufzeichnungen.
Videokameras im professionellen Bereich arbeiten idR mit Datenraten ab 250Mbit bis über 800Mbit.
Bei Sony ist bzw. war für 4k/30p mit 100MBits/s eine U3 als Bedingung (60MBit/s geht auch mit einer U1 Karte).
Bei Panasonic zB FZ1000 war auch für 100MBit keine U3 Karte nötig. Dh es kommt immer drauf, welcher Hersteller was implementiert.

Die neue A7sIII geht inzwischen auch bis 400MBits/s ....
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2020, 19:26   #42
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
.

Die neue A7sIII geht inzwischen auch bis 400MBits/s ....
Ich habe mich mit XAVCS noch nicht intensiver beschäftigt.
Ich filme "nur" Full- HD mit AVCHD/ H264 und 28Mbit/s Das ist mir aufwändig und gut genug für meine Anforderungen an die Event/ Konzertfilmerei.
Damit habe ich immer dieselbe Datenrate.
Arbeitet XAVCS mit dynamischer Bitrate?

Nicht nur die Datenrate der A7SIII ist ja nun im professionellen Bereich angekommen.

Wenn eine Karte V60 kann, erfüllt die automatisch und zwingend auch U3.
Da wäre ein Hersteller dumm, die nur mit U1 zu kennzeichnen.

U1 und U3
bitte nicht mit UHS 1, 2 und 3 verwechseln.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 19:51   #43
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich filme "nur" Full- HD mit AVCHD/ H264 und 28Mbit/s Das ist mir aufwändig und gut genug für meine Anforderungen an die Event/ Konzertfilmerei.
...
... dann wird es mal höchste Zeit, dass Du Deine A6300 auf 4k stellst. Kannst ja später in Full-HD rendern. Dann wirst Du feststellen, dass dieses Full-HD Material das bessere / schärfere Bild hat, als wenn Du mit der A6300 direkt in Full-HD aufzeichnen würdest (zumal Full-HD sowieso nicht die Stärke Deiner A6300 ist).

Wegen XAVCS ... lies Dich einfach mal ein. Es gibt ne Menge Infos im Netz dazu. Sonst driften wir hier noch mehr ab ...
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 23:24   #44
Verlauffilter
 
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
a 7 R III

Zitat:
Zitat von kekskruemel Beitrag anzeigen
Moin,

Ich persönlich nutze SanDisk Extreme Pro 300MB/s (64 GB), einerseits weil ich schon seit Jahren SanDisk nutze und bisher keine negativen Erfahrungen sammeln durfte und andererseits kosten die Sony SF-G Tough 125% verglichen zur gleichgroßen SanDisk Extreme Pro 300MB/s.

Grüße keks
Die Sony Tough kann ja nicht nur ausgesprochen schnell sein, sondern hat dazu noch diverse andere Vorteile, die dir deine SanDisk nicht bieten kann, wie Gehäuse aus einem Guss und besonderem Material, was daher nahezu unzerbrechlich ist was selbst getestet tatsächlich nur mit Gewalt geht, keine Stege mehr zwischen den Kontakten die brechen können und dann Kurzschlüsse im schlimmsten Fall verursachen und Daten beschädigen oder sogar löschen, Wasserdichtigkeit u.v.m. da ist ein gewisser Mehrpreis doch wohl mehr als gerechtfertigt, wie ich meine!
Verlauffilter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 08:00   #45
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... dann wird es mal höchste Zeit, dass Du Deine A6300 auf 4k stellst.
Die A6300 ist nur eine von meinen relativ vielen (mehr als 10) Kameras und die Einzige, die überhaupt 4K kann.

Für szenisches Filmen wäre 4K sicher eine Option.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2020, 14:13   #46
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Verlauffilter Beitrag anzeigen
Die Sony Tough kann ja nicht nur ausgesprochen schnell sein, sondern hat dazu noch diverse andere Vorteile, die dir deine SanDisk nicht bieten kann, wie Gehäuse aus einem Guss und besonderem Material, was daher nahezu unzerbrechlich ist was selbst getestet tatsächlich nur mit Gewalt geht, keine Stege mehr zwischen den Kontakten die brechen können und dann Kurzschlüsse im schlimmsten Fall verursachen und Daten beschädigen oder sogar löschen, Wasserdichtigkeit u.v.m. da ist ein gewisser Mehrpreis doch wohl mehr als gerechtfertigt, wie ich meine!
xd absoluter Vorteil wenn dir ne Tough in zwei Teile bricht und die Karte dann nix mehr wert und out of warrenty ist - ist mir einmal passiert, Sony fand die karte dann nimmer so tough und das wars Daten weg, mit ner Sandisk hätte ich vermutllich den CHip in ein anderes Gehäuse gepflanzt und gut wäre es gewesen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 21:56   #47
Verlauffilter
 
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
Dann wüsste ich gerne einmal, wie du das geschafft haben willst, die Tough-Karte in zwei Teile zu zerbrechen, das ist mit Verlaub nur mit brachialer Gewalt z. B. durch verbiegen in einem Schraubstock möglich und passiert nicht mal nur so! Das Gehäuse ist aus einem Guss und speziellem Material im Gegensatz zu allen anderen SD Karten, wenn man "normale" Karten aus einiger Höhe auf Stein fallen lässt, bricht sie in zwei Teile auseinander, das ist mit der Tough nicht möglich. Hinzu kommen die empfindlichen Stege, die durch falsches einsetzen in die Slots schnell brechen können bei normalen Karten, was Kurzschlüsse hervorrufen kann und Datenverluste bedeuten kann, auch das ist mit der Tough nicht möglich und auch einmal ganz abgesehen von der Wasserdichtigkeit der Sony Tough-Karte.
Verlauffilter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 22:10   #48
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von kekskruemel Beitrag anzeigen
Moin,
du beziehst dich auf die Tests vom Systemkamera-Forum?
Es gibt diverse Angaben zur Schreibgeschwindigkeit in der Kamera. Hier ein sehr wohlwollendes Ergebnis von Alik Griffin. Laut seinen Messungen (uncompressed RAW) schaffen eine handvoll Karten deutlich mehr als 150MB/s. Der "Rest" dann bis zu 150 MB/s und darunter.
Grüße keks
Das was der Herr in seinem Test zu RAW (compressed/uncompressed) schreibt ist schlichtweg falsch.
Ein Durchschnitts-RAW hat komprimiert gut 80MB, unkomprimiert gut 115MB.
Das komprimierte RAW ist trotz Komprimierung deutlich schneller auf die Karte geschrieben als das unkomprimierte bei der RIV.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 22:17   #49
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das was der Herr in seinem Test zu RAW (compressed/uncompressed) schreibt ist schlichtweg falsch.
Ein Durchschnitts-RAW hat komprimiert gut 80MB, unkomprimiert gut 115MB.
Das komprimierte RAW ist trotz Komprimierung deutlich schneller auf die Karte geschrieben als das unkomprimierte bei der RIV.
...ähm, was ist daran falsch ??

Klar ist die komprimierte RAW trotz Komprimierung deutlich schneller auf die Karte geschrieben, gerade weil eben nur 80MB pro Bild (mal x Bilder) geschrieben werden müssen.

Von daher passt das schon.

Edit:
Um es nochmal zu verdeutlichen .... das Komprimieren geht schnell. Das Schreiben auf die Karte dauert länger. Also ist eine Datei mit 80MB schneller auf die Karte geschrieben, als die Datei mit 115MB.
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (26.08.2020 um 22:19 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 01:31   #50
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Verlauffilter Beitrag anzeigen
Dann wüsste ich gerne einmal, wie du das geschafft haben willst, die Tough-Karte in zwei Teile zu zerbrechen, das ist mit Verlaub nur mit brachialer Gewalt z. B. durch verbiegen in einem Schraubstock möglich und passiert nicht mal nur so! Das Gehäuse ist aus einem Guss und speziellem Material im Gegensatz zu allen anderen SD Karten, wenn man "normale" Karten aus einiger Höhe auf Stein fallen lässt, bricht sie in zwei Teile auseinander, das ist mit der Tough nicht möglich. Hinzu kommen die empfindlichen Stege, die durch falsches einsetzen in die Slots schnell brechen können bei normalen Karten, was Kurzschlüsse hervorrufen kann und Datenverluste bedeuten kann, auch das ist mit der Tough nicht möglich und auch einmal ganz abgesehen von der Wasserdichtigkeit der Sony Tough-Karte.
simpel, die Karte lag im Rucksack in so nem Speicherkartenfach, anscheinend gabs von vorne so viel Druck auf die karte das sie vorne gebrochen ist, denn vorne ist sie dünner als hinten und das ist eben die Schwachstelle der Karte - eine normale SD karte hätte sich wegen des Plastiks gebogen, eventuell wäre sie auseinander gefallen, die Tough ist dann aber im EImer
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarten die 4K Auflösung garantieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.