SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Tablet, Auswahlhilfe.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2019, 11:17   #41
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja genau das sind die Dinge die ich mit individuellen Einstellungen meinte. Sowas lege ich gerne selber fest und solche Umwege sind auf Dauer wirklich nervig.
Da kannst Du bei Samsung aber ebenfalls Probleme bekommen, denn die werfen gerne eine ganze Menge Crapware zusätzlich auf ihre Geräte, die Du nur schwer oder gar nicht entfernen kannst.
Darum unbedingt vorher anschauen.

Auch, wenn es nicht hilfreich ist: mir kämen beide nicht in Frage.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2019, 11:19   #42
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Sondern?....auch wenn Guido nur zu den beiden Geräten Infos möchte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 11:22   #43
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja das war auch nur eine vorausschauende Bitte.
Es läuft hier super ruhig ab und dafür bin ich sehr dankbar und das ist auch ein Grund dafür, warum ich schon so lange Mitglied in diesem Forum bin. Ich hab schon gefühlt ein halbes Dutzend Foren in den letzten 20 Jahren verlassen, weil es da eben vollkommen anders lief.

Ich weiß jetzt jedenfalls ungefähr was mich erwartet, und den letzten Impuls werde ich mir im Laden vor Ort holen. Da ich ungern online kaufe, erst recht so etwas technisches, ist das sowieso kein Problem. Also auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 11:35   #44
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
@cbv
Da hast du Recht, einiges an Software ist z.B. auf den Smartphones und man kann es nicht entfernen und es verbraucht eigentlich nur unnötig Speicherplatz, das ärgert mich ehrlich gesagt auch.

Aber diese Software die ich nicht nutze, die habe ich auf dem Smartphone deaktiviert. So stört sie mich zumindest nicht mit blöden Update Hinweisen oder was weiß ich für Hinweisen.

Bei älteren Android Geräten, konnte man z.B. auch Apps auf SD Cards schieben und somit Speicherplatz freihalten für Apps die man wirklich häufig nutzt und nicht nur mal gelegentlich. Wobei ich nicht weiß, ob das jetzt bei allen Smartphones nicht mehr geht, also das verschieben von Apps auf SD Karten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 11:43   #45
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.027
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Guido kann ein Android Gerät ohne Google Account betreiben, wenn er nur surfen und Fotos drauf anschauen will. Will er Apps laden, Mailen oder in die Cloud Backuppen, dann braucht er einen Account. Er hat die Wahl, er wird nicht dazu gezwungen, wenn er nicht will. Geht bei Apple nicht ...
Das halte ich mit Verlaub für ein seltsames Szenario. Wenn ich ein Tablet kaufe, will ich Apps laden und es mit möglichst wenig Problemen im Alltag nutzen. Du darfst nicht vergessen, dass das Betreiben eines Tablets MIT Account, egal ob Android oder Apple, den Vorteil hat, dass beim Ersetzen eines defekten, gestohlenen oder veralteten Geräts die Einstellungen, App-Käufe und alles mehr auf Wunsch auf das neue Gerät oder auch auf ein Zweitgerät übertragen werden.
Mir fällt beim besten Willen kein Argument ein, warum ich darauf verzichten wollte. Im Gegenteil: ich schüttele immer den Kopf, wenn ich mitbekomme, dass jemand nach dem Exitus eines Geräts alle Daten und Fotos verloren hat und alle Inhalte einschließlich Kontakte neu eingeben muss.

Zitat:
Ich denke, mit 90 Jahren darf jemand ein Gerät, das er ausschliesslich zu Hause auf dem Sofa nutzt, ohne moderne Sicherheitsmerkmale betreiben.
Ok, Guido ist aber(zum Glück) noch keine 90 Jahre alt, wird es sicher mit in den Urlaub nehmen und wird sich als einfachstes Sicherheitsmerkmal eine 4-stellige Zahl merken können. Oder den Finger zum Freischalten auf den Homebutton legen. Dafür hat er den Vorteil der Diskretion, wenn das Gerät in fremde Hände gerät.
Übrigens kann ein Dieb ein iOS-Gerät nicht weiterverwenden ohne dass er das Gerätepasswort, die Apple-ID und das Apple-ID-Passwort kennt!
Meinem Sohn hat man bereits zweimal das Handy geklaut, einmal ist es ihm aus der Tasche gerutscht und einmal hat er es in der Bahn liegen gelassen. Vier Android-Geräte! Sie befinden sich mit Sicherheit bereits im Schwarzmarkt-Angebot.

Zitat:
Last but not least:
Beschreib uns mal Schritt für Schritt, wie du ein beliebiges MP4-File, das du von einem Kollegen auf den PC oder per USB Stick bekommen hast, auf's iPad überträgst und dort abspielst, wenn das Video nicht mit einem Apple-Gerät aufgenommen wurde. Apple spielt MP4 nur ab, wenn der Ton AAC codiert und die Bilder H264 codiert sind. Da es aber unzählige andere Codecs gibt, hast du ein Problem. Apple findet, die anderen Codecs nicht gut, also werden sie nicht abgespielt.
Ich lege die MP4-Datei in irgendeine Cloud (Dropbox, Box, Drive, Onedrive, iCloud-Drive oder mein häusliches NAS) und greife über die entsprechende Cloud-App darauf zu. Wenn es sich um einen ungebräuchlichen Codec handelt, der durch Quicktime nicht unterstützt wird (ist mir übrigens noch nie vorgekommen), gehe ich auf den "Teilen"-Button und öffne die Datei mit einer anderen Abspiel-App, von denen es Dutzende im App Store gibt.

Zitat:
Beim Android Gerät gibt es verschiedene Möglichkeiten, das zu tun, ohne einen Konverter und ein Verbindungsprogramm wie iTunes auf dem PC installieren zu müssen. Per USB, WiFi oder Bluetooth.
iTunes habe ich in 5 Jahren noch nie verwendet, um auf Daten zuzugreifen. Bei mir liegen die relevanten Daten in der Cloud und was ich unbedingt ohne Netzverbindung brauche, wird vorher aus der Cloud lokal auf das Gerät herunter geladen. Übrigens kannst du auch über USB auf externe Datenträger zugreifen, du brauchst halt einen Adapter.

Zitat:
P.S. Ich selber nutze seit langem iPads (erst ein iPad Air, heute ein iPad Pro), weil ich für's Musizieren mit dem Keyboard Apps brauche, die's nur für's iPad gibt ... also ich schlage mich schon lange mit Apple rum und komme selber gut damit zurecht.
Hallo Kollege! Aber von Herumschlagen kann keine Rede sein. iPads funktionieren einfach und auch auf professionellem Niveau! Hast du schon mal versucht, mit einem Android-Gerät Musik zu machen?
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2019, 11:51   #46
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
also ich stand im letzten Jahr vor der gleichen Aufgabe:

> Bilder zeigen
> Surfen
> es sollte sich im Rahmen halten

Was habe ich mir gekauft: das IPAD 2018. Davor hatte ich ein paar android und war nur teilweise zufrieden.

Zwischenzeitlich bin ich geheilt und frage mich, warum ich nicht das Microsoft Surface gekauft habe.

Nicht dass das Ipad schlecht ist von der Hardware, stabil, die zusätzliche Tastatur funktioniert gut. Was mich gerade sehr nervt ist die Unfähigkeit von apple mal ein stabiles OS hinzubekommen.

Im Moment trifft das aber auf alle Geräte von apple irgendwie zu. Mein dienstliches XS nervt micht beim Autofahren. ich habe Carplay und mit dem neuerem Update ist Carplay im Auto nicht mehr nutzbar, da SIRI die Kontakt nicht mehr findet.

Im Ipad gehen nun nicht mehr alle Apps richtig. Bsp: ich tauschte meine Bilder immer per amazon drive mit den Kunden aus bzw. lade unterwegs die Bilder für Präsis runter, das geht nun nicht mehr, da ab einer bestimmter Bildgröße amazon drive nun abstürzt. Anfangs dachte ich. das liegt anm Hauptspeicher, aber ich bin kein Einzelfall und früher hatte ich größere Bilder heruntergeladen.
Nun muss ich unter Opera, das Bild downloaden, dann in den "Öffnen mit" Dialog und "Sichern untern" wählen, dann von dort es übertragen in meinen Buchspeicher, denn in Photos geht es nicht....

Catalina kann nur schwer mit PS.

Eigentlich wollte ich von Windows zurück zu Apple iOS. Ich hatte mal früher Geräte bis zum iOS7. Das war derart instabild, dass ich wechselte.

Und ich arbeite mit nem Hotspot, mein Handy hat 15 GB Flat, das reicht.

Geändert von matti62 (03.11.2019 um 11:54 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 12:06   #47
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Das sehen also wirklich einige als Vorteil. Nun man lernt nie aus. Für mich ist diese Bevormundung das absolute K.O. Argument gegen Apple. Von Apple kommt mir ganz sicher nichts ins Haus.
Es kommt wirklich auf das Einsatzgebiet an. Ich habe das iPad auch schon empfohlen, wenn die künftigen User bisher wenig bis keine Erfahrung mit PCs haben. Die Einfachheit der Bedienung und die Tatsache, dass man nichts wirklich falsch machen kann, ist da ein grosser Vorteil. Und die Einschränkungen spielen da keine Rolle, sie sind sogar ein Schutz.

Und auch da, wo entsprechende Apps fehlen, gibt es keine Alternativen zum iPad. Wer zum Beispiel Musik macht und Notenverwaltung, Midi-Programmierung und Keyboard-Steuerung mit einem Tablet machen will, kommt um iPadOS nicht herum.

Aber wer sich mit PCs und Android etwas auskennt, ein Tablet zum Surfen und Bilder anschauen braucht, ist mit einem aktuellen Andreoid Tablet bestens bedient. Es gibt keinen einzigen plausiblen Grund, sich in ein neues System einzuarbeiten, das nicht nachvollziehbare Anforderungen stellt und gewöhnungsbedürftige Einschränkungen mit sich bringt.

Selbst bezüglich des Displays sind moderne Tablets auf einem Niveau, das keine Wünsche offen lässt.

Anyway, ich bin gespannt, für welches System sich Guido entscheiden wird. Wir werden es sicher bald erfahren
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 12:12   #48
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Hallo Kollege! Aber von Herumschlagen kann keine Rede sein. iPads funktionieren einfach und auch auf professionellem Niveau! Hast du schon mal versucht, mit einem Android-Gerät Musik zu machen?
Das geht gar nicht. Wie ich bereits geschrieben habe, sind die Musik-Apps ja auch der Grund, warum ich seit Jahren ein iPad besitze
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 12:29   #49
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Hallo zusammen,

... ein interessantes Thema.

Ich habe eine Frage zum folgenden Statement.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Last but not least:
Beschreib uns mal Schritt für Schritt, wie du ein beliebiges MP4-File, das du von einem Kollegen auf den PC oder per USB Stick bekommen hast, auf's iPad überträgst und dort abspielst, wenn das Video nicht mit einem Apple-Gerät aufgenommen wurde. Apple spielt MP4 nur ab, wenn der Ton AAC codiert und die Bilder H264 codiert sind.
Verstehe ich das nun richtig, dass ich eine Videoaufzeichnung bzw. .mp4 Datei meiner Sony Kamera, welche zwar die Bilder in h.264, den Ton aber in PCM codiert, auf einem iPAD nicht abspielen kann, nur weil Apple der Meinung ist, der Ton Codec passt nicht ?

@Guido
Meine Empfehlung wäre auch ein Android Tablet.
Gründe dafür und dagegen wurden bereits genannt.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 12:37   #50
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Das musst du wohl austesten. Ich hatte genau dieses Problem vor etwa einem Jahr und musste die Datei mit Avidemux vorher konvertieren. Ob das bei der aktuellen Version immer noch so ist, weiss ich nicht.

Info's über Abspielprobleme gibt's direkt bei Apple oder in vielen Foren:

Auf dem Mac wird eine Audio- oder Videodatei nicht abgespielt

Informationen zu inkompatiblen Medien

Dass es solche Supporteinträge gibt, spricht wohl nicht gerade für ein offenes System.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Tablet, Auswahlhilfe.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.