![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Hey - etliche Profi-Fotographen arbeiten seit Jahren mit Olympus, gerade für Street etc. sind die Teile richtig super ! Zitat:
Also bist du dir ganz sicher, das du nicht irgendwo nen entscheidenden "Rechenfehler im System" hast ? ![]() Lass dir das hier am besten noch mal erklären, dafür ist dieses Forum ganz gut ! ![]() ![]() Geändert von The Norb (01.08.2018 um 13:29 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
|
@The Norb
Es sagt ja auch keiner das Olympus Klump ist. Olympus ist TOP! Egal für wen...Profi, Hobby oder Semi. Außerdem kenne ich keinen Hersteller der so eine geile Haptik hat! Es geht ja auch um das Freistellungspotential. Schärfentiefe. Du willst mit ja jetzt nicht erzählen dass du mit einer MFT 45/1.2 das gleich Ergebnis der Freistellung schaffst wie mit einer FF 85/1.8?! Klar hast du die gleiche Lichtausbeute (natürlich auf das Objektiv bezogen). Aber alles andere ist Cropfaktor 2. Ich glaube wir weichen vom Thema ab. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Eine Lichtausbeute kann man schlecht nur auf das Objektiv beziehen, wenn man es tut ist eben ein 45/1.2. Wenn man es mit einem Objektiv an einer KB Kamera vergleichen will, verhält es sich auch was die Lightausbeute angeht wie ein 90/2.4.
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Die größere Herausforderung ist der Umgang mit Festbrennweiten, da sollte man mit zwei Bodys und verschiedenen Brennweiten arbeiten können. Ab hier gewinnt mft wieder an Attraktivität.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Genau so sehe ich das auch! Möglicherweise sind hier unterschiedlich gute Exemplare unterwegs.
Trotzdem habe ich mir das 55F18Z dazu geholt und biete das 50F18F zum Verkauf an. Aber nicht um jeden Preis!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
|
Ich danke allen Usern für die Anregungen und die Zeit.
Ich bleibe dabei und werde mir die a7III anschaffen mit den entsprechenden Festbrennweiten. @mrrondi noch einmal zurück zu deiner Aussage zwecks Hochzeiten...also mann kann auf jeden Fall eine ganze Hochzeit mit dem 24-105/4 durchziehen. Aber würdest du da ncht iwie einbisschen die 2.8 Blende vermissen? Oder vielleicht sogar eine 1.8? Gruß roccokain |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Für was brauch den die Blende 2,8 oder 1,8 auf einer Hochzeit ?
Respektive gepaart mit welcher Brennweite ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
|
Naja z.b. habe ich den Bräutigam beim Rauchen der Zigarre mit einer 85 auf 1.8 fotografiert. Kann dir jetzt natürlich nicht exakt sagen wie weit ich weg war.
Da fand ich die cremige Freistellung schon ziemlich passend. Aber ich denke das ist wieder Geschmackssache. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|