![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich hack da mal nach: da das SEL100400GM derart teuer ist, frage ich mich schon, ob für Leute wie ich, die *nicht* auf Sportveranstaltungen fotografieren, es nicht auch eine Alternative wäre, das SAL70400G mit dem LA EA4 an einer A7III zu betreiben? Oder ist dann der AF langsamer als an einer A99 und unpräziser? Mein 70400G fokussiert nämlich sehr präzise (und ausreichend schnell) an der A99
![]() Danke im voraus ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Besser, du nimmst einen MC-11 und machst ein Sigma 100-400 oder Canon 100-400 dran, wenn du sparen möchtest. Der MC-11 (es ist ein Trauerspiel) ist dem EA3 überlegen. Was nicht heißen soll, dass du nicht auch mit dem EA3 glücklich werden kannst, aber die Canon-Variante ist deutlich dichter am Original als die hausinterne.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich kann nur für das G2 sprechen: das geht mit dem LA-EA3 recht gut (welches ich habe). Ich hatte im letzten Sommer damit an der a9 Modell-Helis und Flugzeuge abgelichtet.
Wie Du siehst würde ich Dir schon den LA-EA3 ans Herz legen - das AF des LA-EA4 stammt aus der a65 ......ja, so was geht, aber ich empfinde das als Notlösung. Der LA-EA3 ist auch kleiner und somit greift sich das auch viel harmonischer und man (ich) hat nicht das Fremdkörpergefühl.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Und wenn die A7III (um wieder um Thread zurückzukehren) einen so deutlich besseren AF haben soll, hoffe ich doch, dass die A7III das 70400G mit LA-EA3 (oder eben4) doch stemmt ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Bei mir kristallisiert sich gerade heraus mit was ich beginne. Nach längerem Überlegen will ich mal ein paar Wochen/Monate ohne 135er arbeiten. Es ist schon ein ziemlicher Brocken, natürlich in der Bildqualität ungeschlagen. Egal ich habe mir folgende Objektive gesucht.
Zeiss 55mm 1.8 --> danke für eure Stimmen hier, nach längerer Recherche mein neues Immerdrauf. Sony SEL 85mm 1.8 --> Gewicht passt, Bildqualität passt, mehr will ich auch für ein 85er nicht ausgeben. Tamron 28-75 2.8 --> wird mein neues Studio Objektiv. Alternativ vielleicht noch das Zeiss 24-70 F4. Dazu dann die A7III und mein Budget ist noch nicht komplett überzogen ![]() Endlich kann ich dann hier wieder aktiv mitstreiten ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich bin auf alle Fälle bemüht
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich wünsch dir jedenfalls eine gute, erfolgreiche, Rückkehr und wieder viel Spaß mit Sony.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Super danke, jetzt heißt es erstmal die Nikon Sachen zu verkaufen und warten auf die A7III. Muss mir dann auch noch die Linsen besorgen, also 2 Monate wird es schon noch dauern was ich so sehe.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|