![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 374
|
Zitat:
Also muss das unter nachvollziehbaren Bedingungen geprüft werden, was Lens Rentals mit einer MTF-Messung gemacht hat: https://www.lensrentals.com/blog/201...ion-revisited/ Ergebnis: Mit oder ohne Schutzfilter kein Unterschied! Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (16.07.2017 um 11:25 Uhr) Grund: Umformulierung |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat aus dem verlinkten Text: "Well, if you buy a $30 filter, then it can impact the image a lot. Waviness in the thickness of glass, poor coatings, poor quality glass, even shiny metal in the mounting ring can cause problems. If you choose to buy a cheap filter, you’ll probably see effects if you look critically; although it won’t be in every shot. You may see some effect on absolute sharpness, but you’re far more likely to see effects from light flare, ugly bokeh, ghosting, and reflections.
A high-quality filter is made from good optical glass, flat to within 1/4 wavelength, and multicoated on BOTH SIDES. It’s expensive, but it doesn’t have much effect on image quality at all." Und als Fazit: "So Do I Recommend Filters Now? Not necessarily, no. I support common sense and looking at the cost-to-benefit ratio. " Wie man sich so einen Beitrag als Argument Pro-Schutzfilter zurechtlesen kann, verschließt sich mir völlig! Besagt er doch, dass Schutzfilter im besten Fall keine Auswirkung haben, ansonsten aber abgesehen von ganz raren Extremsituationen unnütz und überflüssig sind. Das kann man aus dem Verlauf des Fadens schon längst herausfiltern!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (16.07.2017 um 13:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Um die mit einem Filter entstehenden Nachteile so gering wie möglich zu halten, habe ich bzw. auf dem Sony/Zeiss 1.8/135mm den Schutzfilter "Carl Zeiss" "MC Protector 77mm/VF-77MPAM" mit "T-Vergütung" aufgeschraubt.
Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|