SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » MAC-Hardware für LR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2017, 09:30   #41
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Chips und Cola!
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2017, 09:35   #42
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
oder endlich mal nen MAC PRO bestellen :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 12:15   #43
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Morgen zusammen,

Gestern bin ich noch zufällig über die Möglichkeit "gestolpert", einen PC mit MacOS zu betreiben (aka 'Hackintosh'). In Foren findet man auch einige zufriedene LR/PS Nutzer mit diesem Setup. Bin jetzt irritiert und noch mal am überlegen...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 12:36   #44
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen,

Gestern bin ich noch zufällig über die Möglichkeit "gestolpert", einen PC mit MacOS zu betreiben (aka 'Hackintosh'). In Foren findet man auch einige zufriedene LR/PS Nutzer mit diesem Setup. Bin jetzt irritiert und noch mal am überlegen...

Viele Grüße, meshua
Ja das geht sogar sehr gut, da man hier wirklich performante Hardware verwenden kann. Man muss halt exakt aufpassen, wie weit die verwendete Hardware nahe am Original Mac ist. Mainboards mit Thunderbird Controller gibt es zum kaufen. Man kann diese oft übertakten. Bei Grafikkarten muss man zwar extrem aufpassen, aber da findet man auch recht schnell brauchbare Modelle.

Von daher ... warum nicht?
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 12:45   #45
tuxfoto
 
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
Ist machbar, und es gibt eine steile Lernkurve in Sachen MacOS. Das ist wie Linux früher, wo viele Sachen von Hand konfiguriert werden müssen bevor es läuft. Aber wenn es läuft
__________________
Gruß Gerrit
tuxfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2017, 14:53   #46
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich habe das einmal ausprobiert und war nicht zufrieden. Die initiale Arbeit bist der Rechner das erste Mal sauber hochfährt ist nicht zu unterschätzen, und nach jedem OSX Update habe ich von vorne angefagen.
Bleibt die Frage ob der Aufwand gerechtfertigt ist für lediglich OSX als Betriebssystem. Muss jeder selber wissen, mir war es eindeutig zuviel.
Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 19:49   #47
lithium
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen

Noch eine Frage:
MAC Mini (Late 2012) mit 16GB wird es werden. Lohnt sich der Aufpreis für die Serverversion mit i7 oder würde für LR + Final Cut auch ein i5 verrichten?
Ansichtsache: 10830 zu 10061 im Geekbench. Ich denke, dass mans im normalen Betrieb nicht wirklich merkt, schaden wird die größere Variante sicher aber auch nicht

https://browser.primatelabs.com/mac-benchmarks
__________________
Gruß
Stefan
lithium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 20:14   #48
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Ja das geht sogar sehr gut, da man hier wirklich performante Hardware verwenden kann. Man muss halt exakt aufpassen, wie weit die verwendete Hardware nahe am Original Mac ist.
Werd' ich mich wohl parallel zum Original auch in den einschlägigen Foren informieren: Der DELL Optiplex 7010 SFF i7-3770 wäre im Moment mein Favorit und scheint auch im Forum kein Unbekannter zu sein. Wenn es doch nicht stabil laufen sollte: Win7 Pro geht ja immer noch. Ist wohl ein kleines Pokerspiel...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2017, 22:00   #49
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

Kurzes Feedback: Es ist jetzt doch ein Dell Optiplex (i7-3770, 8GB, 256GB) geworden und MacOS Sierra (10.12.3) läuft flott.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 00:19   #50
tuxfoto
 
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
Herzlichen Glückwunsch, viel Spass damit.
__________________
Gruß Gerrit
tuxfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » MAC-Hardware für LR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.