Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Tamron 70-200 f/2.8 G2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2017, 12:43   #41
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Und solange nicht mal Sony selbst Objektiv-Neuheiten für A-Mount bringt (sprich: an den wirtschaftlichen Sinn derselben glaubt), werden Tamron und Sigma bestimmt nicht in die Bresche springen. Aber das nur nebenbei.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2017, 13:35   #42
heischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ja, wer weiß was da "läuft"...
Vielleicht möchte Sony allein noch ihre A-Mount Linsen verkaufen.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (07.02.2017 um 13:39 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 13:48   #43
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Das weiss niemand, klar. Trotzdem würde ich jetzt nicht gleich in Panik verfallen, nur, weil nichts angekündigt wird.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 13:55   #44
heischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Das sowieso nicht, hab ja gerade erst due A99II gekauft!

Denn ab 70mm möchte ich schon den Hybrid-AF der A99II zur Verfügung haben, und daher kommen nur Sony Objektive in Frage.
Drum werden 70-200 USD und 150-600 USD in nächster Zeit gegen SAL70200G2 + SAL70400G2 getauscht.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 14:04   #45
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Denn ab 70mm möchte ich schon den Hybrid-AF der A99II zur Verfügung haben, und daher kommen nur Sony Objektive in Frage.
Da liegt der Hase im Pfeffer. Mit der Entscheidung, die PDAF-Punkte auf dem Sensor nur für Sony-Objektive freizugeben, hat Sony dem A-Mount keinen Gefallen getan. Auch von Tamron würde ich daher in Zukunft keine Neuheiten mehr erwarten
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2017, 14:35   #46
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Sony war doch immer schon sehr Eigen!
Willkommen in der Einzelhaft!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 16:00   #47
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
....Mit der Entscheidung, die PDAF-Punkte auf dem Sensor nur für Sony-Objektive freizugeben, ...
Ist das eine Vermutung oder belegbar ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 13:05   #48
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Ich habe bei Tamron angefragt und folgende Antwort erhalten:

Zum aktuellem Zeitpunkt gibt es keine Planung vom Hersteller Tamron in Japan, Objektive mit Sony Alpha Anschluss bei Neuerscheinungen wie unsere Tamron Objektive 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD ( Modell B023) und SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2 (Modell A025) zu berücksichtigen.

Der Hersteller Tamron in Japan wird die zukünftige Situation und die Kundennachfrage beobachten und dann sorgfältig abwägen.


Heisst ja nicht, dass es für A-Mount nicht nachgereicht wird. Wenn genügend Nachfragen und Interesse vorhanden ist, dann wird auch was kommen.
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 14:09   #49
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ist das eine Vermutung oder belegbar ?
http://support.d-imaging.sony.co.jp/...rea=gb&lang=de

Selbst baugleiche Minolta-Objektive werden nur dann unterstützt, wenn sie aufgrund ihrer Lens-ID nicht vom Sony-Pendant zu unterscheiden sind.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 15:51   #50
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
So, jetzt ist das Tamron 2,8/70-200 USD G2 offiziell; un eine wohl komplett überarbeitete Version des APS-C-Weitwinkelzooms 3,5-4,5/10-24 mm gibt's gleich dazu:

https://www.dpreview.com/news/903576...-4-5-updates/1

leider alles nur für Canikon; die bisher übliche Vorankündigung für Sony ("A-Mount später und ohne VC") fehlt leider auch.
Cool! Ich bin wirklich begeistert von Tamron Telezooms. Von den kürzeren Brennweiten leider nicht vollumfänglich, aber mit den Teleobjektiven habe ich stets sehr gute Erfahrungen gemacht.

Das Tamron 70-200/2.8 USD habe ich in der Sony Version besessen und viel und gerne genutzt, im Studio als auch Outdoor, Hochzeiten, Sport, Nachtaufnahmen... Es war nach meinen [nicht-labormeßtechnischen] Tests nicht schlechter als das wesentlich teurere Sony-Pendant.
Scharf, kontrastreich, lichtstark, schneller AF, leiser ultraschall-Antrieb, top vergütet und somit kaum gegenlichtempfindlich, gute Stativschelle, stabile GeLi, vertrauenserweckende Bauweise, abgedichtet, innengezoomt, innenfokussiert...

So habe ich nach meinem Wechsel zu Nikon vor einem Monat sofort genau das gleiche Objektiv mit Nikon Anschluß gekauft. Auch hier performt es an 36 MPix hervorragend, dank VC ist jetzt zusätzlich das Sucherbild stabilisiert. DxoMark bescheinigt der aktuell verfügbaren Version ebenfalls hervorragende Ergebnisse.

Die Ankündigung des Tamron 70-200/2.8 USD G2 überrascht mich ein wenig, denn ich frage mich, was man an dem Objektiv noch wesentlich besser machen kann?!
Brennweite, konstante Lichtstärke, ultraschall-Antrieb, Stativschelle, abgedichtet, innengezoomt, innenfokussiert, 23/17 Linsen/Gruppen, das dürfte alles unverändert bleiben.

Von den "Daten" sehe ich lediglich neu: elektronische Blende, mehrere VC-Modus und etwas kürzerer Nahbereich.
Wird es darüberhinaus in der Praxis etwa noch mehr Auflösung bringen? Besserer AF? Noch besserer Stabi? All das war bereits auf einem sehr hohen Niveau. Ich bin gespannt.

Es hat zumindest äußerlich ein neues Design bekommen, das den neuen Tamrons 45mm, 85mm und 90mm entspricht, die auf der letzten Photokina gezeigt wurden.
Das "alte" äußerliche Desing steht den Nikkoren näher. Die neuen Versionen haben ein glatteres/cleanes Finish. Vielleicht möchte sich Tamron bewußt etwas abgrenzen?

Ich glaube ich probiere es aus und berichte...

VG
Aleks
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Tamron 70-200 f/2.8 G2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.