SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue 7D - schon im Einer ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 21:45   #41
res
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
@ woiferl

wünsch dir, dass das mit den ca. 3 werktagen dann auch klappt. habe meine vor gut 10 Tagen eingesandt. mir haben sie gesagt innerhalb einer woche sollte es klappen. ich hab vorgestern mal nachgefragt, mit der antwort die sei noch in der reparatur in bremen. natürlich braucht der rücktransport in die schweiz wohl auch noch 1-2 tage mehr als innerhalb deutschlands. bin ja mal gespannt wann ich sie wieder habe. hauptsache nachher klappt dann alles.

gruss

res
res ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2005, 17:25   #42
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von wave1
Sorry, so sehe ich das bezüglich der 7D

Mein Vorschlag ein paar Service-Techniker aus Bremen zur Kontrolle der Produktion nach Malysia
Achja?
Wer sagt denn, dass dies nicht schon längst passiert ist? Wer sagt denn, dass das eigentliche Probleme nicht schon längst bekannt und behoben ist?
Wave(1), das einzige was Du hier beiträgst, sind Spekulationen und Vorwürfe, die Du nicht beweisen kannst. Also behalte sie doch einfach für Dich und lass uns hier in Frieden.
Gibt es doch ein Problem? Bisher wurde das mir gegenüber von Userteam-Mitgliedern immer bestritten.
Sind die Probleme inzwischen wirklich behoben? Haben die neu gekauften Kameras keine höhere Rücksendungsquote mehr nach Bremen?

Ich hätte euch ja schon in Frieden gelassen, wurde aber von mehren Userforum-Teilnehmern gebeten, weiter zu machen, weil die der Meinung sind, auch kritische Stimmen sollen gehört werden, da sie ein Forum beleben.
Ihr könnt mich aber auch, wie schon angedroht, ausklinken
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 18:02   #43
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi wave,

ne ne du sollst schon kritisch über die Problematik diskutieren!
Nur.... durch die ständige Wiederholung hat man eben den Eindruck das es gar nicht mehr um die Sache geht sondern nur noch darum auf KoMi rumzuhacken.
Jeder hier im Forum weiß um die Problematik, auch KoMi! Sie wären dumm keine Maßnamen in der Produktion einzuleiten, aber es schwirren sicher noch ne Menge D7Ds rum die fehlerhaft sind. Nicht jeder Händler der eine reklamierte D7D zurücknimmt lässt sie auch in Bremen instandsetzen. Insbesondere die Händler mit extrem gering kalkuliertem Gewinn werden sie einfach dem nächsten Kunde verkaufen. Sonst wäre zu viel Kapital "in Bremen" gebunden.
Ich denke derzeit wird man die Produktion in den Griff bekommen haben.

Der Defekt am AS ist natürlich ärgerlich, kann so natürlich an einer Canon nicht auftreten da dort in der Form nicht vorhanden. Das ist keine Entschuldigung für KoMi relativiert aber die Fehleranfälligkeit gegenüber Canon und den anderen DSLR Herstellern.

Eine Sperrung deines Accounts halte ich aber für wirklich übertrieben, wirklich ausfällig oder beleidigend bist du meiner Meinung nach nicht geworden (das sehen andere aber vieleicht anders). Es ist ein allgemeines Problem das man in Foren manchmal missverstanden wird und insbesondere die "Tonlage" manchmal nicht gedeutet werden kann. Da sollte man seinen Text lieber zweimal durchsehen.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 19:50   #44
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.904
Ich finde die ganze Diskussion reichlich übertrieben! KoMi ist nicht die einzige Firma, die Probleme mit Backfocus etc. hat. Beispielsweise habe ich bei der 20D im DSLR-Forum schon von Usern gelesen, die ihre Ausrüstung für unbrauchbar befunden haben wegen diverser Mängel, die 350D scheint auch ihre Macken zu haben (und nicht eben wenige), ebenso wie die D70 etc.. Das sollte man auch sehen. Also haltet mal den Ball flach. Bei den anderen ist es auch nicht besser.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 22:15   #45
unafj
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Ich finde die ganze Diskussion reichlich übertrieben! KoMi ist nicht die einzige Firma, die Probleme mit Backfocus etc. hat. Beispielsweise habe ich bei der 20D im DSLR-Forum schon von Usern gelesen, die ihre Ausrüstung für unbrauchbar befunden haben wegen diverser Mängel, die 350D scheint auch ihre Macken zu haben (und nicht eben wenige), ebenso wie die D70 etc.. Das sollte man auch sehen. Also haltet mal den Ball flach. Bei den anderen ist es auch nicht besser.

Gruß
Jan
Hallo,
sicher nicht die einzige Firma. Aber ich habe nur von wenigen Problemen bei Pentax, Sigma, Olympus und auch bei den Profimodellen von C u. N gehört. Die Kameramarken, die Probleme haben, scheinen ein Qulitätssicherungsproblem zu haben. Dieses Qualitätsproblem beruht m.E. in der Gewinnsteigerung durch immer günstigere Produktionsstandorte.

MfG
Friedhelm
unafj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2005, 23:24   #46
maclupus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Mülheim
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Nicht jeder Händler der eine reklamierte D7D zurücknimmt lässt sie auch in Bremen instandsetzen. Insbesondere die Händler mit extrem gering kalkuliertem Gewinn werden sie einfach dem nächsten Kunde verkaufen. Sonst wäre zu viel Kapital "in Bremen" gebunden.MfG Klaus
Hmm, welcher Händler könnte so dumm sein, eine als defekt reklamierte Kamera dem nächsten zu verkaufen?? Der gibt doch auch keine 1.000 Euro für Schrott aus und schickt sie wieder zurück. Also verliert der Händler die Frachtspesen und büßt an Reputation ein.

Und noch eine Frage beschäftigt mich: Eine Kamera, die in Bremen gefixt wurde, bleibt die dann in Ordnung, oder kann diese Kamera nach ein paar Monaten wohlmöglich wieder auf die Reise gehen?

PS: Ich bin ja ganz neu hier und kann noch kaum mitreden über die Vorgänge im Forum, aber die Agressivität, die kritischen Beiträgen hier entgegenschlägt, irritiert mich etwas.
maclupus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 03:37   #47
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Guten Morgen maclupus,

lass mich die Ruhe der Nacht nutzen und dir genauso in Ruhe antworten:

(1) Du hast recht, eigentlich sollte kein Händler so dumm sein. Aber das eine oder andere schwarze Schaf soll es ja geben. Dass ein solches Verhalten äusserst kurzsichtig ist steht ausser Frage.

(2) Zum Thema Dauerhaftigkeit einer Reparatur: Nichts ist für die Ewigkeit - ein erneuter Reparaturbedarf kann (muss aber nicht) bei jedem technischen Gerät entstehen, egal ob Cam, Auto oder Rasenmäher . Und: Auch ein Techniker kann mal einen Fehler machen...

Schliesslich (3) zu deinem PS: Schau dich einmal in diesem Forum um und vergleiche den Ton mit dem in anderen Foren. Wir (und damit meine ich das Team und die überwiegende Mehrzahl der User egal ob "alt oder neu") sind stolz auf die Art und Weise des Umgangs miteinander, auf sachliche Diskussionen mit angemessener Wortwahl. Auch und insbesondere bei kritischen Beiträgen.

Nur: Wenn diese Diskussionen ausufern / entgleisen, bedarf es eines Einschreitens. Erforderlichenfalls mit Eskalation zum Zweck der Deeskalation. Nicht nur durch das Team sondern auch durch andere User, die dieses Forum aus vielerlei Gründen so schätzen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 08:22   #48
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von maclupus
...PS: Ich bin ja ganz neu hier und kann noch kaum mitreden über die Vorgänge im Forum, aber die Agressivität, die kritischen Beiträgen hier entgegenschlägt, irritiert mich etwas.
Morgens maclupus,

zunächst noch ein herzliches Willkommen im Forum.

Kleine Anmerkung zum Umgangston, obwohl mein Namensvetter fast alles geschrieben hat:
Normalerweise sehr freundlich und herzlich, manchmal vom Thema abschweifend...
...oder mit einem Sprichwort:

Wie man in den Wald ruft, so schallt es hinaus...

Schau Dir diesen BEITRAG an und Du verstehst, warum hier so harte Worte gefallen sind.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2005, 12:01   #49
maclupus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Mülheim
Beiträge: 11
Danke für euer nettes Willkommen hier . . . und die Hinweise auf andere Threads . Ich hoffe, hier noch viel lernen zu können und den Mut nicht zu verlieren. Freue mich nämlich immer noch auf meine Austausch-D7D . Möge sie bald Wiklichkeit werden . . .
maclupus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 00:45   #50
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von maclupus
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Nicht jeder Händler der eine reklamierte D7D zurücknimmt lässt sie auch in Bremen instandsetzen. Insbesondere die Händler mit extrem gering kalkuliertem Gewinn werden sie einfach dem nächsten Kunde verkaufen. Sonst wäre zu viel Kapital "in Bremen" gebunden.MfG Klaus
Hmm, welcher Händler könnte so dumm sein, eine als defekt reklamierte Kamera dem nächsten zu verkaufen?? Der gibt doch auch keine 1.000 Euro für Schrott aus und schickt sie wieder zurück. Also verliert der Händler die Frachtspesen und büßt an Reputation ein.

Und noch eine Frage beschäftigt mich: Eine Kamera, die in Bremen gefixt wurde, bleibt die dann in Ordnung, oder kann diese Kamera nach ein paar Monaten wohlmöglich wieder auf die Reise gehen?

PS: Ich bin ja ganz neu hier und kann noch kaum mitreden über die Vorgänge im Forum, aber die Agressivität, die kritischen Beiträgen hier entgegenschlägt, irritiert mich etwas.
Zu 1: Der Händler reklamiert eine defekte Kamera natürlich beim Hersteller und wird entsprechend eine Neue bekommen. Die Gefahr das es Händler gibt die Rückläufer als Neuware verkaufen besteht zwar, ist aber spekualtiv und gehört nicht in diesen Thread.

Zu 2: bei jeder Reparatur gibt es die Möglichkeit der Verschlimmbesserung. Auf ausgetauschte Teile erhält Du glaube ich 6 Monate Garantie.

Zum Umgangston: Es gibt leider wenige User die anscheinend den Computer mit Textbausteinen gespickt haben und diese immer und immer wieder abspielen lassen. Leider haben diese User noch nicht erkannt wie man einen eigenen Thread öffnet und die Diskussion innerhalb dessen beläßt

Zur Reparatur selbst: Meine D7D ist gerade in Bremen, weil ich einen Tropfen vom Sucherglas weggepustet habe (vielleicht hätte ich doch keine Druckluft nehmen sollen). Dummerweise ist dadurch etwas Flüssigkeit auf die Rückseite des Glases gekommen und hat dort Schlieren gebildet.
Ein Anruf bei KoMi brachte zu Tage das ich tatsächlich der Erste mit diesem Fehler bin. Gestern Mittag kam dann der Anruf das die Kamera auf Rückreise geht. Ich hoffe natürlich das 2 nicht eintreten wird...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue 7D - schon im Einer ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.