![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Glaubt Ihr wirklich dass man mit einem 18-55 keine guten Fotos hin bekommt?
Es geht hier darum um gute Fotos von der 3 Jährigen Tochter zu mache! Ich würde behaupten es ist es am wichtigsten sich gute Kenntnisse in der Fotografie anzueignen und Gedanken über gut Lichtverhältnisse zu machen. Das 18-55 ist vollkommen ausreichend um gut Bilder zu machen! Freilich es gibt immer etwas besseres. Aber das sind verhältnismäßig geringe Verbesserungen gegenüber dem was man beim Fotografieren alles falsch machen kann. Ich habe meine kleine Tochter damals mit der A100 und dem erwähnten 18-70 fotografiert. Was mich heute an den alten Bildern ärgert ist: Das sich damals nicht in RAW fotografiert habe - 90% weil ich mit heutiger Software ISO- Rauschen der A100 im Griff hätte! Das ich mit dem eingebauten Blitz ziemlich harte Kontraste und Blitzschatten produziert habe - 10% Weil wenn ich indirekt gegen die Decke geblitzt hätte, wäre es wesentlich besser gewesen! Dass das Objektiv zu schlecht war trifft eigentlich gar nie zu! Ich würde dem TO Raten einmal zum Fotografien zu beginnen, um heraus zu finden, brauch ich eine andere Brennweite oder wo liegen überhaupt die Schwächen des Objektiv. Welchen Qualitätsunterschied sieht man überhaupt bei welchen Bild. Bei Bilddiskussionen hier im Bilderrahmen hat bei nie wer geschrieben ich hätte ein bessere Objektiv verwenden sollen! Sondern eher was ich falsch gemacht habe! LG Speedbikermtb
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
![]() ach , das vergesse ich regelmässig: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98499 sämtliche Madeira-Fotos sind mit deinem sony - Standardzoom entstanden (du wirst aber bestimmt das verbesserte der zweiten Serie haben) wenn die Fotos schlecht sind, dann wahrscheinlich meist weil ich noch einiges übers knipsen lernen musste wie auch die Cam noch kennen lernen musste. https://onedrive.live.com/?cid=31CDB...CDBDAD0BA4E55E Geändert von lampenschirm (06.03.2016 um 22:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Und das ist auch der Tenor im Thread. Dass man für speziellere Sachen lichtstärkere Objektive und längere oder kürzere Brennweiten braucht, ist unbestritten. Aber das weiss der TO noch gar nicht richtig einzuordnen. Der soll doch erstmal mit dem, was er zu Verfügung hat - und das ist doch ne ganze Menge (siehe #5) - ausgiebig fotografieren und die Möglichkeiten und Grenzen ausloten. Ich halte Michaels Ansinnen, "irgendein" Objektiv zu kaufen, im Moment für unnötigen Aktionismus. Das Budget (zweistellig) lässt dazu nur wenig sinnvolle und gute Auswahl zu.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Ich halte einen Kurs (egal wo) für den TO für sinnvoll, da er dort sozusagen real time die gestellten Fragen beantwortet bekommt. Ein Kurs inform von Lesen ist m.M. die zweitbeste Lösung, da unmittelbare Antworten auf Fargen fehlen.
Die Gruppendynamik bringt eine weitere Lernplattform.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
So nun auch noch ein wenig Senf von mir
![]() Ich bin ein großer Verfechter von justiertem Equipment geworden. Die Schärfe der Bilder hängt ja nicht von der Lichtstärke eines Objektivs ab, sondern das der Fokuspunkt sitzt. Bei Kindern, die beständig in Bewegung sind, hat man keine Zeit für manuelles fokussieren, da sollte der AF sitzen. Selbst mit meinem Mino 50mm f1,7 hole ich in der Dämmerung nicht merklich bessere Bilder raus als mit dem Sony 16-50 f2,8. Was nützt die schönste Lichtstärke, wenn du einen Back-/Frontfokus hast. Just my 2 cents ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 3
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
![]() Desweiteren ist das Auflösungsvermögen älterer Mino-Objektive an den modernen MPx-Boliden eventuell unzureichend. Es gab hier im Forum mal einen Thread dazu, den ich jetzt leider nicht aus dem Hut zaubern kann.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Jaja...der Crop- Faktor!
Immer wieder zitiert aber eigentlich doch nicht existent! Ist doch meistens nur ein Hilfsmittel für Fotografen wie mich, die aus der alten Analogwelt (= Kleinbild, = Vollformat) kommen, um uns die Bildwirkung am APS-C zu veranschaulichen. Jemand der Vollformat oder analog gar nicht kennt, für den ist die Normalbrennweite halt nicht 50mm sondern 35mm und das leichte Tele eben nicht 135mm sondern 85mm- und das von Anfang an. Alles eine Sache der Gewöhnung bzw der Frage wo man fototechnisch herkommt. Ist wie wenn man 15 Jahre nach der Umstellung im Hinterkopf immer noch in D- Mark umrechnet (so wie ich ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wer nur APS-C hat, braucht keinen Faktor für das Berechnen eines equivalenten Brennweitenbereiches. An der A58 sieht 35mm mit jedem Objektiv, egal ob für Vollformat oder für APS-C gerechnet immer gleich aus. Keiner braucht das Crop Format berechnen, wenn er nur ein Format hat.
Liest man jedoch im Internet Beiträge von anderen Formaten, dann macht es wiederum Sinn etwas zu rechnen. Aber dann haben wir ja auch den Fall von unterschiedlichen Formaten. Also nicht den Kopf UMSONST brechen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Mein Rat: Das Mino 35-70 F4 kaufen, wenn es das mit der konstanten F4 Blende ist, so preiswert wird man keine vergleichbare Bildqualität bekommen. Dann aber gut sein lassen, lernen und erst dann Objektive kaufen, wenn man weiss, was Blenden bedeuten und bewirken. Erst dann kann man vernünftig entscheiden, ob man Geld für mehr Zoombereich oder Lichtstärke ausgeben wird. Mit dem Kit, dem 50 1.7 und dem Tele würde ich anfangen. Den Rest vorerst liegen lassen und bei entsprechendem Wissenstand verwenden oder verkaufen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|