Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2016, 23:48   #41
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nein, bei der Bauweise mit dem Metallring würde man ja die Bajonettkrallen aus Kunststoff sehen. Vielleicht guckst du dir deine α6000 nochmal an.
Habe meine 'Blech über Plastik' Kombi durch eine Vollmetallversion ersetzt.
Man sieht es auf den ersten Blick wirklich nicht, dass das Objektiv 'nur' an den Plastikläschchen hängt - buah. Spätestens mit dem FE70-200 wollte ich wechseln.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2016, 23:57   #42
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Mit den untenstehenden Sätzen kommen bei mir Befürchtungen hoch, dass aktuelle Objektive nur an aktuellen Kameras funktionieren.

1. A software update may be required to provide compatibility of lenses with some cameras. See the Sony support site www.esupport.sony.com for additional details.

2. Limitations apply to AF operation when shooting movies with certain camera bodies. A software update may be required to provide AF compatibility of FE 85mm F1.4 GM with some cameras during movie shooting. See the Sony support site for lens/body compatibility details.

3. SEL70200GM is only compatible lens at the time of announcement

Link von dpreview: http://www.dpreview.com/news/0359260...s-for-fe-mount
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 23:58   #43
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
naja und jetzt fehlt nur noch das 135mm f2.0 oder f1.8
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 00:25   #44
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Nicht nur. Die Vorstellungen sind mir zu schwer und zu teuer. Das FE 4/70-200 reicht mir. Aber es fehlt ein Zoom mit dem Bereich 30-90
Und es gäbe noch so einiges wünschenswertes, aber das ist hier nicht das Thema
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 00:33   #45
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Aber es fehlt ein Zoom mit dem Bereich 30-90
Ernsthaft? Gibt es sowas in irgendeinem System?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2016, 00:39   #46
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ernsthaft? Gibt es sowas in irgendeinem System?
Es gibt doch das Minolta 28-85 meine ich, das kommt dem doch schon sehr nahe
__________________
Blog
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 01:07   #47
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
es gibt ein 24-105 von Sigma und ein 24-120 von Nikon. Beide haben den Bereich von 30-90. Der kleinere Bereich wäre ein Kompromiss für Kompaktheit und Bildqualität.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=165172
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 06:37   #48
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von warmduscher Beitrag anzeigen
Mit den untenstehenden Sätzen kommen bei mir Befürchtungen hoch, dass aktuelle Objektive nur an aktuellen Kameras funktionieren.
Hier kannst du nachlesen, was geht oder nicht geht:

http://support.d-imaging.sony.co.jp/...rea=eu&lang=de
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 07:04   #49
HollyWood
 
 
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: All
Beiträge: 7
Naja, es werden bestimmt tolle Optiken sein. Die Preise sind auch nicht völlig utopisch. Vergleichbares von Canon oder Nikon kostet auch gutes Geld. Man darf halt nicht die Zeiss- oder Sony-Preise mit denen von Tamron oder Sigma vergleichen...
Qualität kostet, der Name kostet und das (noch) aktuelle Monopol kostet auch etwas.

Wer eine A7RM2 hat, der wird auch kein Problem mit den 2k€ oder mehr haben. Für mich wäre am KB-Sensor das 85er 1.4 ganz offen eh zuviel, da ist das Eis schon recht dünn. Meistens blende ich beim Batis etwas ab.
__________________
MFG
Holly
HollyWood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 08:00   #50
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Das Thema Kompaktheit hat sich mit den neuen Linsen endgültig erledigt. Hier mal ein Größenvergleich mit dem 2,8/24-70 http://camerasize.com/compact/#579.515,380.286,ha,t Bin gespannt ob Sony den bisherigen Erfolg des spiegellosen Vollformatsystems fortsetzen kann. Ich würde da jedenfalls einem DSLR-System schon aus Handlinggründen den Vorzug geben.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.