Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Neues Batis (18mm) in Sicht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2016, 09:42   #41
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Woher weißt du das?
Zur ersteren Aussage konnte ich mich Vorort darübr informieren. In Youtube gibt es ein Video, in dem ein Zeiss Mitarbeiter dies feststellt, zum anderen habe ich mich ausführlich mit Beiden beschäftigt. Es liegt bei immer noch auf der Wunschliste (135mm).

Bei 1.8 ist es so, wie Philipp sagt. Im Gesamteindruck wirkt das SZ etwas softer, das aber eher an den etwas kühleren und kontrastreicheren Farben des APo liegt.

Würde ich im Moment entscheiden, eindeutig das APo, auch ohne den AF. Das habe ich so langsam mit kürzeren Brennw. Im Griff.

Interessant ist auch, dass das APo nicht ersetzt wurde durch ein Milvus. Wenn es ausschließlich um die Angleichung der Quali ging, dann liegt das APo darüber...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (06.02.2016 um 09:52 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2016, 09:44   #42
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Um welches Objektiv geht es hier in diesem thread eigentlich?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 09:54   #43
mth73
 
 
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
Edit

Geändert von mth73 (06.02.2016 um 09:56 Uhr) Grund: Quatsch
mth73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 17:10   #44
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Um welches Objektiv geht es hier in diesem thread eigentlich?
ja, magst recht haben, man schweift manchmal gerne ab :-)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 13:18   #45
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
SR5, dass es ein 2.8er wird....?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2016, 13:25   #46
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Ja geil. Das werde ich mir evtl genauer ansehen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 13:42   #47
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Hoffentlich kein Faschingsscherz
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 13:45   #48
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Zur ersteren Aussage konnte ich mich Vorort darübr informieren. In Youtube gibt es ein Video, in dem ein Zeiss Mitarbeiter dies feststellt, zum anderen habe ich mich ausführlich mit Beiden beschäftigt. Es liegt bei immer noch auf der Wunschliste (135mm).

Bei 1.8 ist es so, wie Philipp sagt. Im Gesamteindruck wirkt das SZ etwas softer, das aber eher an den etwas kühleren und kontrastreicheren Farben des APo liegt.

Würde ich im Moment entscheiden, eindeutig das APo, auch ohne den AF. Das habe ich so langsam mit kürzeren Brennw. Im Griff.

Interessant ist auch, dass das APo nicht ersetzt wurde durch ein Milvus. Wenn es ausschließlich um die Angleichung der Quali ging, dann liegt das APo darüber...
Ich habe das Sony Sonnar seit mehr als 2 Jahren, diese Farbfehler wo sie überhaupt auftreten und nicht im LR beseitigt werden können sind mir noch nie störend aufgefallen. Ich hatte allerdings das andere Zeiss noch nie in der Hand. Und übrigens: ich denke, man wird aus Marketinggründen das Zeiss auf Milvus umlabeln.

Hoffentlich bringt Zeiss noch mehr Batis Linsen heraus, vielleicht sogar auch hier ein 1,8/135 Sonnar? oder ein 2,8er, klein und leicht?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 19:42   #49
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Am 14. soll es nun soweit sein...

Ich bin ja gespannt wieviel Vorteil man bekommt im Vergleich zum FE 16-35 F4. Sicherlich: Festbrennweite, Zeiss, F 2,8, Verzeichnung?

Mal sehen wie die ersten Berichte ausfallen.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 20:33   #50
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Ich gehe mal fest davon aus, dass der Unterschied besonders am Bildrand zu sehen sein wird, ähnlich wie im Vergleich Zoom 16-35 zum 21mm Loxia oder 25mm Batis. Eine hohe Ausgeglichenheit über das Bildfeld schon bei relativ großen Blenden. Beide Festbrennweiten erreichen bei Bl. 2.8 am Rand bereits eine höhere Leistung als das Zoom überhaupt erreicht. Ich erwarte/hoffe, dass sich das beim 18er fortsetzt. Mal sehen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Neues Batis (18mm) in Sicht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.