![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
heute wurde es geliefert und ich freue mich aufs Wochenende: ![]() Erster Eindruck: Blende und Focus läuft gleichmäßig stramm. Der Blendenring ist schmal und daher etwas schwierig zu Greifen, aber dann verstellt man ich auch nicht so leicht unabsichtlich. Ist etwas kleiner als ich von den Bildern dachte, aber das ist ja um so besser für meinen Zweck. Die Streulichtblende aus Metall ist für mich nicht so ideal. Hab deshalb bei Amazon eine faltbare Gummiblende bestellt. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#43 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Eure Beiträge haben mich neugierig gemacht und ich habe kurzerhand bestellt.
Lieferzeit ca 10 Tage. 120 € inkl. Einfuhrkosten. Macht sich richtig gut an der A6000. Klein, leicht und kompakt. Mit der Bildqualität bin ich für den Preis sehr zufrieden. Hier ist ein Testbild bei Offenblende. Leicht in LR nachgeschärft. Das Bokeh ist etwas unruhig, aber das war der Hintergrund in diesem Bild auch. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Hallo,
durch eure Beträge hab ich auch ein 25mm 1,8 gekauft. Der Anbieter verwendet die selben Beispielbilder, der Blendenring und der Entfernungsring wurden getauscht, was ich gut finde, die Bezeichnung ist Discover HD. MC. Der Preis unter 74€ kpl.und 22Tage Versand in einer Pappschachtel und Luftpolstertasche, einfach wie die Adapter ohne Anleitung keine Sonnenblende. Die Skala der Entfernung zeigt bei 0,35m 1m an. Ohne Beschriftung Zonlai und mit der Beschriftung Zonlai. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (29.10.2016 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zwei Bilder mit dem 25mm 1,8
![]() → Bild in der Galerie Blende 2,8 ![]() → Bild in der Galerie Blende 1,8 natürlich ohne Bearbeitung Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das dürfte das gleiche sein wie das Zonlai. Beim 35er war eine Gegenlichtblende beigelegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
|
Für 74€ wird die Scherbe langsam interessant...
Wobei mich die Beispielbilder bisher wenig überzeugen. Ok, die Mitte ist gut, aber diese Brennweite wird man nunmal oft für Landschaft, Street etc nutzen, und da zählen die Ecken schon. Ich überlege, ob ich es als Ergänzung zum Kit 18-55 besonders für Wanderungen anschaffe, aber so recht sehe ich den Vorteil noch nicht, eher schon beim Sigma 2.8/19, weil das in den Ecken gewinnt. Andererseits habe ich auch noch mein immer wieder gern genommenes Sigma Super Wide II 2.8/24, das aben auch den Vorteil hat, über den geamten APS-C-Bildbereich sehr gleichmäßig gut abzubilden. Kann das jemand mit dem Zonlai vergleichen? Grüße, Immo |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Für Landschaft ist es auch nicht geeignet, dann besserdas 35er Zonlai. Das 25 geht für Street ist aber am Besten für Portrait und Food wie ich finde. Genug Beispielbiler sind auf meinem Blog zu finden beim Steampunk Shooting und wie man bessere Foodfotos unterwegs macht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Über Altglas kann ich mich oft umfangreich informieren und mit Herstellern wie CANON (FD) oder MINOLTA (MD/MC) macht man meistens nicht viel falsch. Wenn ich mich dann drauf einlasse und sagen wir mal 50 oder 75 Euro dafür ausgebe, dann ist dieser "Verlust" noch zu verkraften. Ist ja immer wieder mal möglich hinsichtlich der Tatsache dass es meist 25 und mehr Jahre auf dem Buckel hat. Aber für ein neues Objektiv sind mir 74 Euro sogar zuviel, wenn ich vorher schon weiß dass es nicht das "gelbe vom Ei" ist! Und bei mir ist auch das Aussehen nicht ganz unwichtig. Da muss ich leider sagen, dass dieses "China- Dings" in meinen Augen einfach nur grottig aussieht. Ich weiß, Lichtstärke 1,8 und so, aber ganz nachvollziehen kann ich´s trotzdem nicht, ehrlich gesagt. Auch wenn es nicht ganz dasselbe ist, aber für 100/ 120 Euro bekomme ich ein SIGMA 30/2,8 gebraucht. Damit mach ich keine Experimente und bekomme eine mehr als gute BQ. Oder ist es das Ungewöhnliche was Euch daran reizt? (Bitte nicht als Kritik verstehen.)
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
Zugegeben: In den Ecken ist es grottig. Und das ist noch liebenswürdig ausgedrückt. Die sonstigen Eigenschaften wie geringe Nahdistanz, schönes Bokeh, gute Schärfe in der Mitte schon bei Offenblende und Metallkorpus sind [mir] den Preis von 74 € lockerst Wert. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Man muss sowas ja nicht kaufen. Ich hab meine Freude an dem Teil. Ich nehme es aber auch nicht für Landschaftsaufnahmen. Oder Backsteinmauern. ![]() |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|