SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Bussard
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2015, 18:44   #41
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Passt es wieder nicht?

Das eine ist doch jetzt ein RAW das andere eine DNG was ich jetzt auch nicht mehr ändern kann weil mir zu Beginn zum DNG geraten wurde.

Andernfalls schaut euch bitte nur das RAW an -
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 18:46   #42
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Passt es wieder nicht?

Das eine ist doch jetzt ein RAW das andere eine DNG was ich jetzt auch nicht mehr ändern kann weil mir zu Beginn zum DNG geraten wurde.

Andernfalls schaut euch bitte nur das RAW an -
Ob RAW oder DNG ist ziemlich egal. Sind beides Roh-Daten.

Nein unsere Posts haben sich schlichtweg überschnitten.

Gruß Jens
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 18:47   #43
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Ok. Dann sollte es ja jetzt in Ordnung gehen..
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 18:54   #44
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Hier nur mal schnell drübergegangen mit den Presets aus dem Forum:

http://daten-transport.de/?id=nZTtgbnAeMzE
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 19:12   #45
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
So, dann will ich mal loslegen.

Zunächst sehe ich in den EXIF-Daten, dass du bereits eine positive Korrektur von +0,7EV eingestellt hatte.

Trotzdem, wenn ich mir das Histogramm ansehe, stelle ich fest, dass die Kurven so um die 220 steil abfallen - was bedeutet, dass der gesamte Raum 220-255 nicht genutzt ist.

Das ist jetzt nicht unbedingt ein Fehler von dir, aber die weisse Wand im Hintergrund hat da dem Belichtungsmesser deiner Kamera ein Schnippchen geschlagen und es ist, bezogen auf den Falken, eine zu knappe Belichtung rausgekommen. Also mal grob geschätzt etwa 1 Blendenstufe.

Damit ist die Ausgangslage zunächst einmal nicht so günstig (zumindest bezüglich des Rauschens.

Der Fokus sitzt, wenn auch bei den Federdetails nicht so arg viel davon rüber kommt wegen zuwenig Licht auf dem Motiv. Bei vielen meiner Fotos, die recht häufig im Schatten oder zumindest Teilschatten unter Bäumen entstehen, verwende ich einen Blitz, ganz einfach aus dem Grund, dass selbst ein bisschen mehr Licht direkt auf dem Motiv und auch noch direkt von vorne (obwohl es ja nicht nach "Blitz" aussehen soll) Details besser hervortreten lässt.

Ich mach mich jetzt mal an die Bearbeitung und stelle das Ergebnis mit einer Beschreibung später ein.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 19:33   #46
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Hier der Link zu meiner Version:

http://daten-transport.de/?id=nayW6bv4et65

Bearbeitung in C1Pro

Wesentliche Schritte:
1) crop auf 4017px auf der Längsseite;
2) Belichtungskorrektur +1,2EV, Kontrast 20; Helligkeit -2; Farbsättigung 5;
3) HDR Hightlight 55;
4) Clarity - Methode Punch, Clarity 15, Structure 5;
5) Schärfen reduziert von 150 auf 130
6) Entrauschen Luminance erhöht von 50 auf 70, ebenso Color, Detail reduziert auf 15
7) Local Adjustments (um Reduzierung der Schärfung im Gesamtbild (Schritt 5) im Bereich des Vogels zu kompensieren)
7a) Layermaske über der ganzen Vogel mit Schärfen 280 und Clarity (Clarity 30, Structure 10)
7b) Layermake über das Auge des Vogels mit Schärfen 125 und Clarity (Clarity 20, Structure 0)

Ausgabe als fullsize JPG gemäss crop im sRGB-Farbraum mit 90% Quality.

Sieht für mich recht ordentlich aus. Keine besonderen Auffälligkeiten wg. Rauschen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 19:40   #47
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

hier mein Bearbeitungsvorschlag, bearbeitet mit DxO 10.4

http://daten-transport.de/?id=PsAbpxfqvdV7

Das Bild ist nur leicht beschnitten, nicht skaliert. Die Belichtung +0.2 und Gamma etwas angehoben.
In DxO mit "Prime" entrauscht, aber nicht per default(Luminanz 20 statt 40), sondern etwas vom Rauschen übrig gelassen,
sonst gehen manchmal Farbverläufe den Bach hinab ...
DxO Lens Softness (Schärfekorrektur Objektiv) ist auch ein Stück angehoben.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 19:49   #48
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
So und hier noch mal einen 100% Extrakt der Kopfpartie, hier in die Galerie eingestellt:


Bild in der Galerie

Wäre ich mit zufrieden. Und die A77 ist dann doch nicht so "abgrundtief" schlecht wie manche es glauben machen wollen.

Geändert von fritzenm (07.10.2015 um 19:54 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 20:17   #49
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich füg mal meine Version auch noch an:
http://daten-transport.de/?id=CGD2nD4DG9FK
Mit der Naturfotografie hast du dir ein Gebiet ausgesucht wo viel Erfahrung und gute Planung wichtig sind um aus dem Equipment alles heraus zu holen.
Bei diesem Bild:
Belichtungszeit hätte länger sein können,
Blende hätte weiter offen sein können, dann wäre niedrigere ISO möglich gewesen.
Das war der technische Teil.
Das Licht war wohl sehr diffus, allso kontrastarm, das sieht man dann. Muß aber nicht immer schlecht sein, da man dann keine starken Schatten hat.
Du warst zu weit weg, das Hauptmotiv ist etwas klein auf dem Foto.
Das war aber ja erst dein erster Versuch.
Überlegen: Kannst du beim nächsten mal näher ran?
Von wo kommt das Licht? War es der optimale Standpunkt.
Ist der Vogel dort öfter anzutreffen?
Also mach daraus ein Projekt, und wenn du dann den sagen wir mal 20 Versuche hinter dir hast und jedes mal überlegt hast wie es noch besser werden könnte,
wird das Ergebnis ganz anders aussehen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 20:18   #50
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Hier noch eine Version von mir mit Rawtherapee entwickelt, nicht ganz so stark aufgehellt, wie mein Vorposter.


Bild in der Galerie

Für einen 100%-Crop wäre ich zufrieden. Für noch bessere Bilder muss man eben näher ran und einen Tick mehr und besseres Licht haben.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Bussard


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.