Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mulitkopter ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2016, 15:51   #41
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Auch nicht schlecht
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2016, 15:58   #42
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja den Knipser mit Stange würde ich gerne mal in der Realität erleben
denn sowas kenne ich von meinem Hochentaster...bei 4m wird das sehr abenteuerlich

Meinung....
jeder darf in Foren was sagen.....auch Blödsinn

Rudolfo du liegst komplet falsch...hier in Diuetschland sind die einzelnen Länder zuständig
wenn du es nur halbwegs "gewerblich" machst, bekommt du richtige teure Probleme,
denn es ist fast überall verboten....beruflich MUSS jeder Flug angemeldet sein

privat wo keiner Zuschaut mach was du willst, solltest aber bedenken
das die Drohnen auch richtige Geräusche machen, hier bei mir war mal einer im Garten
und hat sein Gerät gut hörbar bespielt...ist fast wie Rasenmäher ...das nervt

Gefahren....
ich kenne aus den letzten drei Jahren ein paar fette Fälle wo die Teile machten was sie wollten
und abstürzten...zuletzt im Winter beim Slalom, weiteres in den USA ebenso....
die Dinger sind keineswegs sicher, würde sagen das typische Flugmodelle sogar besser sind!

schau in die alte links...da steht so einiges
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 16:13   #43
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Smilla Beitrag anzeigen
Oh wie schön! Das sehe ich ja jetzt erst... Beautiful OBX!
Das habe ich dir noch nicht gezeigt????
Ja, OBX, iLove <3
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 16:59   #44
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Das habe ich dir noch nicht gezeigt????
Nö. Kannte ich nur als Bild und die Bewegtbilder sind noch besser.
<3
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 18:01   #45
Carsten02
 
 
Registriert seit: 02.01.2014
Ort: Hessen nähe Landeshauptstadt
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ja den Knipser mit Stange würde ich gerne mal in der Realität erleben
denn sowas kenne ich von meinem Hochentaster...bei 4m wird das sehr abenteuerlich

Meinung....
jeder darf in Foren was sagen.....auch Blödsinn

Rudolfo du liegst komplet falsch...hier in Diuetschland sind die einzelnen Länder zuständig
wenn du es nur halbwegs "gewerblich" machst, bekommt du richtige teure Probleme,
denn es ist fast überall verboten....beruflich MUSS jeder Flug angemeldet sein

privat wo keiner Zuschaut mach was du willst, solltest aber bedenken
das die Drohnen auch richtige Geräusche machen, hier bei mir war mal einer im Garten
und hat sein Gerät gut hörbar bespielt...ist fast wie Rasenmäher ...das nervt

Gefahren....
ich kenne aus den letzten drei Jahren ein paar fette Fälle wo die Teile machten was sie wollten
und abstürzten...zuletzt im Winter beim Slalom, weiteres in den USA ebenso....
die Dinger sind keineswegs sicher, würde sagen das typische Flugmodelle sogar besser sind!

schau in die alte links...da steht so einiges
Mfg gpo

Hallo
hier bin ich ganz bei dir ( gpo ).
Wer sich Gewerblich damit beschäftigt kommt ohne Stargenehmigung nicht hoch.
Die Kosten sind nicht unherheblich und sollten von vorn bis hinten einkalkuliert werden, und von den Gefahren ganz zu schweigen.
Ich erinnere an die Livesendung in Sölden Skiabfahrt da ist eine Drohne abgestürzt,Gott sei gedankt das da nicht viel passiert ist.

Wer es Privat nutzt sollte sich vorher erkundigen, bevor er hier Strafrechtlich verfolgt wird.
Aber ,,, es ist schon Cool.

LG
Carsten
Carsten02 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2016, 18:15   #46
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Gewerblich und Privat muss man hier schon trennen.
Aber solange ich auch gewerblich über dem Gelände von jemand fliege - Industriegebiete oder Neubaugelände - dem dies gehört - brauch ich keine extra Genehmigung.

Ansonsten - muss ein Startend Flugerlaubnis her und ist auch kein grosses Thema.

Unterschied ist auch in den Versicherungen - privat und gewerblich.

Und ein Gruppenbild bei einer Hochzeit ist gar kein Thema - man fliegt ja nicht über den Leuten. Ausserdem ist es ein Riesen Gag und alles schauen hin ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 18:23   #47
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Aus zwei Threads des TO einen gemacht.

*kleb*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 18:58   #48
Carsten02
 
 
Registriert seit: 02.01.2014
Ort: Hessen nähe Landeshauptstadt
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Gewerblich und Privat muss man hier schon trennen.
Aber solange ich auch gewerblich über dem Gelände von jemand fliege - Industriegebiete oder Neubaugelände - dem dies gehört - brauch ich keine extra Genehmigung.

Ansonsten - muss ein Startend Flugerlaubnis her und ist auch kein grosses Thema.

Unterschied ist auch in den Versicherungen - privat und gewerblich.

Und ein Gruppenbild bei einer Hochzeit ist gar kein Thema - man fliegt ja nicht über den Leuten. Ausserdem ist es ein Riesen Gag und alles schauen hin ;-)
Hi,

ich möchte dir ja nicht das schöne Fliegen mit einer Drohne vermiesen. Wen ( nicht Privat ) du es Gewerblich nutzt ,aber wenn du mit deiner Drohne über mein Gewerbegebiet ohne meiner Genehmigung fliegen würdest hättest du nicht lange Spaß dran und ne Anzeige am Hals wegen Spionage und auskundschaften des Gewerbegebietes.

Du kanns mir glauben wir drehen Filme nicht nur über Gewerbegebiete und ohne schriftlicher Genehmigung geht garantiert nichts.

Für Gruppenfotos mit einer Drohne muss jeder selbst entscheiden wie er das macht.

Also ,,,nichts für ungut .
Es sollte jeder für sich entscheiden was richtig ist oder nicht.

LG
Carsten
Carsten02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 19:02   #49
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Afaik gibt`s in Bayern eine Aufstiegsgenehmigung für 100 € gewerblich (p.a.) - allerdings ist dabei natürlich nicht inkludiert, dass man fremde Grundstücke fliegend abphotographiert.

Für mich als Immobilienfachwirt scheint`s aber legal zu sein, wenn ich des Auftraggeber`s Haus oder Areal aus der Luft aufnehme.

So weit meine Info.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 19:09   #50
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Du vermiest ja nix.
Ich weiss schon was ich da tu und jeder Flug wird geplant und geklärt.
Schnell schnell geht da gar nix.

Solang der Eigentümer der Geländes zustimmt kann ich auch ohne Extra Gehmigung. gewerblich fliegen - solange ich auf dem Gelände fliege.

Wichtig - immer erst alles abklären. Notfalls auch schriftlich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mulitkopter ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.