Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Fotodrucker (Tintenstrahl) ist zu empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2004, 23:47   #41
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Hallo zusammen,

in der CoFo und fm wurden auch Drucker getestet, unter anderem der Canon i990 und hat in beiden Zeitschriften als Bester abgeschnitten. Wenn ich den Tintenverbrauch pro kpl. Ladung lese, sollen ca. 40 - 50 Seiten Vollfarbe sein danach klingelt bei den Tintenhersteller wieder die Kasse. Der i865 hat zwar nur 5 Farben und keine ca. 100 % Bild-Bewertung aber im Verbrauch auf Dauer zu bezahlen. Die Bilder vom i865 sehen Super aus.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 09:44   #42
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von Freddy
Hallo zusammen,

in der CoFo und fm wurden auch Drucker getestet, unter anderem der Canon i990 und hat in beiden Zeitschriften als Bester abgeschnitten.
Hallo
Wollte ja auch den i990 kaufen. Leider kann der keine CD's bedrucken. Hin und wieder sollen die Bilder Rotstichig sein.Wohl Hauptsächlich bei rotlastigen Bildern. Der i865 ist wohl der beste Allrounder. Die Wehrmutstropfen beim R800 sind die höheren Druckkosten und die etwas längere Druckzeit. Der R800 ist zwar der schnellste von Epson aber Canon ist immer schneller. Für mich standen die bestmögliche Bildqualität (Aussehen und Haltbarkeit) im Vordergrund. Ob das Bild jetzt 1 oder 2.5 Minuten braucht ist für mich als Privatanwender nicht so wichtig.

Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 20:48   #43
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von haribee
Hallo HeinS,

Stehe selbst vor der Entscheidung Canon i965 oder Epson R800.
Die Epson Ausdrucke sollen wg. pigmentierter Tinte und Dura-brite Papier wisch- und wasserfest sein. Kannst Du da über Deine Erfahrungen schon etwas berichten?
Ich drucke bisher mit HP und habe mich immer geärgert, wenn die Bilder durch "feuchte Finger" oder so beschädigt wurden.

Grüsse von haribee
Hallo haribee
Habe noch was über Dye und Pigmenttinte gefunden:http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=469
Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 18:30   #44
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Hallo HeinS

Danke für Deine Hinweise!

Grüsse haribee
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 23:45   #45
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
siehe hier

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...r=asc&start=15

spricht vieles für den i865, ist einfach toll und der Verbrauch ist z.Z. o.k.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2004, 09:09   #46
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von Freddy
siehe hier

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...r=asc&start=15

spricht vieles für den i865, ist einfach toll und der Verbrauch ist z.Z. o.k.
Hallo
Als Alrounddrucker ist der Klasse. Dafür habe ich ja noch meinen Epson Stylos Color 740. Ich wollte aber einen guten Fotodrucker der haltbare,unempfindliche Bildern ausdruckt. Da gibt es, so ist zu lesen, im Moment keinen Besseren. Ich habe nun doch mal einen Ausdruck mit Textmarker und mit angefeuchtetem Tempo bearbeitet. Das Ergebnis hat mich gegenüber dem 740 überzeugt. Andere Vergleichsmöglichkeiten habe ich nicht. Da verlasse ich mich auf Ausagen im DC und in deren Forum.
Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Fotodrucker (Tintenstrahl) ist zu empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.