Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Warum nur F4???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2015, 19:25   #41
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Dann muss man sich auch fragen, was hat ein 2.8er-Zoom mit einem Freistellungsmonster 85/1.4 gemein? Eben nix.
Und lichtstarke FB gibt es und werden ausgebaut. Einzig die Zooms sind aus pragmatischen Gründen begrenzt.

Muss man nicht toll finden. Logisch nachvollziehen kann ich es.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2015, 19:39   #42
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Bei 200mm liegt der Unterschied zwischen 2,8 und 4,0 zwischen 2,98-3,02 bzw. 2,98-3,03m (3m als Fokuspunkt)
Das ist die Schärfentiefe, aber nicht die Tiefen(un)schärfe. Für den unscharfen Bereich gilt (unabhängig von Brennweite und Fokusentfernung), daß die Bokehkreise bei f/2,8 einen 40% größeren Durchmesser haben als bei f/4,0. Ich behaupte, daß man das bildmäßig durchaus sieht.

Andererseits entspricht f/4 an der α7 in praktisch allen Belangen f/2,8 an einer APS-C-Kamera, und die A77-Besitzer sind ja mit ihren 2,8er-Zooms auch zufrieden und quengeln nicht nach Lichtstärke 2,0.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
E-Mount ist für mich noch unattraktiv, da ich(!) gerne die gestalterische Freiheit - auch in Verbindung mit VF nutzen möchte.
Das klingt irgendwie so, als wollte dich jemand zum Wechsel auf E-Mount zwingen und du sträubst dich dagegen. Aber es gibt ja extra die zwei Systeme, damit man das wählen kann, was einem besser liegt.

Was das "noch" angeht: Mit 2,8er-Zooms für E-Mount rechne ich in absehbarer Zeit erst mal nicht. Jedenfalls nicht, solange A-Mount noch gekauft wird. Es wäre wirtschaftlich relativ unsinnig, wenn Sony das komplette Objektivportfolio mit zwei verschiedenen Bajonetten parallel anbieten würde.

Lange Brennweiten, die zugleich lichtstark und kompakt sind, gehen wie bereits gesagt rein physikalisch nicht, insofern macht die Aufteilung "A = lichtstark, E = kompakt" schon Sinn. Wer unbedingt f/2,8 braucht, ist dann halt beim A-Mount besser aufgehoben oder muß sich von der fixen Idee lösen, Adapter wären minderwertiger Bastelkram.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 20:14   #43
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Das man es sieht habe ich nicht in Frage gestellt. Nur es macht halt je nach Situation mehr oder weniger aus (Bildmäßig).

Dass ein Zoom bequemer ist, ist nix Neues! Wenn ich aber etwas spezielles haben will, dann nehme ich einen Spezialisten.

Ist halt so wie bei den Autos - Kombi, Laster, Limousine, Sportwagen, Cabrio. Die EWS gibt's halt nicht.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 20:32   #44
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Das klingt irgendwie so, als wollte dich jemand zum Wechsel auf E-Mount zwingen und du sträubst dich dagegen. Aber es gibt ja extra die zwei Systeme, damit man das wählen kann, was einem besser liegt.
Zwingen?

So lange es A-mount gibt, werde ich nichts Unüberlegtes unternehmen. Wenn Wechsel, dann zumindest teilweise weg von Sony.

Aber eine Perspektive, die einen bezüglich des A-mounts als User optimistisch stimmen könnte, ist tatsächlich nur zu erahnen.

Das sollte dir aber auch hinlänglich bekannt sein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 20:40   #45
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Aber eine Perspektive, die einen bezüglich des A-mounts als User optimistisch stimmen könnte, ist tatsächlich nur zu erahnen.
Das sollte dir aber auch hinlänglich bekannt sein...
"Bekannt" ist mir, daß beide Lager gleichermaßen jammern ... die E-Mountler über zu wenig Objektive, und die A-Mountler über zu wenig Kameras.

Sorgen um die Zukunft des A-Bajonetts würde ich mir erst machen, wenn Sony ein 16-35/2,8 und ein 70-200/2,8 mit E-Mount herausbringt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2015, 11:06   #46
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Sorgen um die Zukunft des A-Bajonetts würde ich mir erst machen, wenn Sony ein 16-35/2,8 und ein 70-200/2,8 mit E-Mount herausbringt.
Aber genau das ist aus meiner Einschätzung heraus das Handikap des E-Mounts:
Lange, lichtstarke Brennweiten und ebenso lichtstarke Zooms (siehe Text oben), welche zugleich die Größenordnung des A-Mounts nicht überschreiten, sind aus physikalischen Gründen im spiegellosen Segment nicht realisierbar.
Man schaue sich doch nur die überproportionale Größe des neuen 2.8/90mm Macro-Objektives im E-Mountformat an, um zu erkennen, dass Mini-Kameragehäuse und überdimensionale, lichtstärkere Objektive hierbei Anlaß zur Skepsis beinhalten.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 11:25   #47
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Sorgen um die Zukunft des A-Bajonetts würde ich mir erst machen, wenn Sony ein 16-35/2,8 und ein 70-200/2,8 mit E-Mount herausbringt.
Aber genau das ist aus meiner Einschätzung heraus das Handikap des E-Mounts:
Lange, lichtstarke Brennweiten und ebenso lichtstarke Zooms (siehe Text oben), welche zugleich die Größenordnung des A-Mounts nicht überschreiten, sind aus physikalischen Gründen im spiegellosen Segment nicht realisierbar.
Man schaue sich doch nur die überproportionale Größe des neuen 2.8/90mm Macro-Objektives im E-Mountformat an, um zu erkennen, dass Mini-Kameragehäuse und hierzu überdimensionale, lichtstärkere Objektive hierbei Anlaß zur Skepsis beinhalten.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 12:27   #48
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Dadurch, dass man Dinge zweimal postet werden sie nicht besser.

Hast Du das 90er an einer A7II schon in der Hand gehabt und damit fotografiert?

Ich schon, weil ich die Kombination habe und da ist nix überproportional groß.
Das Ganze ist sehr ausgewogen und gut zu handhaben. Zumindest mit meinen Händen (sind nicht ganz so groß).

Das gleiche gilt auch für das 70-200/4.0. Da paßt haptisch alles für mich. Selbst ein 100-400 Canon mit Adapter fühlt sich nicht sonderbar an.

Und warum langbrennweitige Linsen mit großer Öffnung für spiegellose nicht machbar sein sollten, das mußt Du schon mal genauer erklären!

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 13:34   #49
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Alpha SLT 99

Es ist typisch das solche Fragen kontrovers und leider oft auch lautstark diskutiert werden. Warum das so ist ist klar, es hängt einfach zu viel von der Frage ab, ähnlich wie bei der Frage: Evolution oder Gott-, nur dass es hierbei um Tod oder Leben geht, nicht nur um haben oder nicht haben Also cool bleiben.

Wichtig hierbei ist stets, welches System ist für jeden einzelnen genau das richtige, nicht für die Masse. Ich bin auf der Seite: Warten auf Nachfolger für A, Bokeh- Fan, große lichtstarke Linsen Fan, kein Adapterfreund.

Hätte ich das nötige Kleingeld, so hätte ich auf jeden fall auch eine A7rii oder ähnliches als Zweitsystem. Weil sie praktischer ist wenn man ohnehin viel dabei hat.

So bleibt es bei meinem Zweitsystem: eine Canon G1X Nicht schlagen!
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 16:09   #50
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
[QUOTE=P_Saltz;1722130]Dadurch, dass man Dinge zweimal postet werden sie nicht besser.

Ein versehen, welches technisch bedingt und nicht beabsichtigt war.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Warum nur F4???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.