SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Nikkor-Adapter oder doch lieber Canon (Commlight)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2015, 21:42   #41
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Eine Frage habe ich noch.

Fokuspeaking und Lupenfunktion finde ich bei den Sonys genial. Zur Lupenfunktion habe ich eine Frage.

Wenn ich meine A5100 auf folgendes einstelle:
- Fokusmdous: Manuellfokus
- MF-Unterstützung: Ein
- Fokusvergröß.zeit: unbegrenzt

dann bekomme ich die Lupe angezeigt, sobald ich am Fokusring des Objektivs drehe.

Funktioniert das auch bei CanonLinsen, welche einen manuellen Fokusring (und natürlich MF) unterstützen?

Alternativ kann man die Lupenfunktion bei der A5100 auf über das Menü aktivieren, allerdings ist diese automatische Variante über Fokusring attraktiver und viel schneller.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2015, 21:53   #42
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen

dann bekomme ich die Lupe angezeigt, sobald ich am Fokusring des Objektivs drehe.

Funktioniert das auch bei CanonLinsen, welche einen manuellen Fokusring (und natürlich MF) unterstützen?
Nein, leider nicht.

Das funktioniert (an der NEX-5n) allerdings mit dem teuren Adapter von Metabones (verifiziert mit dem alten MK2, der mir leider gestohlen wurde) zumindest mit manchen Objektiven (so dem EF-S 55-250).
Mit neueren Adaptern an der A7(xxx) gibt es Berichte, wo es auch mit dem Metabones nicht geht.
Darüber, wie sich der Metabones an der A5100 verhält, habe ich noch nichts gelesen.

An der 5n und 5r vermisse ich das allerdings nicht so sehr, da dort die Fokuslupe direkt per Touchscreen mit dem passenden Fokusfeld aktiviert werden kann.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 22:05   #43
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
An der 5n und 5r vermisse ich das allerdings nicht so sehr, da dort die Fokuslupe direkt per Touchscreen mit dem passenden Fokusfeld aktiviert werden kann.
naja, irgendein Unterschied muss ja zwischen dem teuren Metabones und den günstigeren geben. Wobei es schon interessant ist, dass die neusten Versionen es nicht können.

Fokuslupe über das Touchscreen aktivieren funktioniert auch bei meiner A5100er. Damit kann man auch leben. Von daher war es gut, dass wir darüber "gesprochen" haben. Besten Dank! ;-)

Bei meiner A57 gibt's dafür ne extra Taste. Muss mich erstmal umgewöhnen.

Aber es ist schon Wahnsinn, was da an Technik in diese kleine A5100er reingepackt ist. Bin begeistert.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 22:17   #44
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen

Fokuslupe über das Touchscreen aktivieren funktioniert auch bei meiner A5100er. Damit kann man auch leben. Von daher war es gut, dass wir darüber "gesprochen" haben. Besten Dank! ;-)


Aber es ist schon Wahnsinn, was da an Technik in diese kleine A5100er reingepackt ist. Bin begeistert.
Dann ist es ja nur halb so schlimm. ;-)
Ich hab nicht alle Unterschiede zwischen den Modellen im Hinterkopf.

Dafür hat die 5100 wohl kein Klappdiplay und die 5000 hat keinen Touchscreen und dafür ein Klappdisplay.
Das ist bei mir kaum noch wegzudenken.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 22:35   #45
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dafür hat die 5100 wohl kein Klappdiplay und die 5000 hat keinen Touchscreen und dafür ein Klappdisplay.
Das ist bei mir kaum noch wegzudenken.
doch, die A5100 hat ein Klappdisplay, wenn auch nicht ganz soo flexibel, wie das meiner A57. Ausserdem hat man noch die Möglichkeit sein Smartphone als "Display" zu verwenden (das habe ich eh immer dabei).
Klappdisplay ist auch bei mir kaum wegzudenken.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2015, 22:43   #46
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
...Smartphone als "Display" ...
Darf ich fragen welches Smartphone?

Mein Asus Phonepad weigert sich nämlich beharrlich mit der Play-Memory App mit der 5r zu connecten... :-(
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 23:05   #47
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Bei mir läufts.

Mit a6000 und 5r auf dem alpha
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 23:15   #48
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Darf ich fragen welches Smartphone?
... ich nutze die PlayMemoriesMobile app auf meinem Smartphone Cubot X6 (Chinahandy, 5Zoll, DualSim, rennt wie Socke). Läuft aber auch auf meinem Firmenhandy Samsung S5mini.
Die App nutze ich auch noch für meine ActionCam HDR-AS100V.

Dh die App selbst läuft auf Deinem AsusPhonepad, nur bekommst Du keine Verdinbung? Wenn ja, würde ich mal die Netzwerkeinstellungen (WiFi) prüfen.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 06:32   #49
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... ich nutze die PlayMemoriesMobile app auf meinem Smartphone Cubot X6 (Chinahandy, 5Zoll, DualSim, rennt wie Socke). Läuft aber auch auf meinem Firmenhandy Samsung S5mini.
Die App nutze ich auch noch für meine ActionCam HDR-AS100V.

Dh die App selbst läuft auf Deinem AsusPhonepad, nur bekommst Du keine Verdinbung? Wenn ja, würde ich mal die Netzwerkeinstellungen (WiFi) prüfen.
Das komische ist, dass die Geräte sich "sehen", ich die komischen Netzwerkparameter im Tablet eintrage, es aber zu keinem Datenaustausch kommt.

Mit einer Samsung Kompakt-Knipse ging das problemlos mit der entsprechenden APP.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 10:41   #50
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das komische ist, dass die Geräte sich "sehen", ich die komischen Netzwerkparameter im Tablet eintrage, es aber zu keinem Datenaustausch kommt.
... wenn die Geräte sich "sehen", heißt es zumindest, dass WLAN Sender und Empfänger funktionieren. Allerdings nicht, dass sie miteinander verbunden sind bzw. eine aktive Session vorhanden ist. Er wenn das der Fall ist, können Daten ausgetauscht werden.

An der Stelle würde ich mal prüfen, ob auf beiden Geräten das gleiche Verschlüsselungsverfahren eingestellt ist (Bsp. WPA, WPA2 oder vielleicht noch WEP). Ich kenne die 5R nicht, habe eben auch nichts in der Anleitung dazu gefunden.
Zum Testen würde ich die Verschlüsselung deaktivieren, dh erstmal im offenen WLAN testen (wenn das möglich ist).

Alternativ dazu könntest Du mit nem anderen Smartphone mal testen, falls Du Dir sowas zu Testzwecken mal irgendwo ausleihen kannst.

Da wir uns mit dem Thema ziemlich OT befinden - sorry an die anderen - wäre mein Vorschlag entweder einen neuen Thread dazu zu eröffnen oder auf private Nachrichten auszuweichen.
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (15.06.2015 um 10:48 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Nikkor-Adapter oder doch lieber Canon (Commlight)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.