Zitat:
Zitat von Murdoch²
Auch bei näherer Betrachtung sieht der Sensor keimfrei aus. Habe den auch mit der Taschenlampe abgeleuchtet um evtl. Unebenheiten durch Staub zu sehen.
|
Hallo,
habe mir das Bild angesehen und für mich sieht das nach Staub auf dem Sensor aus. Anderswo würde nie so eine scharf umrissene Kontour entstehen. Staub auf dem Sensor mit dem blossen Auge zu sehen ist eher unwahrscheinlich, höchstens, wenn es Fasern sind. Dazu nur folgende Überlegung: die Kamera hat 6.000px auf der langen Seite, der Sensor ist rd. 24mm breite, also misst jedes Pixel 24/6000=0,004mm. Wie gross scheinen die Staubflecken zu sein (die ja noch verwischt / nicht scharf sind)? 10 Pixel, 20 Pixel, 50 Pixel, einfach mal schätzen. Das wären dann 0,04mm bis 0,2mm, d.h. bei 50 Pixel Grösse, würde man vielleicht schon was sehen. Wie schon in anderen Posts angemerkt, können das in dieser Jahreszeit Pollen sein - die dann z.T. auch noch unangenehm fest haften. Also Nassreinigung selbst durchführen oder beim Fachhändler machen lassen. Wenn man selbst reinigt und es sich als schwierig erweist, den Sensor komplett sauber zu bekommen, kann es ratsam sein, den "Dreck" in Richtung obere Sensorhälfte (=untere Bildhälfte) zu "schieben", da er dann nur noch in Ausnahmefällen sichtbar wird.
Übrigens, so deutlich sichtbar wird Schmutz auf dem Sensor erst so ab etwa f/8, d.h. wenn das Motiv und die Lichtverhältnisse es zulassen, kann es ratsam sein, nicht so weit abzublenden.