![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich habe es nicht genau im Kopf, aber schau mal bei KLM vorbei, da gab es letzte Woche Flüge nach S/O Asien für nicht einmal 500€ p.P..
Wünsche viel Spaß beim planen, macht uns auch immer eine Menge Spaß, von wegen Vorfreude usw., und bringt ein paar schöne Bilder mit.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#43 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Hallo Yonnix,
jetzt komme ich auch noch. Mit etwas Lebenserfahrung, bei uns ist die Situation eher so, dass unsere Kinder bald Familien gründen, mein (natürlich nur gut gemeinter) Ratschlag: Aus heutiger Sicht würde ich weniger nach dem "wohin", als nach dem "was" fragen. Ihr seid noch jung und habt keine Kinder. Genau darauf würde ich meine Unternehmung ausrichten. Also etwas was mit Kind schlecht machbar ist und was man später, wenn man wieder ohne Kinder reisen geht, evtl. nicht mehr machen will (oder kann!). - Ein Wandertrip mit Zelt (Island, Skandinavien, Alpen) - Ein Fernwanderweg (z.B. E5) - Fahrradtour (ich meine nicht an der Donau, sondern richtig) - Mehrwöchige Rucksacktour, sei es in Asien, Großbritannien, Kreta, Schwarzwald oderwoauchimmer. - Mit dem Auto durch.... Wie gesagt, ich würde den Schwerpunkt eher auf die Art der Reise legen. Und: es gibt sie zwar vereinzelt, die völlig unproblematischen Reise- Allesmitmachkinder, aber sie sind die Ausnahme. Darauf würde ich nicht spekulieren. Ein Wort noch zu den Busreisen: Wir haben, trotz großer Vorbehalte, damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Dazu könnte ich hier einiges schreiben, aber das war nicht so im Detail gefragt. Obwohl das Durchschnittsalter auf unseren Touren, viel geringer war, als wir das erwartet hatten, würde ich dir raten, das erst zu machen, wenn ihr wieder ohne Kids unterwegs seid. Fernreisen könnt ihr dann auch noch machen. hth
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) Geändert von Harry Hirsch (30.03.2015 um 13:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ist es ja auch, und dann diese Nationalparks wie z. B der Manuel Antonio NP oder an der Karibikseite der Tortugero NP, so wie die Stadt der Ochsenkarren Sarchi, oder auch Fortuna am Fuße der Arenal von wo man diverse Ausflüge machen kann. Absolut Sehenswert dieses Land mit Seinen freundlichen Bewohnern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
So, wir haben unsere Reise gefunden.
Es wird tatsächlich eine organisierte Individualreise (zu zweit mit Fahrern) nach Indonesien mit den Stationen Java, Bali, Lombok und Gili Meno. Auf Java werden wir uns die Tempel Borobudur und Prambanan sowie die Stadt Yogyakarta ansehen. Auf Bali wird die Nordküste von Pemuteran bis Amed sowie die Unterwasserwelt davor auf dem Programm stehen und auf Lombok werden wir (mit Joachims Worten im Hinterkopf) den Mt. Rinjani in einer 3-Tages-Wanderung zu Fuß besteigen. Abschließend werden wir auf Gili Meno ausspannen, schnorcheln und uns vom Muskelkater erholen. Das Ganze ist preislich gerade noch so im Rahmen, ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist. Vielen Dank für eure Hilfe, ich freue mich schon sehr auf den Sommer! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Da kann ich dann nur noch viel Spaß wünschen, ach was sag ich denn da, Ihr werdet einfach Spaß haben, da bin ich mir Sicher.
Achtung Ansteckungsgefahr, denn S/O Asien macht meist süchtig nach mehr. ![]() Freu mich schon auf Eure Ansichten/Fotos von Borobodur und Prambanan, wo ich 2013 auch war.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Auch von meiner Seite viel Spaß in Indonesien. Bin auf euren Erfahrungsbericht und die Eindrücke gespannt. Genießt die Zeit
![]()
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Danke euch beiden
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin Jannik,
der österliche Urlaub hat dazu geführt, dass ich Dir erst jetzt antworte. Die Reise klingt spannend, aber ich vermisse ein Highlight, das man sich auf Java nicht entgehen lassen sollte: den Besuch der Tengger-Caldera im Bromo-Tengger-Semeru-Nationalpark. Wir haben damals in einem Hotel / einer Hütte auf dem Kraterrand übernachtet, so dass wir sowohl bei bei Sonnenunter- als auch Sonnenaufgang photographieren konnten. Das ist eine so bizarre Landschaftsform, die unweigerlich an den Mond erinnert und unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Übrigens gibt es in der Tempelanlage Borobudur ein Hotel. Aufgrund der Öffnungszeiten der Anlage bietet das die einzige Möglichkeit, bereits zum Sonnenaufgang die Tempelanlage zu photographieren. Leider hatten wir damals das Pech, dass die komplette Tempelanlage aufgrund des Merapi-Vulkanausbruchs mit Asche bedeckt und geschlossen war. Auf der anderen Seite hatten wir Glück, dass wir im Gegensatz zu einigen Hundert Menschen gesund geblieben sind und nicht unser Leben gelassen haben. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|