SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mitmachthread Wintergäste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 19:51   #41
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
...
Übrigens sind in diesem Winter das allererste Mal einige Rotmilane da geblieben.
Normalerweise hauen die bei uns spätestens Anfang November ab.
Momentan sind die jedenfalls sehr präsent bei uns, deshalb gehe ich eigentlich davon aus, dass es weitestgehend mild bleibt.
.
Bei uns sind die Rotmilane alle weg, wir haben eigentlich eine sehr große Kolonie an unserem Müllumladeplatz, aber da ist jetzt keiner mehr! Bussarde gibt es jetzt deutlich häufiger zu sehen als im Sommer.

VG,

André
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 20:11   #42
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Hallo kiwi05,

Ja Wintergoldhähnchen, stimmt! Ich hatte nur Goldhänchen geschrieben, da bei Deinem Post noch "(?)" stand.

Gruß, Dirk
...das Sommergoldhähnchen ist ja auch ein Zugvogel und nur im Sommer bei uns.
(soweit ich mit meinem gefährlichen Halbwissen dazu sagen kann)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 20:14   #43
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ltaefk Beitrag anzeigen
Bei uns sind die Rotmilane alle weg, wir haben eigentlich eine sehr große Kolonie an unserem Müllumladeplatz, aber da ist jetzt keiner mehr!
...ihr liegt auch sicher um einiges höher als wir, oder?
Wir sind so bei 300-400m hier.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 20:19   #44
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
.... und sah zu Hause, dass es das Spiegelbild im Wasser war
Danke für Dein Lob Horst.
Aber als ich das o.g. las, musste ich wirklich erst mal lachen......sorry dafür.
Ich kann das aber nachfühlen, bei mir entscheidet sich inzwischen auch erst zu Hause am PC mit Lesebrille, ob ein Foto was geworden ist oder nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 20:22   #45
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Ist denn bei denen schon Balzzeit?
Zitat Wikipedia:
......Während einzelne Trommelwirbel, die nur aus 10 bis 20 Einzelschlägen bestehen, das ganze Jahr über erklingen, sind die Trommelwirbel des Männchens während der Balzzeit ab Dezember länger und erklingen häufiger.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 20:25   #46
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
.....noch was:

Macht richtig Spaß hier Danke für Euer Engagement
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 20:34   #47
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Zitat Wikipedia:
......Während einzelne Trommelwirbel, die nur aus 10 bis 20 Einzelschlägen bestehen, das ganze Jahr über erklingen, sind die Trommelwirbel des Männchens während der Balzzeit ab Dezember länger und erklingen häufiger.

Danke! Den Wikipedia-Artikel hab ich natürlich auch aufgerufen, aber dort nur im Absatz "Fortpflanzung" die Balzzeit gesucht.

Wegen des Sommergoldhähnchens: das wird ganz unterschiedlich mal als Teilzieher oder Zugvogel bezeichnet.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 20:37   #48
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
.....siehste....hier kann man noch was lernen.
Danke für die Info.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 20:53   #49
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Zitat Wikipedia:
......Während einzelne Trommelwirbel, die nur aus 10 bis 20 Einzelschlägen bestehen, das ganze Jahr über erklingen, sind die Trommelwirbel des Männchens während der Balzzeit ab Dezember länger und erklingen häufiger.
Ist zwar etwas OT, möchte ich Euch aber nicht vorenthalten. Bin ja Jäger, aber meistens immer mit der Kamera auf dem Hochsitz. Da gibt es einen Hochsitz im Revier, der aus Schichtholzplatten ca 20 mm dick zusammengebaut ist, also eine Kiste mit Fenstern und Türe drin. In dieser (Kiste) saß ich drin und wartete auf das, was nicht kam. Plötzlich setzte ein Trommelwirbel ein, nein, es war wie ein Presslufthammer auf dem Dach. Ich war einem Herzkollaps nahe, bis ich reflektierte, dass es Kollege Specht war. Ein starkes Klopfen meinerseits und ich sah ihn (den Buntspecht) davonfliegen.
Das sind so die Highlights draussen ...

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 20:58   #50
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Lauter coole Bilder, und sogar Eisis das mag ich!
Ich habe auch ein paar.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Die Flecken im HG sind Blässhühner keine Sensorflecken.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Nicht sauber gestempelt

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mitmachthread Wintergäste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.