Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche gebrauchte Kamera macht Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2014, 00:03   #1
Ronat
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Welche gebrauchte Kamera macht Sinn?

Hallo All

Ich hatte (habe) eine Sony a 100, mochte sie eigentlich auch, aber da ich es liebe durch den Wald zu streifen und ständig Tiere vor die Nase bekomme, ist es eher frustrierend damit zu fotografieren. Mal ganz davon abgesehen, dass sie ein bißchen abgestürzt ist und seitdem nicht mehr so richtig will...

Eine neue Kamera kann ich mir einfach nicht leisten. Also dachte ich ok, kaufen wir eine gebrauchte. Da fand ich dann ein paar Sony alphas ( ich bleibe dabei ) die ich interessant finde:

Die A65 finde ich toll. Ist selbst gebraucht ein wenig heftig, da ich ja eher schnell auch
Objektive brauche.

Was ist mit der A 55? Ist die zu veraltet?

A58 hat einen Kunststoff (was auch immer man das nennt). Weiß nicht, ob ich das
mag....

Vorschläge dringend erbeten! Göttergatte ist relativ weichgeklopft, aber nur relativ...

Danke schon mal im Vorraus
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2014, 00:10   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Ich hatte (habe) eine Sony a 100, mochte sie eigentlich auch, aber da ich es liebe durch den Wald zu streifen und ständig Tiere vor die Nase bekomme, ist es eher frustrierend damit zu fotografieren. ...
Kein Wunder bei dem 'heavy metal' Sound des Verschlusses der A100


Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Die A65 finde ich toll. Ist selbst gebraucht ein wenig heftig, da ich ja eher schnell auch Objektive brauche.

Was ist mit der A 55? Ist die zu veraltet?

A58 hat einen Kunststoff (was auch immer man das nennt). Weiß nicht, ob ich das mag....
Hattest du die Kameras mal in der Hand gehabt?
Die A55 (A33) hatte meine Frau mal. Die ist sehr klein (die Kamera und auch Frau aidualk ) und sie lag ihr super in der Hand, aber das ist definitiv nicht bei jedem so. Die A65 ist da schon eine Nummer größer. Du solltest sie einfach mal in die Hand nehmen und sehen, mit was du dich wohl fühlst.

Die A65 ist spürbar leiser vom Auslösen her als z.B. die A55 (wg. der Möglichkeit vom elektronischen ersten Verschlussvorhang). Eine A58 hatte ich nie in der Hand.
Von der Bildqualität aber sollten die Unterschiede jetzt nicht soo dramatisch groß sein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 00:52   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Nicht nur die "Größe" der Kamera (A55) war für mich ein Problem auch die massive Verzögerung des Suchers (EVF) dieser ersten SLT-Generation. Da ist die A65 sicher eine attraktivere Wahl...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 01:05   #4
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Ich neige auch eher zu A 65. Zwar habe ich relativ kleine Hände, aber ich hatte schon größere Kameras als die A100 in der Hand und habe mich damit wohlgefühlt.
Massive Verzögerung klingt nicht so toll.

Ich möchte ja dann für eine Weile eine gute Kamera haben.

Trotzdem: Vorschläge sind willkommen.
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 12:58   #5
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
. Zwar habe ich relativ kleine Hände,
Trotzdem: Vorschläge sind willkommen.
Bei kleinen Händen würde ich Dir die a 37 empfehlen. Mit hervorragender BQ
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2014, 14:15   #6
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Sorry erstmal für's Profil Habs nachgeholt.

Sodele, da gibt es ja erstmal viele neue Informationen.

Kamera, sofern sich nicht privat was auftut, wird wahrscheinlich in den USA gekauft.
Ich beobachte hier in Ebay und suche ab und zu in Amazon.

Zu den Kameras: Ich habe wohl die A37 komplett übersehen...

Bei der A58 habe ich ein unwohles Gefühl, da unsere zwei Objektive durch Brechen der Plastikverbindung des einen ruiniert wurden. Echt übel. Möchte ich nicht nochmal.

Also sind da die: A37, A57, A65

Natürlich würde ich gerne die A65 haben, aber Schnäppchen tauchen nur dann und wann auf und ich muss ja auch normales Objektiv zur Kamera ergattern. Nicht zu reden von meinem Wunschobjektiv: Tamron AF 70-300mm f/4.0-5.6 SP Di USD XLD
Aber da muss ich noch das ein oder andere Stündchen für arbeiten

Dann sind da noch die A57 und die A37....

Mal ganz davon abgesehen, dass die A 65 wohl besser ist. Welche der anderen beiden ist besser? Nicht vergessen, ich photographiere zumeist, wenn ich in der Wildnis herumstreife. Wolken, Wald, Schatten und sich schnell bewegende Objekte sind meins
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 17:51   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
die massive Verzögerung des Suchers (EVF) dieser ersten SLT-Generation.
Verwechselst Du da nicht was? Ich kann bei meiner A55 keine Verzögerung im EVF feststellen, und ich habe und verwende meine A55 noch immer.

Was mich dagegen sehr an der A55 stört ist die Auslöseverzögerung wenn man einen Blitz drauf hat.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
bist du mit dem SLT Konzept und virtuellem Sucher vertraut?
Das schöne an den elektronischen Suchern der Sony SLTs ist dass sie deutlich größer ist sind optische Sucher anderer Kameras mit Sensoren in APS-C Größe. Das war für mich mit der Hautpgrund warum ich erst mit der A55 auf digital umgeschwenkt bin. Mit den winzigen Guckloch-Suchern der allermeisten APS-C Kameras konnte ich mich nie anfreunden.

Also Ronat, wenn Du viel blitzen willst kann ich Dir die A55 nicht empfehlen, ansonsten ist sie für kleines Budget und kleine Hände gegenüber einer A100 ein schöner Fortschritt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 18:42   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Ich wundere mich gerade (auch über mich selbst ), daß die A580 noch nicht genannt wurde. Gerade was die Eignung bei schlechten Lichtverhältnissen angeht, steckt die doch alle anderen Kameras mit A-Mount und APS-C-Sensor in die Tasche. Außerdem ist da die Umgewöhnung von der A100 am geringsten, weil sie noch einen optischen Sucher hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 18:46   #9
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Genau das dachte ich auch gerade als ich die 3 Seiten überflogen habe. Ich habe mit der A57, 58 und 580 gearbeitet. Letztendlich bin ich mit meiner a580 neben der 900 am zufriedensten
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 18:56   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@usch
Wie kommst du zu der Aussage, das die A580 alle anderen A-Mount APS-C Kameras in den höheren ISO Bereichen schlägt? Die neueren SLT Modelle sind schon besser geworden.

dpreview Vergleich zwischen A57 und A580

In Raw erkenne ich kaum Unterschiede, aber die Jpeg Engine der A57 ist an manchen Stellen besser. Na gut, ich habe mal die ISO/low light Bewertung auf DXO angeschaut und da ist ein deutlicher Unterschied zur A580 vorhanden. Da ist er immer noch King. Die einzige Kamera, welche in diesem Bereich nahe kommt und auf gleicher Wellenlänge spielt, ist die neueste A77 2.

http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/Alpha-580
http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/SLT-Alpha-57
http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/SLT-Alpha-77-II
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche gebrauchte Kamera macht Sinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.