![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Hotpixeln. Um einen Vergleich zu haben, habe ich mal auf meinen Schreibtisch gehalten und die gleichen Einstellungen gewählt: ISO100, 5sec., Blende 5.6, mit Rauschunterdrückung und MIT AS. Bis auf diesen einen grünen Pixel am linken Bildrand war das Bild insofern ok (natürlich abgesehen von dem Motiv), und der lässt sich sicherlich wegstempeln. Es ist übrigens ein Ausschnitt ohne irgendwelche Bearbeitung. Bei der 30sek-Deckelaufnahme siehts bei mir allerdings auch ziemlich bunt aus, also bevor jemand von "schönreden" spricht: Ich bin auch nicht verschont geblieben, aber bei 4-5 Sekunden-bildern kann ich mit der gezeigten Anzahl Smarties gut leben. Mal sehen was weitere Bilder ergeben, aber mein erster Eindruck insgesamt ist sehr gut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Hallo Andreas,
wenn Du mal mehrere Aufnahmen hintereinander machst, so wie es bei Nachtaufnahmen ganz üblich ist, bis man die ideale Belichtungzeit gefunden hat, dann werden auch bei Dir Aufnahmen mit 5sec Belichtungszeit zu blühen beginnen. Die ersten paar Aufnahmen sehen noch ok aus, aber wehe, wenn die Kamera erstmal warm läuft... Der Minolta-Tipp, die Kamera auszuschalten und abkühlen zu lassen, ist zwar lieb und nett gemeint, kann aber nur im Sinne des Erfinders gut geheißen werden. In der Praxis wird es einige Zeit dauern, bis die A1 soweit abgekühlt ist, daß sie wieder pickelfreie Nilder schießt. Diese Zeit und Muße hat man beileibe nicht bei jedem Motiv. Von daher ist die A1 in meinen Augen nicht mehr eine hervorragende Allround-Kamera, wie es beispielsweise die Dimage 7x war. Die A1 macht bei kurzen Belichtungszeiten tolle Bilder, aber für Nachtaufnahmen ist sie als Werkzeug denkbar ungeeignet... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Zitat:
![]() Das Ergebnis ist niederschmetternd und extrem peinlich für Minolta. Ich empfinde diesen Mangel als massive Einschränkung der fotografischen Möglichkeiten – und ich wundere mich immer mehr, dass die selbsternannten und neuerdings selbstgerechten Profis der Testzeitschriften das nicht bemerkt haben wollen. Labortests scheinen mit der Wirklichkeit wohl nicht ansatzweise zu korrelieren. Einerseits bin ich nun erleichtert, weil diese A1 für mich kein Thema mehr ist, andererseits bin ich frustriert, weil es derzeit keine Alternative gibt. Meine persönliche Strategie: Abwarten bis Weihnachten, ob am Horizont sowas wie eine A1i oder A2 auftaucht oder schweren Herzens und dann leeren Geldbeutels ins DSLR-Lager wechseln. Nun bereue ich, meine 7Hi abgegeben zu haben. Da kann mir selbst ein AS gestohlen bleiben... By the way – was kostet denn derzeit ne 7Hi? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Zitat:
genau, es handelt sich um eine ganz normale Nachtaufnahme. An der Helligkeit des Himmels erkennt man sogar, daß es noch nicht zappenduster war. Und weil der FosiBug auch in ganz normalen Situationen auftritt, und weil er bei so gerne ignoriert oder schön geredet wird, wiederhole und betone ich hier gebetsmühlenartig das Ausmaß des Problems. Potentielle Kunden sollen sich ein Bild machen, ob sie mit diesem "Feature" leben können. Hersteller und Medien fordere ich auf, die Augen nicht weiter zu schliessen und sich einmal des Problems bewußt zu werden. Diese Art Rauschverhalten bei Langzeitbelichtungen ist: - nicht typisch für Digitalkameras i.A. - bedeutet gegenüber der D7-Serie eine deutliche Verschlechterung und - disqualifiziert die A1 für Nutzer, die Wert auf Nachtaufnahmen legen. Wer mit dem "Feature" leben kann, findet in der A1 eine gelungene Weiterentwicklung der D7-Serie. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Beiträge: 16
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
@Yvan:
Aber trotzdem immer schön locker bleiben ...... okay? ![]() Als Redakteur (?) sollte man schon eine gewisse Gelassenheit mitbringen .......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 47
|
Hallo Yvan!
Ich kann schon lesen, so ist das nicht ![]() Nur habe ich mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Es ging mir darum, das ein Fehler wie der Fosi-Bug, der die Kamera in Ihrer Nutzung deutlich einschränkt, mit keinem Wort erwähnt wird. Da stellt sich mir die Frage, ob (und warum) Euch der beim Testen nicht aufgefallen ist. Gruß, Madleine |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Hallo Yvan,
hetzen will Dich niemand. Aber irgendwer muß Dich/Euch ja auch dazu gehetzt haben, einen Erfahrungsbericht zu verfassen, der in den Augen vieler Leser ein wichtigen Aspekt ausgelassen hat. Ein Aspekt, der nicht neu und seit Wochen bekannt ist, und auf den selbst schon Minolta Japan reagiert hat. Dieses Schreiben ist hier im Board einzusehen. Vielleicht magst Du Dir einfach mal die folgenden Bilder anschaun und Dir zumindest für Dich ein Urteil bilden. Ich glaube kaum, daß wir hier über einen für Internetforen typische Hype, wie den ewigen, nie verklingen wollenden Rauschdiskussionen der D7x, reden. Der FosiBug hat m.E. in seinen Folgen nur wenig mit einem Rauschen gemein. Hier wird nicht bei x-facher Vergrößerung ein buntes Pixelmeer sichtbar, so daß farbige Flächen unruhig wirken. Der FosiBug zaubert wunderbare, bunte und geclusterte Pixel ins Bild, die arg übel sind und erheblich stören. Laß´ Dich nicht hetzen und Du wirst sehen, daß Du zu ganz ähnlichen Ergenissen gelangen wirst. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Beiträge: 16
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|