Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Herbsttag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2014, 01:44   #41
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...1/20 Sek. kann auf dem Stativ eine grenzwertige Zeit sein, je nachdem wie man auslöst. Mit Fernauslöser oder Zeitauslöser?
War jetzt auch mein erster Gedanke, mit Stativ aber wie ausgelöst? Vielleicht direkt?
Stativ eventuell noch leicht am schwingen (zu labil), Mittelsäule ausgefahren...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 00:53   #42
Onascht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Varel
Beiträge: 26
Ausgelöst mit 2 Sekunden Verzögerung
Und war das soundsoviele überhaupt, also wurde immer nur leicht die Kamera berührt und hatte daher mutmasslich nicht so ein Grundwackeln als hätte ich die Kamera direkt aufgebaut.
Mittelsäule ist nie ausgefahren
Ich sehe das Bild auch nicht als verwackelt an
Onascht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 00:56   #43
Onascht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Varel
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
.

Ich hätte bei deinem Objektiv Blende 8 gewählt und den ersten Baum auf der linken Reihe anvisiert. Das Kit II ist nicht so schlecht wie es manche darstellen. ISO 200 wäre auch noch o.k. 1/20 Sek. kann auf dem Stativ eine grenzwertige Zeit sein, je nachdem wie man auslöst. Mit Fernauslöser oder Zeitauslöser?
Zeitauslöser: 2 Sekunden

Finde jetzt die Idee mit dem ersten Baum auf der linken Seite interessant. Warum den fokusieren? Werden dann die Bäume auf der rechten Seite nicht wesentlich unschärfen..?
Onascht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 10:26   #44
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Also DOFMaster sagt bei einem Fokusierabstand von 6 Meter/ Blende 10 (Entfernung habe ich einfach mal angenommen) eine Schärfe von 1,3 Meter bis Unendlich. Bei einer Fokusierung auf die Bäume im Hintergrund (ich habe mal 200 Meter angenommen), eine Schärfe von 1,6 Meter bis Unendlich.
Spielt als nicht wirklich eine Rolle.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 10:49   #45
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ich möchte hier auch eine Variante vorstellen.
Die Bearbeitung erfolgte anhand des Galeriebides, d.h. bein Verwendung des Originals wird Alles noch besser.
Ich bin der Meinung, das Bild ist hinreichend scharf, bei Beachtung der hier aufgeführten Vorschläge kann man das aber durchaus steigern.
Mir fiel auf, dass nach der Bearbeitung die Schärfe deutlich verschlechtert war.
Meiner Meinung nach kommt das durch ein übermäßiges Nachschärfen- ein häufig gesehener Fehler.
Hier haben wir starlkes Seitenlicht, dadurch haben wir Bereiche an denselben Objekten (Blätter, Gräser) mit straker Besonnung und auch Schatten.
Das übermäßige Nachschärfen ist dann tödlich. Die Kontrastkanten gehen durch die Objekte und es entsteht die Unschärfe, wie sie im Bild des TO aber auch von Poro zu sehen ist. Das Bild wirkt zittrig.

Hier meine Bearbeitung:


Bild in der Galerie

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 10:55   #46
s_a_r_a_h
 
 
Registriert seit: 17.02.2014
Beiträge: 40
meine version. ..keine ahnung ob ich es richtig eingefügt habe....aber weniger ist manchmal mehr.
s_a_r_a_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 11:05   #47
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Noch ein Nachtrag zu meiner Bearbeitung.
Da unterbelichtete Ausgangsdatei - nachbelichtet.
Weißabgleich auf Wolken, das kann nach Belieben anders gehandhabt werden.
Mäßig nachgeschärft.
Gering Sättigung erhöht, das empfiehlt sich m.M.n. stets bei Nachbelichten.

Mehr nicht.

Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 11:27   #48
s_a_r_a_h
 
 
Registriert seit: 17.02.2014
Beiträge: 40
@ fallobst

Deine Bearbeitung sieht jetzt nur noch aus wie ein matschig schlechtes handybild. sry
s_a_r_a_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 15:48   #49
Onascht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Varel
Beiträge: 26
Erstmal vielen Dank für die ganzen Anmerkungen.
Muss jetzt mal sehen, wie ich das umgesetzt bekomme, und übe das beim nächsten schönen Tag nochmal
Onascht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 16:17   #50
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von s_a_r_a_h Beitrag anzeigen
@ fallobst

Deine Bearbeitung sieht jetzt nur noch aus wie ein matschig schlechtes handybild. sry
volle Zustimmung
__________________
und tschüß
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Herbsttag


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.