Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony QX-1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2014, 12:05   #41
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
na sicher sind die vielen camlosen Smartphonebesitzer das Hauptzielpublikum , sollte es sich etwas durchsetzen ; ein ganz hübscher Markt,
aber in anbetracht, dass wir hier ein Camforum sind , sind meine Gedanken bei den neuen Möglichkeiten eines solchen Systems

Geändert von lampenschirm (05.09.2014 um 12:08 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2014, 12:33   #42
toxamus
 
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
Das Hauptkriterium wäre für mich die Reichweite des eingebauten WiFi.

An den Copter gehängt macht es nur Sinn, wenn man das Signal noch in mindestens 100m Entfernung sicher empfangen kann, was ich stark bezweifle.

Wenn es nur über 5-10m geht, ist es relativ nutzlos für viele Anwendungsszenarien.
Mit einem entsprechend starken Sender wäre es genial.

Beste Grüsse,
tox
__________________
Eine Signatur kann man haben, muss man aber nicht.
toxamus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 13:15   #43
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
es gibt 1000ende Möglickeiten eine Copter einzusetzen ohne , dass man dabei weiss gott wie weit weg fliegen muss.

komme weg vom Panoramadenken !

wie machst du heute ein Fassadendetailfoto im 30Stock? Mit dem Copter aus dem fenster schwirren in 5m Abstand klick und gut ist

Geändert von lampenschirm (05.09.2014 um 13:17 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 13:16   #44
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Ich hab da auch gar nichts gegen, bin ja sonst für jedes technische Spielzeug zu haben.
Der ideale Kunde kauft das Modul mit Objektiv zu seinem Handy, bekommt darüber Geschmack am Fotografieren und kauft anschließend noch mindestens ein Objektiv und schließlich auch noch ein Kameragehäuse, weil er merkt, dass so ein griffloses Dings einfach unpraktisch ist, wenn man dazu noch in der anderen Hand das Smartphone halten muss. Alles gut fürs System.
Der Gehäusepreis von knapp unter 300€ zeigt ja, dass man auf Spontankäufer setzt.
Ich prophezeihe mal, dass 75% der Dinger nach einem Jahr nicht mehr aus der Schublade heraus kommen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 13:29   #45
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich kenne keinen unserer User, der eine QX10 oder QX100 nutzt, jedoch viele, die die Geräte wieder verkauft haben.
Ich habe meine QX10 bis zum bitteren Ende benutzt bis sie in den ewigen Kamera Himmel aufgestiegen ist nachdem eine Straßenbahn drüber fuhr.....


Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2014, 13:35   #46
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber wenn ich mir anseh das der Gesamtgewicht mir einer SIGMA 19mm Linse nun unter 400g liegt - so wird ein Oktokopter immer erschwinglicher - den diesen kosten um einiges weniger als die die mehr als 500g tragen können müssen.
Naja, mit einer Nex 5T biste bei 436g. Da Sony ziemlich sicher genauso die PlayMemories App für die QX-1 nimmt ist da also kein Vorteil bei der QX. Bei der 5T kann ich dann sogar noch alles an der Kamera einstellen ohne mich erst mühsam mit Wlan verbinden zu müssen. Ich glaube von den ganzen Leuten die hier schreiben haben noch nicht viele eine QX im Einsatz gehabt

P.S. Ich habe eine QX100 hier, ist also nicht so das ich mich nicht schon damit beschäftigt hatte. Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht, nur müsste es sowas direkt als Kombi geben, also alles von einem Hersteller wo man dann nicht erst das eine Wlan verlassen muss um sich dann mit dem WLan der Kamera zu verbinden usw. Es müsste also so sein, beides ist an und es tut. Aber das wird wohl noch ein Stück dauern

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 14:06   #47
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
… Noch nicht geklärt ist der Energiehunger eines QX1 und dessen Anforderungen an die Hardware des Smartphones.
Ich habe die QX auch aus dem Grund wieder verkauft, da der Energiehunger des Handys einfach zu groß war, und das die Reaktion vom Start bis zur Nutzung einfach zu lange dauerte.
Und ich kann mir auch noch nicht Vorstellen das sich das geändert hat, einzige Abhilfe Handys mit wesentlich mehr Akkuleistung oder wechselbaren Akkus, aber das möchte sicher auch keiner (noch mehr Akkus mitschleppen).
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 15:50   #48
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Man muss eben zwei Geräte starten, , ggf. mit PIN entsperren, über ein eigenes WLAN miteinander verkuppeln und regelmäßig mit Ladestrom versorgen. In der Rolle als Kamera-Controller saugt ein iPhone seinen Akku ziemlich schnell leer. Die diversen Sony Apps funktionieren nicht wirklich reibungslos und schnell, ob Fernsteuerung oder Bildübertragung.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 17:22   #49
bernie-59
 
 
Registriert seit: 26.05.2014
Beiträge: 23
Ich verstehe ehrlich gesagt den Witz an den Teilen nicht. Wirklich Platz spart man nicht im Gepäck und die Bedienung ist auch wesentlich umständlicher.

Einfach ein Smartphone über die a5000 kleben, und man hat das gleiche...
bernie-59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 17:38   #50
toxamus
 
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
es gibt 1000ende Möglickeiten eine Copter einzusetzen ohne , dass man dabei weiss gott wie weit weg fliegen muss.

komme weg vom Panoramadenken !

wie machst du heute ein Fassadendetailfoto im 30Stock? Mit dem Copter aus dem fenster schwirren in 5m Abstand klick und gut ist
Da kann ich meine Nex genau so gut mit Gaffa an einen Galgen pinnen, dafür brauch ich keinen Kopter.
Kopter ist (für mich) gut für Übersichtsfotos. Das Teil steigt bis 500m, da lässt sich einiges damit anfangen. Wenn nach 10m Schluss mit der Kamerakontrolle ist brauch ich kein WLan, dann kann ich nur noch von Anfang an auf Dauerfeuer stellen.

Ich schlag Dir ja auch nicht vor: Weg vom Geschwindigkeitsdenken - es gibt 1000 Möglichkeiten, was man mit einem Motorrad unter 20 kmh anfangen kann!
__________________
Eine Signatur kann man haben, muss man aber nicht.
toxamus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony QX-1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.