![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
|
Bin gerade vom Bergsteigen zurück. Hatte nur eine Canon G12 dabei und war froh darüber. Das Ding ist gebaut wie ein Panzer und am Klettersteig freut man sich über jedes Gramm weniger.
Hanika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....immer alles was geht.
2 Bodys, langes Tele, kurzes Tele, lichtstarkes (2.8) Standard-Zoom, extra lichtstarke (1.4) Festbrennweite, Suppenzoom (jawoll, aber hallo), 2 Ladegeräte (ganz wichtig, eins bleibt im Hotel, eins geht immer mit), alle Akkus, ext. Blitzdings, Fernauslöser, ext. Mikro, Reinigungs-First Aid Kid, mind. 100GB Speicherkarten, anderer Kleinkram..... Lowepro samt Inhalt knapp 10Kg (Handgepäck) Einbeinstativ (vorrangig als Wanderstab ![]() Die insgesamt fast 15kg schleppe ich gerne mit, die merke ich schon gar nicht mehr. Und ich mache auch einige Meter (auch Höhenmeter) am Tag. Natürlich relativiert sich die Sache etwas durch meine Größe von 2m und durch mein Netto-Kampfgewicht von um die 130kg, da fallen 15kg etwas weniger in die Waagschale, als bei einem 65kg Hänfling. ...allen einen schönen Urlaub und schöne Fotos.....egal womit. |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Zitat:
Dana, ich werde mal schaue das ich heute Abend in Bild einstellen kann. Gruß, Eberhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo,
wir fahren Anfang September nach Kalifornien. Folgendes packe ich in den Lowepro Trekker: A700 und A77 18-35 Sigma 24-70 2,8 CZ 80-200 2,8 Minolta,das Weisse 150mm Makro 3,5 Sigma Sony HVL 60 Minolta 5600 HS Passt noch grad alles so rein.... Manfrottostativ und Kugelkopf. Und hoffe, dass das 500er Sigma mir nicht fehlen wird ![]() Wünsche allen einen schönen Urlaub Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Wir fahren am Samstag zum Stubaital. Es geht alles mit, was ich an Gehäusen und wichtigen passenden Objektiven habe. Dazu 2 verschiedene Rucksäcke.
Ich entscheide dann erst immer vor Ort, was auf den Tagesausflügen mitgeht (Wanderungen, Seilbahnen, MTB-Touren, Gleitschirmfliegen als Tandem). Gehäuse: A99, A7, A77,Nex-7. Bei Flugreisen sieht es anders aus: A7 und Nex-7. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Abend,
Es past vielleicht nicht ganz zum Thema, aber da Dana danach gefragt wie ich die aufgeführte Ausrüstung in den Lowepro 400 AW untergebracht habe möchte ich kurz ein Bild vom Rucksack einbinden: ![]() → Bild in der Galerie
In dem Rucksackdeckel habe ich Speicherkarten und Rinigungstuch. Vorne im Fach Steiner Fernglas, Batterien, Reinigungspinsel, mein Picknick (sehr wichtig ![]() In den Seitentaschen habe ich eine Thermoskanne Tee und in der anderen eine Flasche Wasser. Auf dem Rucksack geschnallt habe ich, wieder je nach Jahreszeit, eine warme Jacke oder eine Regenjacke (langer Poncho). Ebenso dabei habe ich entweder mein Monfrotto Monopod oder von Leki den Photo Wanderstock. Bis jetzt habe ich noch kein Dreinbeinstative mitgenommen. Ich bin überrascht was der Rucksack so alles fassen kann und auch wenn er voll beladen ist, finde ich den Tragekomfort gut. Diese Ausrüstung ist aber nur für die Reise gedacht, wenn wir am Urlabsort sind lasse ich das eine oder andere zurück im Zimmer. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Hab nochmals geguckt, das mit "schräg" war meine Fototasche, das hatte ich verwechselt. Ich hab auch die eine Kamera vorne, die andere da hinten wie du auch.
Ok. Ziemlich genau so war mein Rucksack bei der Hochzeit auch gepackt (nur war nicht so viel drin) und die A7 hat das bei diesem sanften Gleiten vom Stuhl (geschlossener Rucksack!) nicht überlebt. ![]() Danke für das Bild, das passt! Und sorry für das OT, aber das hat mir grad geholfen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
seit Samstag ist meine Ausrüstung für den Sommerurlaub im Wesentlichen komplett: Sony A6000 mit SEL 10-18/F4, Touit 32/1.8, SEL P16-50 und SEL55-210 macht zusammen rund 1,3 kg (mit Ladekabel,Trageriemen). Das Kitzoom kommt nur mit, weil es fast nichts wiegt und noch in die Tasche passt. Dazu noch das übliche wie Polfilter, kleines Stativ, Aufstecklibelle, Zweitakku. Einen Brennweitenbereich von 15-315mm KB-äquivalent in der Qualität und dem geringen Gewicht abzudecken ist einfach toll. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
|
Hallo
Ich hatte beim letzten Urlaub nur das kleine Gepäck dabei ![]() Fuji X10 mit extra Blitz, Panasonic FT5,Feisol CT 3442 ![]()
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|