Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Anfänger braucht Rat bei Objektiven für A65V
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2014, 14:22   #41
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Pro Sigma: Lichtstärke: ja. Ultraschallmotor: naja. Wenn die Contemporary Serie da nicht anders ist bringt er nur in Bezug auf die Lautstärke was, siehe meine Anmerkung oben.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 23:48   #42
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Wie sieht denn der Vergleich SAL 18-135 vs. 16-105 aus!?
Da gibt es auch keinen DMF, oder?
Und wozu benötige ich die Entfernungsanzeige, die es beim 18-135 nicht gibt?
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 08:35   #43
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
Das 18-135 hat den SAM II Antrieb welcher DMF zulässt. Das 16-105 hat den Stangenantrieb, also kein DMF.

Die Entfernungsanzeige macht meiner Meinung nach nur bei Festbrennweiten Sinn, da man diese eher mal mit MF verwendet.


Grüße
Stefan
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 15:21   #44
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mir schheint DMF überbewertet.
Bei den hohen Auflösungen ist ein ordentliches manuelles scharf stellen ohne Lupe sehr schwierig. Und die Lupe unterstützt DMF nicht.
Wenn der Auslöser gehalten wird, ist die Lupe nicht da. Und wenn ich nach Lupe und MF wieder den Auslöser drücke wird erneut per AF die Fokussierung geändert.

Zumindest ist das beom Tamron 70300 USD so.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 16:01   #45
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von kedge Beitrag anzeigen
Das 18-135 hat den SAM II Antrieb welcher DMF zulässt. Das 16-105 hat den Stangenantrieb, also kein DMF.
Das 16105 kann sehr wohl DMF. Ich habe zwei davon und beide können es.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2014, 16:04   #46
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Vielleicht meint ihr Zweierlei?
DMF bei Stangenantrieben wird ja von der Kamera bewerkstelligt, indem der Fokusantrieb nach Fokussierung ausgekuppelt wird.
DMF bei SAM/SSM muss im Objektiv vorgesehen sein.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 18:59   #47
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Nach was für Gesichtspunkten habt ihr denn eure Objektive ausgesucht?
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:13   #48
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Alpha SLT 65

Beim Sigma schien es mir ein guter Kompromiss aus Lichtstärke und Zoombereich. Und das Kitobjektiv der A65 hat dagegen keine Chance. Das SAL1650 war mir zu teuer. Heute würde ich vielleicht doch noch darauf sparen (wegen der f/2,8). Leider hab ich sie nie vergleichen können. Aber ich muss ja auch nicht alles wissen.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:34   #49
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Als mein Kit ersetzt werden sollte, habe ich mich auch für Zoombereich entschieden und einen Kompromiss bei der Lichtstärke gemacht und mir letztendlich das SAL 16-80mm f3,5-4,5 geholt. Habe heute auch das 1650 f2,8, aber Das 1680 mit dem größeren Brennweitenbereich ist weiterhin mein Favorit.
Denke mit dem Sigma 1770 kann man ähnlich glücklich werden.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 21:09   #50
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Finde das 17-70 halt von der Brennweite und der Lichtstärke am interessantesten. Wenn das 16-80 nicht so viele Bewertungen hätte, das der Tubus so viel Spiel ausgefahren hat, oder sogar abfällt, bzw beim runterhängen, automatisch runter fährt, würde ich sogar das nehmen.
Wie lang hast du deins denn schon und wie ist deins so?
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Anfänger braucht Rat bei Objektiven für A65V


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.