![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ah, ok
![]() Ne, ich kenne mich auch nicht sondermäßig aus, hätte aber sein können ![]() Dennoch gut gelungen ^^
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Ohne Blendenrastung muß die Verstellung recht schwer gehen, es soll sich ja nicht selbständig verstellen.
Unrunde Blendenöffnungen sind garnicht so wild, wichtig ist nur dass die Öffnung auch dem entspricht was draufsteht.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 4
|
Hab in den Forenregeln nicht Gegenteiliges gelesen, deshalb sei mir hier der Hinweis auf mein Verkaufsangebot eines neuwertigen Mitakon Speedmaster 50mm 0.95 in diesem Forum erlaubt. Hier geht's lang.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Da ich auch nichts Gegenteiliges gelesen habe, sei mir der Hinweis erlaubt, daß man das Teil auf eBay schon fabrikneu für 765€ inklusive Versand und Paypal bekommen kann.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Stimmt, kann man neu vom Händler innerhalb der EU günstiger bekommen. Ich habe inkl. Paypal und Versand 729 Euro bezahlt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 1
|
Hallo,
ich habe mir auch das Mitakon Speedmaster in der Edition Dark Knight gekauft und muss sagen, ich bin von der Schärfe bei Offenblende begeistert. Allerdings habe ich nun festgestellt, dass bei Fokussierung auf "unendlich" zu weit fokussiert wird, so dass quasi "unendlich weit entfernte" Objekte kurz vor der Unendlichkeitseinstellung scharf sind. Dreht man den Fokussierring bis zum Anschlag sind sie schon wieder unscharf. Ich kenne dieses Phänomen ja von anderen Objektiven mit manuellem Fokus, die man mit Adapter benutzt, aber von nativen Linsen ist mir das neu. Bei Autofokus-Objektiven (wie dem 55mm 1.8 von Sony) ist es auch klar, dass man, wenn man damit manuell fokussiert, über unendlich hinaus fokussieren kann, da die Kamera im Autofokus-Modus noch ein bisschen Spiel braucht, um die optimale Schärfe automatisch zu erkennen. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen? Bei meinem Canon FD 28mm 2.8 mit Kiwi-Adapter ist bei Fokussierung auf unendlich auch wirklich auf unendlich fokussiert und nicht darüber hinaus... Kamera ist übrigens eine A7s Geändert von MrMinik (12.11.2014 um 15:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Irgendwoher muß ja der Preis kommen
![]()
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Den nicht perfekten Endanschlag habe ich auch, ich beobachte aber auch etwas Fokus-Shift. Von daher muss sowieso stets auf unendlich sauber fokussiert werden, wenn man da unbedingt Offenblende braucht.
Ich verwende das Mitakon aber recht selten auf Unendlich-Einstellung, da der Reiz dieses Objektivs ja beim Spiel mit der Schärfentiefe liegt. Daher tangiert mich dieser "Fehler" nicht sonderlich.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 67
|
Meins ist heute verschickt worden (729€ inclusive).
Ich scharre schon mit den Hufen, wills endlich ausprobieren... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|