SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 oder A7 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2014, 17:55   #41
TheNightWalker
 
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Köln
Beiträge: 117
Amazon prüft die ware aber und meistens wird das dann im warehouse verkauft wo ich zu 80% meine fotosachen hole. Dann hat man 30 Tage zum testen und braucht kein schlechtea gewissen haben
TheNightWalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 07:39   #42
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Moin

Die Zoom für die A7 scheint das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD mit dem LA-EA$E Adapter gut zu funktionieren. Wenn ich die Bilder im Nachbarforum sehe (User jpg240)

Wer hat damit noch praktische Erfahrungen und kann sagen ob der Bildstabi vom Tamron mit der A7 funktioniert?

Bisher ist die A7 meine Kamera, nicht zu klein , nicht zu groß, toller Sucher, tolle Haptik.
Bilder muss ich erst bei Tageslicht machen.
Die Schnappschüsse von gestern waren noch nicht so ganz das ware, so ohne Blitz.
Aber die Tendenz sah vielversprechend aus.

Geändert von burki (25.04.2014 um 07:43 Uhr)
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 07:44   #43
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Mei - die Optik ist halt so als würdest du die ganze Zeit mit angezogener Handbremse fahren.

Knall mal den Festbrennweite dran oder ne TOP Optik - eine 70-400 II z.B. dann weisst mal was die Kamera kann.

Mit der Kombi kannst auch ne A6000 mit nem 55-200 verwenden.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 07:47   #44
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Ok, welches 70-400 II wäre denn das oder welches andere Zoom gäbe es noch?
Sony hat da nicht viel.....

Bin da noch auf der Suche.
Das Sony SEL-70200G ist noch etwas aus der Preis/Größenklasse raus.

Geändert von burki (25.04.2014 um 07:52 Uhr)
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 07:57   #45
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na das ist das was ich schon meinte.
VOLLFORMAT kostet einfach deutlich mehr Geld als APS-C - gerade bei den Optiken.

http://www.amazon.de/Sony-70400GII-A...sony+70-400+g2

2.000 Euro kostet die Optik und Sie ist Ihr Geld wert - das wirst du hier im Forum bestätigt bekommen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 08:24   #46
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Dann wären mal Vergleichsbilder zwischen dem Tamron und diesem Sony Objektiv interressant, wie groß der Unterschied wirklich ist.
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 08:31   #47
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Denke eher du solltest dir bewusst werden was du wirklich willst und brauchst und nicht versuchen zu testen was wohl in welcher Kombi am besten ist.

Was hat für dich den am meisten Priorität ?
Die Grösse des Systems oder die Qualität was hinge raus kommen kann ?

Kann deswegen weil die Kamera ja nur einen Teil der Qualität ausmacht.

Was willst du den Fotografieren ?
Immer die Kamera dabei haben ?
Willst du Objektive wechseln oder nicht ?

Wie gesagt - VF kostet einfach mehr Geld - auch wenn der BODY inzwischen überaus günstig geworden ist.

Es gibt für die APS-C NEX viele tolle erschwingliche Festbrennweiten, die es für die A7 nicht gibt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 08:48   #48
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Hallo

Qualität und Größe der Kamera ist wichtig
Landschaften ; Architektur
Wechsel nur wenn es nötig ist , für evtl. Zoom. Nur aus der Vergangenheit kam ist mit 18-105mm fast zu 90% zu Recht.
Darum wäre ein Immerdrauf von ca. 18-105 schön.
Die Kamera sollte öfters dabei sein als meine d7100, die bleibt mal öfters zu Hause.
So wie die A7 mit dem 28-70mm ist , hat sie die perfekte Größe, nur etwas zu wenig WW und Tele.

Da liest man raus das ich wohl recht viel möchte, was teilweise einen Widerspruch hat.
(Größe und WW- Tele; Qualität - Größe)

Und da schon genannten Argumente, Haptik und Sucher, da fällt die A6000 so gut wie raus. Was nützt mir diese wenn ich kein gutes Bediengefühl mit der bekomme.

Geändert von burki (25.04.2014 um 08:51 Uhr)
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 08:52   #49
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Hier der Link zu dem Bildern mit dem Tamron

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=276

Kann da nichts dran aussetzen.
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 08:59   #50
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
Nur aus der Vergangenheit kam ist mit 18-105mm fast zu 90% zu Recht.
Darum wäre ein Immerdrauf von ca. 18-105 schön.
War das an APS-C?
Am Vollformat bräuchtest Du dann ja für den gleichen Bildausschnitt in etwa 28-150 mm.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 oder A7 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.