Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz für a77 / Hochzeitfotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2014, 12:31   #41
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
So sind halt die Erfahrungen sehr unterschiedlich. Ich finde z.B. den alten Metz 40Mz3 deutlich besser als den Yongnuo, nur sind die gebraucht extrem teuer. Die neueren haben mir in der Bedienung auch weniger zugesagt.
Zum Thema Akkupack: wenn einmal vor dem Traualtar stehst und der Blitz lädt nicht mehr, weil ein Pack von jetzt auf sofort seinen Geist aufgibt, dann nimmst gerne ein Akkupack dazu. Kostet nicht viel, die Nachladezeit ist max. 1,5s bei Volllast und vor allem bei aufgehellten Außenaufnahmen durchaus notwendig. Vor der Kirche mache ich gleich mal an die 200 Bilder und der Blitz läuft mit.
@To: präzise Fragen führen zu knackigen Antworten, dass das Thema danach entgleitet , ist halt meist so. Irgendwie ein Forumsritual. Man kann ja die Fehlmeinungen der geschätzten Kollegen nicht einfach so stehenlassen, sonst läuft ein Anfänger vielleicht in die Irre ;-)

Geändert von mrieglhofer (01.03.2014 um 12:34 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2014, 12:31   #42
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von makro Beitrag anzeigen
Zu eurer Info. ich habe einen Blitz gekauft und denke das ich damit schon klar komme.
Viel Spaß beim ersten scheitern!

Welcher ist es denn nun geworden?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 12:46   #43
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
So sind halt die Erfahrungen sehr unterschiedlich. Ich finde z.B. den alten Metz 40Mz3 deutlich besser als den Yongnuo, nur sind die gebraucht extrem teuer. Die neueren haben mir in der Bedienung auch weniger zugesagt.
Den Metz 40Mz3 hatte ich nicht - mir waren die einfach gebraucht zu teuer. Was fandest Du besser? Die Yongnuos finde ok - vor allem gemessen am Preis - die Verarbeitung recht solide und die Bedienung für einen manuellen Blitz brauchbar gelöst. Außerdem natürlich der eingebaute Funkempfänger. Ich wünschte nur Yongnuo würde endlich mal den angekündigten Trigger mit Leistungsregelung bringen.

Disclaimer: Ich benutze die Yongnuos ausschließlich entfesselt als "Strobist-Equipment" und nicht bei Events.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Zum Thema Akkupack: wenn einmal vor dem Traualtar stehst und der Blitz lädt nicht mehr, weil ein Pack von jetzt auf sofort seinen Geist aufgibt, dann nimmst gerne ein Akkupack dazu. Kostet nicht viel, die Nachladezeit ist max. 1,5s bei Volllast und vor allem bei aufgehellten Außenaufnahmen durchaus notwendig. Vor der Kirche mache ich gleich mal an die 200 Bilder und der Blitz läuft mit.
Ich mach das ja nicht so häufig - in den paar Fällen die ich hatte, gab es keine Probleme. Trotzdem glaube ich gerne, dass das problematisch werden kann.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
@To: präzise Fragen führen zu knackigen Antworten, dass das Thema danach entgleitet , ist halt meist so. Man kann ja die Fehlmeinungen der geschätzten Kollegen nicht einfach so stehenlassen, sonst läuft ein Anfänger vielleicht in die Irre ;-)
- eigentlich sehe ich es nur nicht ein warum ein Forum ein Selbstbedienungsbuffet für begriffsstutzige Anfänger sein soll. Die immer wieder gleichen Anfängerthemen sind da wenig nahrhaft. Trotzdem fallen eben von den geschätzten Kollegen immer mal wieder ein paar Perlen nebenher ab. Das macht für mich den Diskurs im Forum wertvoll. Ein Anfänger der sich danach beschwert, dass ich ihm nicht auch noch das Pausenbrot geschmiert hab kann gerne in Zukunft alleine kochen .
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 13:55   #44
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Beim Metz 40Mz schätze ich, dass er manuell bis 1/256 einstellbar ist, aber trotzdem einen Telecomputer mit allen Blenden bei allen Empfindlichkeiten hat und mit dem 3083 Adapter als Slave, auch mit Vorblitzunterdrückung arbeiten kann. Und zusätzlich TTL. Damit ist er eigentlich ideal für Reisen, weil von Blitz auf der Kamera mit TTL, Schlafaugenvermeidung über entfesselt mit oder ohne Vorblitz-Unterdrückung manuell oder A-Automatik alles abdeckt. Und mit dem G15 kannst ihn mit 4 Babyzellen betreiben.
Der Yongnuo deckt halt nur den Strobistenteil ab, daher sind die Metz so teuer. Ich meine 100€ für ein 15 Jahr altes Blitzgerät ist doch eine Frechheit. Ich habe auch 2 Yongnuo, die ich im mobilen Studio als Haarlicht oder Hintergrundbeleuchtung einsetze. Dafür optimal. Einzig, ich habe extr. Packs für Sony und die wollen Canons. Also lange Sessions können ein Problem werden, wenn man mehr Leistung abruft.

Akkupack: ich bin da geschädigt. Ich kann mich genau an eine Hochzeit erinnern. Das waren NiCd damals, aber die waren nach 10 Blitzen leer, obwohl frisch aufgeladen. Und der Ersatz auch nicht besser. Da habe ich jeder Pause AkKus geladen. Damals hatte ich ja auch kein Kapazitätsmessgerät um festzustellen, dass das alles Zombies waren. Danach habe ich mir als erstes ein LVB Pack gekauft, bei dem man 4 Monozellen drinnen hatte. HV Packs gab es ja damals nur die Quantum Turbo und die teurer als mein ganzes Equipment.

Und bei den NiMH ist es ja auch nicht besser. Auch die Ennelops werden alt und wenn man nicht regelmäßig die Kapazität nachmisst oder sie alle 3 Jahre tauscht, kann das genauso passieren. Mit dem ext. Pack hat man dann halt 1 Chance mehr ;-)

Geändert von mrieglhofer (01.03.2014 um 14:03 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz für a77 / Hochzeitfotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.